1837 70, 25. März 1892. K. K. Trenkle in Wothenöurg. fl 3270) Soeben erschien in meinem Verlage: Rchenblirger Tage. Eine Geschichte aus stürmischer Zeit von Wilhelm Blos. 227 Seiten mit illustriertem Umschlag. Preis geh. 1 50 ord.; gcb. 2 ^ ord. Die Erzählung ist sehr spannend geschrieben und wird allen, welche sich für die Ereignisse interessier», die zur Zeit des großen Bauern krieges speziell in Rothenburg und Franken gespielt haben, eine willkommene Lektüre bieten. Das Büchlein wird sich sehr leicht aus dem Schaufenster verkaufen. Leihbibliotheken, Eisen bahn- und Kolportagebuchhandlungcn möchte ich dasselbe besonders empfehlen. Ich liefere ä cond. mit 25°/„, gegen bar 13/12 mit 33'/g°/„ und bitte zu verlangen. Rothenburg O./T., 20. März 1892. K. K. Arenkle. VorlriA ä. 6ow6ULU8 6iv86ll86liatt in Nüiistsr i. tV. s'3338) soeben erschien: Lkllvr, Or. 1^., vsr Istrie kisvbos (isr bökmisvbvn Kräcker. Lin bsbsvsbilä. Ureis 40 H orä., 30 ^ netto. 2u bvriokeu äurcb Uünstor i. IV. D. Obkrtiiseliou's kaelilmnäliillK (?uu1 Uintr.o.) I. Harrwilz Nachfolger Verlag in Berlin 8.1V. 19. /12536) Deutsche Molkereizeitung. Wochenschrift für Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung der Milch. Mit der in zwangloser Folge beigcfügten Rundschau: Milchwirthschaftliche Forschungen. Herausgeber: H. Laesflg. Gediegenstes und verbreitetstes Fachblatt auf diesem Gebiete. Zum Vertrieb durch den Buch handel außerordentlich geeignet. Bei thätigcr Verwendung sehr lohnender Verdienst. Abonnementspreis pro Quartal 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Ich bitte Probenummern zu verlangen. Neunundsünfzigster Jahrgang. Fertige Bücher. s13234) Soeben ist erschienen: NrotkstMislhr Zkitßimmeii. VI Ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Landes kirche in Preußen während der Jahre 1890/92. Von einem Laien. — Preis 1 — Ich bitte bei Bedarf zu verlangen. Berlin, März 1892. Julius Springer. s13245) Locbon orscbiousn: 35 ^I1-ttannov6i'8ok6 Närseüv um! lükävr für Llavisr bearb. VON Kütring. krosebiort 1 50 Asbunäsn 2 „H; Uraedtbanä 2 ^ 50 H. — Bar mit 300/^; Linbä. mit 10"/^. ^ llommissions-VorlaA von Hannover. IwIlII« L Lomp. s13460) Soeben ist erschienen: Die MarWdbimjselW und Verwerthnug der Wiener Abfallwesser von Wilhelm Wodiczka, bch. aut. Bau- u. Kultur-Ingenieur. 31 S. 8°. Mit 2 lith. Tafeln. 1 60 nur fest mit 25»/),. Die Verwertung der Abfallstoffe von Wien zur Berieselung des MarchfeldeS beschäftigt die maßgebenden Kreise schon seit länger als 4 Jahr zehnten. Alle Studien, Versuche und Erfahrungen, welche auf dem Gebiete der Berieselung großer Bodenflächen mit dem Abfallwasser von Groß städten gemacht wurden, sind von dem als Fach autorität bekannten Verfasser in Berücksichtigung gezogen und verwertet, so daß der vorliegenden Broschüre ein großer allgemeiner Wert für alle derartige Projekte ohne Rücksicht auf die speziellen Verhältnisse inncwohnt. Hochachtungsvollst Wien. Wilhelm Frick, K. u. k. Hofbuchhandlung. Zur Konftrmationszeit fi245ij empfohlen: Am WllldkMNd. Märchen und Träume von Anna Köhe. In eleg. Einbd.,3 ord., 2 25 H no. i.R.f 2 ^ bar. — Freiexemplare 13/12. — gM" Dieses anziehende Büchelchen, welches in dem duftigen Gewände poetischer Natur märchen ernste, abgeklärte Lebensanschauungen und tief religiöses sEmPfindeu wiederspiegclt, dürfte sich in den Kreisen für zarte Poesie em pfänglicher Damen bald ebenso einbürgern, wie die verwandten und vielgelesenen „Irrlichter", „Was sich der Wald erzählt", „Prinzessin Ilse" und dcrgl. — Als Konfirmationsgeschenk ist es ganz besonders geeignet, wenn nicht gerade ein Andachtsbuch gewünscht wird. Wismar, 15. März 1892. Hinstorff'sche Hofbuchhaudlimg Verlags-Canto. s13489) Soeben erschien in meinem Kom missionsverlage : Publikationen d. Gesellschaft für Rhein. Geschichlskunde. vm. i. (Keussen, Matrikel d. Universität Köln. I. Text u. Reg.) 18 ord, 13 ^ 50 H no. Fortsetzung nur auf Verlangen gegen bar. Bonn. Herm. Behrendt. Künftig erscheinende Bücher. s12753) 2um 1. ^pril srscbeint: ^inliieilung unä 81anä- quAnliere äes (Uebe^ietli llev IVIsrine.) 63. L.utiag'S. Mvk clöiii Ltlliiäs vom l.^pril 1892. 35 H orä., 25 H no. bar u. 11/10. kartieprsis: 100 Lxplrs. a 22 H1 Lrsisxsmplu's 300 Lxpirs. ä 20 H / ^ eonä. nur bei Alsicbrsitigsr LurbsstsIIunss. 8 srlin 8W. 46. lUsbklselie Luekliruiälun^. 249