Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-25
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1836 Fertige Micher. A? 70, 25. März 1892. Zur Lagerergänzung empfohlen! s 13466) Soeben erschienen: Lütiler, M. S., Verfasserin des Hauswesens u. s. w., Neues deutsches Kochbuch. 3. Auflage. Leinenband mit Bnntdrnck 1 ^ 60 ord. Einzeln mit 30°/g in Rechnung, 7 für 6 gegen bar; 15 und mehr mit 50°/g gegen bar. Unverlangt versende ich nicht, bitte daher bei Bedarf zu bestellen. Achtungsvoll Stuttgart, 25. März 1892. Albert Koch, Verlagsconto. s 13383) In meinem Kommissionsverlage ist erschienen: Warum? Warum liegen wir Deutsche in den Ketten der Schuldknechtschaft? Nach einem Vortrage über Neal- und Personal - Credit von Ottomar Beta. Preis 40 H ord. Nur bar. Barpreise: einzelne Explre. 30 H; 10 Explre. 2 ^ 50 50 Explre. 11 Berlin 81V., den 22. März 1892. Großbeercnstraße 41. Engen Schneider. Verlag der Mrkenstock'schen Buchhandlung (S. Markus) in Rawitsch. sl3365) Soeben erschien in obigem Verlage: Dunkle Ailder aus dem Leben deutscher Verbrecher. Nach den Aufzeichnungen eines Zuchthaus-Direktors von W. Wöttcher. Preis 1 50 H ord, 1 15 H netto, 1 ^ 5 H bar. Der Herr Verfasser hat sich in obigem Werke die Aufgabe gestellt, den Lcbensgang ein zelner Verbrecher vom psychologischen Standpunkte aus klarzulcgcn und in angenehm erzählender und packender Form wiedcrzugcbcn. Es gehört daher dieses Werk nicht in den Kreis ähnlich lautender Titel von wertlosen Erzäh lungen, sondern cs gicbt Thatsachen wieder, an denen wir sehen, wie der verbrecherische Gedanke nicht allein in den niederen Volksschichten, sondern auch in besseren Gesellschaftskreisen sich entwickelt, wie dieser Gedanke allmählich festere Form annimmt und sich endlich zum Entschlüsse und zur Ausführung durcharbcitet. Das Werk must nicht allein als gefällig und spannend geschrieben, sondern auch als recht zeitgemäß bezeichnet werden. Richten sich doch immer mehr die Blicke der breiteren Schichten auf das Verbrechertum, diesen Krebsschaden unseres Volkes, aus die Strafrechtspflege und den Strafvollzug im Gefängnis. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Birkenstock'sche Buchhandlung (S. Markus). (13261) Nirsvli 8vl«nei«lvi' Oolllmsntur rum HkMIm/briieilNli. krsis ged. 13 geb. 15 50 H. Oegsnüber der Vnreigs eines umkcrng- roioden Londurroorrvorlcss als lies „besten nnct anAsssbensten" seiner Xrt verweisen rvir dis Herren Lollsgen aukdis in unserin betreffenden Lrospslct rvörtlied ubgedrueictsn Lespreebungsn. In dFrcäicrersen sind dis Hamen Lrnno Tbrrscb und §ebnercker rvio ibr Kom mentar 8o vortsiidatt bsieannt, dass sin Vor leben des Verlies stets ein sskr dandbares 6esobäkt ist. Vir lcoonen z'strt naed büngang von Remittoudvn rorecker rn Lommrssron liefern nnck bitten srt vsrtanAen. dsttiugeu. erschienenen Lesebücher, daß der prosaische Stofs das Deutschtum, d. h. deutsche Sage und Ge schichte, deutsches Land und Volk, noch immer zu wenig berücksichtigte und mancherlei ungeeig nete Materialien von nicht unbedeutendem Um fange darbot. Alle weiteren Abweichungen von den bisher cingcsührtcn Lesebüchern, bezw. Neuerungen er klären sich aus dem Bestreben: den Wünschen Sr. Majestät des Kaisers: „Wir müssen als Grundlage für das Gymnasium das Deutsche nehmen; wir sollen nationale junge Deutsche erziehen und nicht junge Griechen und Römer," sowie den Forderungen der neuen Lehrplan- vorschriften Folge zu leisten. Das Lesebuch ist auf starkem, holzfreiem Papier mit neuen Typen gedruckt, 14'/. Bogen stark und dauerhaft und elegant in ganz Leinen gebunden. Handlungen, welche sich für das „Neue Deutsche Lesebuch" interessieren, sichen Exemplare ä cond. zur Verfügung. Minden i/W. Wilh. Köhler. gWf- Die Teile für Quinta, Quarta und Tertia erscheinen in diesem oder Anfang nächsten Jahres. sl314S) s13226) Soeben erschien in meinem Verlage: Neues DeuWes Mbulti für herausgegeben von vr. Heinze, und vr. Schroedcr, Dircctor Oberlehrer am Königl. Gymnasium und Realgymnasium zu Minden. Teil I für Serta. Preis in ganz Leinen geb. 1 60 H ord., 1 25 H bar. Partieprcis: 12 Exemplare für 14^ bar. Die Verfasser, bewährte Pädagogen, sagen u. a. im Vorwort: ^ Zunächst ergab eine Vergleichung der bisher Nur mit NemiAousrM innerhalb 3 Monaten liefern wir die soeben in Neudruck erschienene Broschüre: Der Pnlkk M«i>t und Anderes von Karl Schmidt. 8°. (32 Seiten.) Preis 25 H ord. (mit 40°/g Rabatt). Berlin 8V. Moderner Vertag. (Kommissionär in Leipzig: Wilh. Hpeh.) Verlag der Dresdner Wochenblätter in Dresden. (Komm.: Ed. Strauch in Leipzig.) (13435) Soeben erschienen: Heft 7 der Dresdner Wmhkndtiittkk 1892. 50 H ord., 35 H no. Inhalt: Beiträge zur Kunst des Lebens. Die Grundgesetze der antiken und modernen Tragödie. Ausstellung des sächsischen Kunst- Vereins. Dramaturgie des Dresdner Hoftheaters. Gedichte. Kritik. Erinnerungen an Kärnten. Kunstnachrichten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder