69, 24, März 1892. Fertige Bücher. 1869 Für die Konfirmatiouszeit! s9193s Als vorzügliches KonfirmationSgeschenk empfehlen mir mit der Bitte um gefällige Ver wendung: Goldkörner chri-I.Walirhcit it.Wensmishkit vom Wandsöecker Woten- leiebt Läufer kür die bübsebs krosodürs Loden werden. krsis 2 ^ ord., 1 ^ 50 nstto. krsisxsmpiars 13/12. ^uslisferung nun in festst kevknung. Wir ewpksklen Urnen ferner: I_a mstkoclSKnSipp. Ooiiläd^rntions 8'g.är688NNt L 868 xarti8LN8 st L 868 ästraotsurs, g-ux uialnäss st anx §sn8 dien xortants von UaxiwiliLii Harätzn. — vritts ^ullg.§6. ^ 5. und 6. lausend. Herausgegeben und mit einem Vorwort pur wurde nack don eingegangsnsu kostsiluogsu von W- Becker, Pastor in Kiel. Elegant drosch. 1 ^ 50 ^ ord. Das Merkchen ist von der gesamten Presse sehr warm empfohlen und dürfte viel verlangt werden. -I- Bezugsbedingungen: n cond. und fest 25»/s,, bar 7/6 und 33'/-°/°- — 1 Probeexemplar bar mit 50"/o. oLinbände 3V ^ netto. Kiel, Februar 1892. Haeseler'sche Buchhandlung Eckardt L Breymann. Lsmpten, Lärr 1892. s1316,f k. Von der rin Verlags der Kocreke LelF« de irb/ari «e a Lruwelles ersebieneosn Lrosebnrs: l.88 «M8 pittvlesliiiös Ü6 l'adds LllkiW ü Uörisdokkn. 8ilkou6tt68 et reeits ä'no tonriste xrr Lllltl8t 6«6lkkll8. Onvra^e ornö <te 13 dors texte. traben wir kür Osntsebland, Oesterreiek and die Lebweir den XNsindebit übernommen. Das Werlcken evtbält uns der keder eines gewandten kravrösiscbeo LobriktstsIIers, weleker »i«d längere 2sit in Wörisboken avkbielt, ein« vorrngliebe Lebildsrung der bsrnbmtso Lveipp'seken klsilmstkods nnd der Wöris- boksner Vsrkältoisss und erregte in kraobreiok nnd Lslgien bereebtigte» ^.nkssben, woruniebt weni^ aueb dis demselben beigsgebsnen präeb- tigen Vollbild-IIInstratlonsv beitrugen. Wir maeksn nsmentlied die 6»nd1uog«v Lisass-kotbriogens und der kranrösisebsn Lekwsir darauf aukmerlrsam, da sieb der dem täglieb steigenden Interesse, das dort den Lusipp'sebsn Ideen sntgsgengebraelrt wird, Ncunundsünfzigster Jahrgang. 6oMr. UriKuer. lraduit da I'al amand, avee autorisation da l'autour pur kd. OnslkIIn. 8°. ?rsis krosok. 80 ord, 60 H ultto. Un ciitö »IlWStiil exItMlünmö. Ltnäs 8nr N. I'adds 8. Lnsixp. kar U. I'ubbö Lannongissssr. (Lxtrait du „vorrsspondant'k) 8". kreis 60 ^ ord, 45 H netto. xour l'Lnnss 1892. kiur.ig irutorisirte kranrösiscks Ausgabe unseres Lusixp-Lalsnders. kreis einzeln 60 ^ ord., 45 H netto. 13/12 Lxxl. 4 80 -Z netto, 100 Lxpl. 37 ^ netto. Handlungen in II ade orten ete. werden lnr diese kranrösisebo I^neipp-I.itteratur stets Ver wendung baden. koobacbtnngsvoll äos. Lösst'ssds LnoddanälnnA. s13I59s Leipzig, den 22. März 1892. Düsseldorfer Nachrichten melden, daß da selbst der in Maler- und Jaadkrcisen sehr an gesehene Maler C. F. Detker verstorben ist. Dcikcr war einer der trefflichsten Tiermaler und hat zumal Jagdkrcisc mit vielen außerordentlich gelungenen und lebenswahren Jagdbildcrn be schenkt. Die schönsten dieser Bilder sind in dem in meinem Verlage erschienenen Album: Waidmannslust. 20 Originalzeichnungen. 30 ord., 22 ^ 50 H no., 21 bar zusammcngcstcllt; ich bringe dieses Album, wel ches in Jagdkreisen wohl bekannt und ge schätzt rst, hiermit in Erinnerung und bitte, dasselbe zur Vorlage bei den Freunden des verstorbenen Malers, sowie in Jagdkreisen über haupt, verlangen zu wollen. Bedingungsweise kann ich indes nur ganz ausnahmsweise liefern. Hochachtungsvoll E. Twietmeyer. bsuts versandt. leb Kitts um Isrusrss Interssss kür das sick so nugswöbnljoker koilnskmo erfreuende Luek. ^ eond.-üxemplure ru umfassenderer Vorwouduug slobon bereit. 2 ^ orä.; in LsodnnnA 25o/g, dar 33'/g o/o unä 11/10. kerlin HW, den 21. blärr 1892. beorA 8ti1ke. X re „Der Kiiaor i« KuGaudel." s9803s Von dem unter diesem Titel bei uns er schienenen Merkchen haben wir noch eine kleine Partie aus Lager, von der wir das Exemplar in Lwd gcb. zu 1 ^ bar ablaffen. Gegen Einsendung des Betrages in Briefmarken Frankozuscndnng Per Post. B- Schmid'schc Buchhandlung (A. Herzerf in Augsburg. s12789s Loeben ersokisn: Oio Mllqimllsls llsr Kli8§. »esksr iin Luroxlti8c1l6n Utzlelistsieilk. black dsu nsuestsn smtlieköu VsiLöiek- nisssn unter kerücksioktiguvg dsr LiseLkadvsn. Klit 1 8tiass«u- und Wsgsksrts. Llassstak 1:3700 000. 2. kmüags. 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 H nstto. k»r 11X10. ^ «>od. ovr bei glviebreitiger kvstsr 8e- »tollaog. Loilin, 21. blärr 1892. L,. Li86N8oIiiniät. 245