1942 Fertige Bücher. HS 74, 30. Mürz 1892. Ernst Wiest, Verlagsbuchhandlung, in Leipzig. 1140951 Soeben erschienen und wurden nach den ciugegangcnen Bestellungen versande Lesebuch siir Kinder anfgkklijrirr Elin». II. Teil. Bon HHeoöutt Werra. 0 Bogen in 8«. Preis drosch. 75 H ord., 55 H nv.; geb. l 20 H ord., 90 ^ no. Freiexemplare: 11/10 in Rechnung, 7/6 bar. Die augelündigten Illustrationen mußten unvorhergesehener Hindernisse halber ausgelassen werden. Aie christlich-kommunistische Kolonie iler Kappisten iit Pennsylvmnen. und neue Mitteilungen über Nikolaus Lenan's Aufenthalt unter den Vappisten. Bortrag von vr. Kart Knorh sNew-York). 2 Bogen in 8°. Preis 50 H ord., 38 H no., 34 H bar. Freiexemplare: 11/10 in Rechnung, 7/6 bar. W lliilMM lies VlllöllS slter I)6t6i'ioilii8MU8) und üio k'i'LAtz ljtzl' VkiMÜvoi'tüMoit für IIÜ8M ÜLUljlllllKKll. Von «I. 6r. V 0 At. 2 Logen io 80. Lreis 80 ^ ord, 60 H ootto und 55 H bar. Das rege Interesse, das sich durch die zahlreich «ingelausenen Bestellungen für die obigen Schriften bekundet, enthebt mich jeder weiteren Anpreisung Das Lesebuch kann ich nur noch in be schränkter Zahl L cond. liefern. Ich versende nur auf Verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, 30. März 1892. Krnst Wirst. s14027j Im Verlage von 4ul. llviur. Aimmvrwaiin in LsipriZ ist ersebienen: Irios liii Violine, Kello u. Klsviei au8 „Von clor ^V>6§6 bi8 rum 6ml)8" von Oal'I ^6it166l<6 Op. 202. die. 1. Limt68liäumv. Ho. 2. 8pivl «iitl DmiL. !R). 3. I„ 6lr«88mattvi8 8tH1>6tiv». dlo. 7. 8ellttu« Ruitziinitvltt. M. 8 ll00bL6it8Lll^. dio. 10. 81NI«8 Oliielr. ÜO. 13 6vbUlt8tu^8-S1iU8«1>. 14. Im 8M»6!'IH't»II/6 Ho. 15. 4bvnä80lM«. üo. 16. 4l1 »8tr». (Ho. 1 u. 16. mit llaimoniuw ad >ib.) ?r6is Kummer 2 (Lar mit 500//, uod 7/6.) lob ditto diese reirsodsn Irio- niebt auf Ii^or fekien rin lassen. 4ul. Uvlnr. /iminvrmuun iu Loixrig:. Verlag von Aug.Pölich in Leipzig s 10698) Lohnend! Keine deutsche Familie ohne die „Deutsche Moden-Zeitung " 30000 Abonnenten im ersten Jahre des Be stehens, der beste Beweis sür ihre lohnende Verbreitung. Die billigste Moden-Zeitung der Welt ist die Deut, He ^. Erscheint llc >4 Tage. Nut geleitet, vorzüglich - Illusir , reich ^ a» Inhalt, loden ^Iälstllil, >241lnm I MtNI. dir Hauisrau, gibt es keil besseres, kein prcikwer lhcresFamilicn-Ioneual ais wie die Acutsch» Moden Zritnng. jZeitungl Grosze Ausgabe: mit vierteljährlich 3 reichhaltigen Stick- und Schnittmusterbcilagen, sowie einem bunten Modcnbild. 80 H ord., 45 H bar. Kleine Ausgabe: ohne Schnitlmusterbcilagcn und Modcbild 50 H ord., 30 -H bar. Auslieferung für den Buchhandel: F. L. Fischer in Leipzig. Für Oesterreich-Ungarn. Carl Lonegen, Verlags-Lto. i» Wie». ZM- Neu eintretende Abonnenten er halten die noch im Monat März erscheinende Nr. l2 gratis. Nv. i liefern wir »»berechnet Wir bitten Proben» inmern und Prospekte zu verlangen. Handlungen, welche sich hervorragend für die „Deutsche Moden-Zeitung" verwenden wollen, bitten wir um evcnt. direkte Vorschläge. Leipzig, März 1892. Verlag der „Deutschen Moden-Zeitung" (Aug Pölich, Leipzig.)