Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-17
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1652 Fertige Bücher. AL 64, 17. März 1892 I. 8. LMM KuchMimg Nachfolger. (10545) Stuttgart, den 5. März 1892.jss ?. ?. Soeben erschien in unserm Verlage das nachstehend verzeichnete Werk, das wir nach den eingcgangencn Bestellungen allgemein als Neuig keit versandten. Bei fernerem Bedarf und wo noch nicht verlangt wurde, stehen weitere Exem plare zur Verfügung: Aas junge DkiWand. Ein Buch deutscher Heistesgeschichte von Johannes Proeltz. Mit den Wildnissen von Huhkow und ^Saube. Li» starker Sand in Großoktav von 812 Zeiten in elegantester Ausstattung. Preis geheftet 12 ^ ord., 9 ^ netto, und gegen bar; in geschmackvollem Halbfranzband (nur in fester Rechnung oder gegen bar) 14 ^ ord., 10 50 H netto und gegen bar. Ans 12:1 Freiexemplar, cvent. mit Be- srcchnung des Einbandes. Aas junge Deutschland will für die in ihm geschilderten Zeitverhältnisse annähernd das selbe sein, was R. Haym in seinem Werk „Die romantische Schule" sür die Erkenntnis der vorausgehcnden Wcistesbewegung geboten hat. Der Versager schildert in diesem „Buch deutscher Geistesgcschichte" mit lebensvoller An schaulichkeit jene Periode der deutschen Litteratur, die, von den Idealen der Burschenschaft be fruchtet, in Heine und Börne ihre Führer, in Gutzkow und Laube ihre mächtigsten Talente hatte und von den Ideen des politische» und sozialen Fortschritts ihren Charakter erhielt. Wofür Georg Brandes in seinem Buch gleichen Titels nur geistreiche Studienblätter geliefert, das ist hier in lichtvoller Klarstellung aller be teiligten Faktoren auf Grund erschöpfender Quellenstudien Gegenstand eines organisch ge stalteten Geschichtsbildes geworden. Das Buch dürfte gerade jetzt in weiten Kreisen außergewöhnliche Beachtung finden. Denn es ist von ebenso aktuellem Reiz als Vorgeschichte für die spezifisch litterarischen Kämpfe unserer Tage, denen das Wort Realis mus aufs neue zum Schlagwort dient, wie als Vorgeschichte der Wiedergeburt des Deutsche« Reichs und der Kämpfe sozialer und kirchlicher Art, welche unsrer Epoche ihren Charakter verleihen. Wir bitten, dem wichtigen Werke ein reges Interesse entgegenzubringen und sich seinen Vertrieb bestens angelegen sein zu lassen. Hochachtungsvoll Ihre ergebenen 2. G. Lotta'sche Luchhandlung Nachfolger. im dritten eriedeinenck, jtc-en an ^eckie^en-ert ckei InHalter, an ^cKönHerk cker ^iu^itattunF «nck an /i^eik deiner iel/etr-ütüc-en ocker T/ii/iokje/l nach. Abonnenten jinck r« Decker' Ia-r-ttreil ieicKt in Frö^erer ^cknra-i r» gewinnen. ^errvenckunF cker -oben ^abattei rve^en ^eKr io-nena. ^ln^icHt^ve^encken, k^or- leoen, ^OolportaLe immer- >«n Le^oi^. Aeue Abonnenten/ ^llonatbicK ein elegant Febunckener °tdanck ä — 40 tr-. orck.. 45 — 26 ir. baar — 'Lr^ter ^3anck ^ratir bei ^Lontinuation >on 20. — ^e^te ^Aäncke auc- in ^rorrer ^knra/»/ um^an^eeicKc A(ani^n/ationen a ^Lonckition. Lar-t TVoctrasL«, Wichtig für rheinische u westfälische Handlungen. (1148S) Soeben erschien in meinem Kommissions- Verlage : Weiträge M GWchtk >>. LlediGreisswaid begonnen von Bürgermeister C. Gesterding, fortgesetzt von Professor l)r. Thtvd. Pyl. m. Fortsetzung. Inhalt: Die niederrhein. u. westfälische Einwanderung in Rügisch-Pommern, sowie die Anlage u. Benennung d. Stadt Greifswald u. seiner ältesten Straße, des Roremundshagen, von dem niederrhein. Orte Grypswald u. von Ansiedlern aus Roermonde. Preis 1 ^ 80 H. Ich bitte nach Liste zur Fortsetzung zu ver langen. Interessenten stehen ausnahmsweise einzelne Exemplare ä cond. zur Verfügung. Greifswald. I. Biudewald's akad. Buchst F. Henning. Neue Gewerbe-Ordnung von Illing! sl0973) NM" Bar-Bestellungen mit 33 V» °/o u. 7/6. Für das Lager zum 1. April wollen Sic umgehend verlangen: Die Wische Kewndk-Otdittttig und die Gesetze betreffend die Dampfkessel, die Handelskammern, die Aus wanderer, das Versicherungswesen, das Pfanü- leihgcwerbe, Maß und Gewicht, die Eichungs behörden, den Marktverkehr, die öffentlichen Schlachthäuser, die Nahrungsmittel, Verkehr mit explosiven Stoffen, Feingehalt der Gold- und Silderwaren, das Patentwesen, die Urheberrechte, den Markenschutz, die Arbeiterkrankenvcrsicherung, die Haftpflicht der Eisenbahnen rc., die Unfall versicherung. Von Alling. Wirkl. Geheimer Ober-Regierungsrath und Vortragender Rath im Ministerium des Innern. III. Auflage. 26 Bog. gr. 8°. Preis geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto, 1 ^ 30 H dar. AW- Frei-Exemplare: 7/6. "WE Diese mit erläuternden praktischen Ergän zungen und Erklärungen des in weiten Kreisen rühmlichst bekannten Herrn Herausgebers ver sehene Ausgabe bildet die beste, welche den neuen Gesetzestext enthält und für drn praktischen Gebrauch vollständig neu bearbeitet ist. Die sorgsame Ausarbeitung und Gesetzes kunde des Herrn Herausgebers bürgen für den Wert des Buches mehr als wettere Empfehlungen besagen können. Hervorzuheben ist nur noch, daß der Inhalt durch die Aufnahme der mit der Gewerbe-Ordnung zusammenhängenden Gesetze und der auf diese Gesetze bezüglichen Recht sprechung der obersten Gerichte in handlicher Form vervollständigt und praktisch ergänzt worden ist. Trotzdem ich den Ladenpreis dieser neuen dritten 26 Bogen starken Auflage von Jlling's Gewerbe-Ordnung aus 2 ^ ermätztgt habe, um die Herren Sortimenter in den Stand zu setzen, sür ein Geringes mehr gegenüber wohlseilen Text-Ausgaben die beste kommentar-AuSgabe zu bieten, und um derselben so auch bei dem größeren Publikum immer mehr Eingang zu verschaffen, so habe ich dennoch die äußerst günstigen öezugsbedingungen WW- 33-/»°/o und 7/6 "WV beibchalten, um auch sür Ihre gütige Verwen dung Ihnen den weitgehendsten und lohnendsten Gewinn zu bieten. Da andererseits im Augen blick sür die am 1. April in Kraft tretende Gewerbe-Ordnung die Absatzsähigkeit die denk bar größte ist, so übernehmen Sic bei Ausgabe einer Partie-Bestellung kein Risiko Hochachtungsvoll Berlin dl^V. 7. März 1892. A. Haack, Perlagsbuchhandlung. v
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder