Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-12
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ l(WWN l!MSNSV^^^ 5--'^ sI05I2s Dsmnaobst ersokeint: L^uätiuod Liir Llifligtims fteimles 8psselisi>. Iw Lultrsge äsr Lolollial-L.btboiiung des ^.usvLrti^eii ^mtes vorkasst vou ?wt. vr. 6,-g. von cloi' Kabelentr. ljuor-Oktav. In ülolesguiu gsb.: 4 orä., 3 ^ netto; gsbottot 3 ^ 50 H orä., 2 ^ 65 ^ notto. Darob dieses Laodbneb werden unsere Lolonialboamtsn, Missionare, korsebllllgsreisenäe iu äsu Stand gesetrt, wälirend ibros Xuksnt- baltss iu fernen Dandoii selbst eins Lpraobs aulrunobinon. Das Landbnob giebt Anleitung darüber, wie uuä was Lbrufragtzo ist; Anleitung Lur Beobaebtnog uuä Nieäersobrsibuog äsr Baute uuä Böne, u. a. sio ausfnbrliebes saeb- liobes VortverLsiobois uuä ist aueb iu ssiuer Ausstattung — in Vorm eines Lkirrenbuobes — ruin sofortigen Dsbranod uvä Lur Auk- Lsiebnung äsr Vortsammlung singsriebtot. Lei Aussiedt ank Absatz liefern wir ge bettete Biemplars bereitwilligst ä eooäition. Lorlin, 5. dlärr 1892. D. 8. Nittlsr L 8olm. (11395) Binnen kurzem erscheint: Friedrich der Große, König von Preußen, Geschichte seines Privatlebens, seines Hofes und seiner Zeit von F. R. Paulig. 8". 23 Bgn. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ bar. Die Werke über Friedrich den Großen sind sehr zahlreich. Es giebt kaum einen Herrscher, der so viele Biographen gesunden Hai, als Friedrich II. Ein Bedürfnis nach einer neuen Darstellung seines Lebens ' scheint nicht vorzu- liegcn. Und doch ist dem nicht so. Die sehr reiche Litteratur über den großen König be schränkt sich darauf, ihn als Regent, Gesetzgeber, Feldherrn und König darzustellen. Von seinem häuslichen und Privatleben, von seiner Wirk samkeit und Eigenschaft als Gatte, Bruder, Sohn, Freund, Christ, von seinem verborgenen Wirken in seiner Häuslichkeit. Familie, Ehe findet nian nur wenig, zum Teil Unrichtiges, ausgezeichnet. Ohne die Kenntnis seines Privat lebens bleibt unser Wissen, auch über den sonst bekanntesten Herrscher einseitig und lückenhaft. Nach dieser Richtung hin liegt die Aufgabe des vorliegenden Werkes. Ich bitte Sie, dem selben Ihre Teilnahme nicht zu versagen. Alle Baraufträgc vor dem Erscheinen expediere ich mit 4v°/„. Hochachtungsvoll Frankfurt a. O. Friedrich Paulig. kaul karv^ iu Lsrlm 8^V., 10 lleäsmanostrasso. s11322s Dswnäebst orsedoint: 8t6lL'8 Orodiäötzüdlieli. ZtzLeliioibuilA, ^.ßliiläiwF uuä LiiliiiiAuzvsisuiiK äör OMs»kodl0II8tV6I-l08t0U ^rtsu. Mit übsr 200 in äon Tort gedruckten Abbildungen. IiisteruuA 1. krois 1 80 (Vollständig in 10 Bioforungen ä 1 80 ^.) Preisschriften und Sonderabdriicke der NeliislkmLlMllmirislklistliljieHrejse. Nr. 9. Bekämpfung des Unkrauts durch zweckentsprechende Iruchtfolge und Kultur. Von vr. Karbe, Schwerinsburg bei Löwitz (Pommer). Einzelpreis 50 H. 25 Stück 10 50 Stück 18 ^k. 100 Stück 30 (11282s In kuiLem orsobeivt als F'orksstsu-rA.- /Vllgomoinsr ^ortrsit-Xatglog. Holt 7 unä 8. kreis 1 ^ orä., 75 ^ no. lieft 1—6 stoben uoob eior .Io ä 50^ orä., 35 ^ no. n. io 1 Lalläs a 3 orä., 2 bar Lu Diensten. leb bitte ä oonä. massig ru verlangen, lob liefere ans äem VsiLsiobvis (llstt 1—8 entbalteo oa. 12 Tausend korträts!) mit 150/,, Lab., so äass Verwendung esbr sinträglieb obos ssclss Risiko! Listorisobo Vereine, Libliotbeksn, blassen, Oosobiobtsmaler, 8amm- lsr eto. etc. sind gern Läuter! Berlin, im Llärr 1892. Slax llarrwitr. sI1358s Im Danle äsr näebsten Vorbei: ver- ölldntliebt äis Birma Brat. Trsves in Llailand abermals rwei bervorragenäs Novitäten »uk äem Osbiets äsr Belletristik nvä erbalts iob davon Vorrat für das kiesige AusIIeksrungs- lagsr. Bs sind dies: f. kai-i-ili, Ig-döllLkrALiAng.. k^omanro. 3 I. 50 o. -- 2 ^ 80 -Z orä. ^lanlegarra, l-Sktk Ili Ml>A lliUllk- 4 I. --- 3 ^ 20 orä. Lei äsr ausseroräentlieben Bslisbtbsit beider Autoren werden Zweifellos aneb diese Verbs im Auslands Lablreiebo lntorosssotov Loden und also Handlungen mit italisnisob lesender Lllnäsokakt gut tbnn, sieb reebtrsitig mit Bxew- plarsn rn vsrssbsn. A ecmck. nur der AkercbverkrAer /estsr Le- stelkunA. Loobaobtungsvoll Boiprig, 8. blllrn 1892. k. kroelillnus' 8vrtimtvQt in Doiprig — Berlin — Visa, sl 1427s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Der Dienst des Infanterie -Unteroffiziers. Von F. G. Graf von Watdersee, König!. Prcuß. General-Lieutenant. Neunzehnte Auflage. Unter Berücksichtigung aller neuen Verord nungen im Anschluß an den „Leitfaden für den Dienstunterricht des Infanteristen" neu bearbeitet, namentlich zur Benutzung beim Dicnstunterricht der Unterführer, sowie auch zum Gebrauch für Einjährig-Freiwillige und Rescrvc- Osfizier-Aspiranten. Mit einem Anhang und drei lithographirten Tafeln. Gr. 8«. 2 gebunden 2 4g H Auch für diese neue Auflage erbitte ich ge fällige thätige Verwendung. Der „Große Watdersee" ist ein in der Armee seit Jahr zehnten altbewährtes Buch! Gehestete Explrc. liefere ich in Kommission, gebundene nur fest. Berlin 8 V. R- Gaertner's Verlag H. Heyfelder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder