Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-21
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
0321 Fertige Bücher. 246, 21. Oktober 18S2. Meuigkeiten aus der Herdtt'schkn VerlagshaudlMg zu Freiburg im Breisgau, III, Quartal 1892, welche den mit derselben in Rechnung stehenden Firmen, soweit möglich, ä cond. zur Verfügung stehen: baldcrons größte Dramen religiösen Inhalts. Aus dem Spanischen über setzt und mit den nölhigsteu Erläuterungen versehen von vr. F. Lorinser. Zwei tes Bändchen: Das Schisma von England. Der große Prinz von Fez. Zweite Auflage. 12«. (IV u. 272 S.) 1 ^ 60 H. Nach Erscheinen dieses Bändchens in neuer Auflage liegt der ganze Cyklus wieder voll ständig vor. (7 Bändchen. 12". sXXIV und I7o0 S.) 11 ^ 20 geb. in drei Leinwand bänden mit Goldpressung 14 .F 80 3.) Auf 12—1 Freiexemplar. Delabar, H., DieSäulcnordnungen und das Wichtigste über Bauentwürfe re., als Lehrmittel für Lehrer und Schüler an Real-, höheren Bürger-, Industrie-, Gewerbe-, Bau-, Handwerker- und Fortbil dungsschulen und auderen gewerblichen und technischen Lehranstalten, sowie zum Selbststudium. Mit 79 Figuren aus 28 lithographirteu Tafeln und 5 Holz schnitten. Zweite, verbesserte Auf lage. 6. Hcft der Anleitung zum Linearzeichnen. Quer-8«. (88 S. Text.) Geb. 2 80 H. Auf 12—1 Freiexemplar. Gegen bar 30»/o. Poß, k. A. von, 8 3., Gedanken nnd Ratschläge, gebildete» Jünglingen zur Beherzigung. Achte Auflage, mit Titelbild. 12«. (XU u. 568 S.) 3 ^; geb. in Halbfranz mit Rotschniit 4 ^ 20 H; in Bockledcr mit Rotschnitt 6 ^; in Bockleder mit Goldschnitt 6 ^6 50 H. Jäh, vr. Ad, Grundritz der Geschichte der bildenden Künste. Mit vielen Illustrationen. Sechste und siebente Lieferung. Lex-8". (S. 357—492). 2 ^ 50 H. * Hiermit ist vollständig — Zweiter Theil (4.-7. Lieferung): Die Kunst des Mittelalters Mit 187 Illustrationen. Lex-8». (S. 213— 492.) 5 Der III. Teil wird die Kunst der Renaissance behandeln und das Werk zum Abschluß bringen. Zielten, Prof. vr. I, Die Apostelge schichte übersetzt und erklärt, gr. 8°. (XII u. 486 S.) 8 ; geb. in Halbfranz 9 80 H. Jirage, die sociale, beleuchtet durch die „Stimmen aus Maria-Laach". 5.Heft: Das Privatgrnndeigenthum und seine Gegner. Von Victor Cathrein 8. 3. 8< (IV u. 94 S.) 80 H. Auf 12—1 Freiexemplar. «r»„Ser»tIK, VI,, 8 3., 6<msbitu- tiones äoAMLtäoLe LaorosLnoti osou- mkniLi Loncilii Vatioalli ex ixsis eius aoti? oxplioatae atguo iiiuLtratas. ssr. 8°. (VIII u. 244 8.) 2 ^ 80 -Z; sssbunäeu iu Ualdkranr mit Kotsobuitt 4 60 H. Kammerstein, L. v., 8. 3., Betrach tungen für alle Tage des Kirchen jahres, mit besonderer Rücksicht auf religiöse Genossenschaften. Zweite, verbesserte und durch ein Sach register vermehrte Auflage. 8°. Zweiter Band: Vom Dreifaltig keitssonntag bis zum ersten Advents sonntag. (XII u. 702 S.) 4 geb. in Halbfranz mit Rotschnitt 5 ^ 60 H. Das ganze Werk, vollständig in zwei Bänden. (XXXII u. 1548 S.) 8 ^ 50^s; geb. 12 ^ Kense, Prof. vr. I., Deutsches Lesebuch für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten. Auswahl deutscher Poesie und Prosa mit litterarhistorischen Ueber- sichten und Darstellungen, gr. 8°. Zweiter Teil: Dichtung der Neuzeit. Zweite, verbesserte Auflage. (XII u. 438 S.) 3 ^ 20 Ein band in Halbleder mit Goldtitel 50 H no. Gegen bar 30°/«,. I». v«i>, 8 3 Oiiriot unä IVickkrollrist. Liu Lsitrass ?.ur Voiti>eiäissUllss äor dottbelt 3esu Obristi unä rur ükaralrteristilc ävs vnssiaubons iu äor protestantiseben Dbeolossie. 8°. (VIII u. 168 8.) 1 ^ 50 H. Kihn, Prof. vr. K., Encyklopädie und Methodologie der Theologie, gr. 8°. (XII u. 574 S.) 8 in Original- Halbfranzband 9 ^ 75 H. Das Werk bildet einen Bestandteil unserer „Theologischen Bibliothek". Klein, K. Der Socialdemokrat hat das Wort! Die Socialdemokratie be leuchtet durch mehrere hundert Zeug nisse von Parteigenossen 8". (VIII u. 198 S.) 1 ^ 50 H Dieses Werk bietet eine geordnete Samm lung von Citaten aus socialdemokratischen Schriften. Die vielen hundert ausgewählten Stellen werfen ein grelles Licht auf das social demokratische Znkunstsideal mit seiner ganzen Unnatur und Gottlosigkeit. Sie bieten mithin die beste, vom Feinde selbst gelieferte Waffe zum Kampfe gegen die Socialdemokratie. Koch, K. K., Das Dominikanerkloster zu Frankfurt am Main. 13 —16. Jahrhundert. Großentheils nach den ungedrucklen Quellen des Klosterarchivs bearbeitet, gr. 8". (XVI u. 166 S.) 3 liüiilx, vrok. vr. Oekrbnoli lür äen lratbolisokieii K-klixionsuiitsrriolit in äon oberen Xiassen äer dz'mnasisn nnä Xeaisekuien. 2rveiter Xursus: Pik Keseliielite äor elirisiliebon kiroli«. 8eokst6 ^ukiasso. (vroixobntos bis künkebntss Dausonä.) ssr. 8". (VIII u. 130 8.) 1 ^ 50 viubanä in Uatbleinrvanä 30 ^ netto. ^.uk 12 — 1 brosob. Freiexemplar, dessen bar 30 "/g. — Oie XIV Llkttionen äse lleilixeu Lreu2ve§8 naob Oom- xositioneu äor Naiersebule äes Xiostors vouron. Nit einleitenäom nnä erlclL- renäsm Dext von vr. v. Xexxlor. 14 Iiiobtäruolc-'Iakelll. drvsse äor I'aloin 331/2 auk 43 em mit Xanä, 23 aut 32 om okno Kanä. Zweite ^.utlassg. Dext ssr. 80. (IV u. 76 8.) Takeln unä Text Zusammen in Ualbleinrvanä-Nappe 10 in eless. I-elmvauä - Naxpe mit dolätitsl 13 ^ 50 — Lrotteden ?.ur Vsrpaclcunss 25 ^ netto. — Text apart 1 ^ 20 Münzenberger, K. I. A., Abessinien und seine Bedeutung für unsere Zeit. Aus dem Nachlasse herausge geben von I. Spillmann 8. 3. Mit 38 Abbildungen und einer Karte, gr. 8". (XII u. 162 S.) Brosch, in elegantem, in sieben Farben gedruckten Umschlag 3 in eleg. Originaleinband: Lein wand mit reicher Dcckenpressung in Farbendruck 5 Pastor, vr. L., Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Mit Benutzung des päpstlichen Geheim-Ar- chives und vieler anderer Archive. Lieferungs-Ausgabe. Fünfte Liefe rung. gr. 8°. (S. 385—480.) 1 v,. I»., Oompenäinm klii- losoxküao mors-lis sou Ltküoae seouu- äum prinoipia 8. Tbomao aä usum sebolarem. Vars I. Xtbioa sseneralis oompieotons xriuoipia ssoueralia oräinis moralis naturalis. ssr. 80. (IV u. 384 8.) 3 75 H. Vir babon äsu Xllsinäsdit äissss tVorlces kür alle lancier mit Xusvabwe von viauirreied, klollavä unä Lelssieo, vbsroowwon. Hlacke, K., 8. 3., Die Verwaltung des Prcdigtamts mit Berücksichtigung der gegenwärtigen Zeitverhältnisse. Den deutschen Seelsorgern gewidmet. 8". (VIII u. 146 S.) 1 Wingholz, V.H, 0.8. L., Der seligeMark- gras Bernhard von Baden in seinem Leben und seiner Verehrung. Mit 3 Farbentafeln und 18 Abbildungen im Texte. 8°. (XIV u 200 S.) 4^50H; geb. in eleg Original-Einband: Leinw. mit Rolschnitt 6 Uernliard, der selige, Markgraf von Baden. Lithographischer Farbendruck mit Text aus der Rückseite. Größe mit Papier rand 65x105 cm. 50 Exemplare in einem Paket I 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder