Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-28
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252, 28. Oktober 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6523 8. 8on»eus«d«lo L vo. in boudo». Lai, 8. 8., tbs Problem ot rsalitx. 8". 2 sd. 6 d. rdeosopkleal Soeletv ill l-onäon. Llavatsk)', 8. 8., krow tbs eavss and sunglss ok klindostan. 8". 7 °k. 6 ä. Französische Litteratur. cdevaUsr-jlareso L vl«. i» Parks 8avre, d., Llaidozers et diseour» du batoonat. Xveo portr. 8". 15 kr. Lierret, 6., Liaiisportation et coivnisatiou pönale. 8°. 3 kr. v. volo in Paris Xuvard, X., et 6. Döv^, 50 plauobes mursles tiröss sn plusieurs couleurs psur I'eussignemsnt äs la gzmsoologie. 200 kr. Villiers, X., kröeis d'aoal^se quantitative. Xveo 100 tig. 8". 12 kr. Saedette » Ole. in Paris. 8ustsl äs Ooulangss, tjuestioos kistoriquss. 8". 10 kr. d. Setsel L Ol«, io Paris. ketlt, X , Iss assuranees. L'art äs s'assurer sur la vis. 18". Verne, ä., Is ebateau äss Oarpatbss. 18°. 3 kr. 2 kr. 8. Laib ill pari» Xdam, Iss eosurs utilss. 18". 3 kr. 50 e. klngounet, 8., la musiqus et la Pantomime, Xveo 81. st kaesimilö. 16«. 4 kr. tlarpon X plsmmarlon in Paris. 8iguisr, 8., Iss bonbsurs d'outre-tombs. 18°. 3 kr. 50 e. silvsstre, X, pour Iss amants. 32«. 5 kr. S. Hassen io Paris. klouäaille, 8., Is solsil st l'agriculturs. Xvse 82 kig. 12«. 4 kr. 50 e. rdorill X als ill pari». Noirst, kl., Doouwents inedits pour ssrvir a I'bistoirs äs la äomination. vsllitiennv en Orsts äs 1380 ä 1485. Xvse uns carts. 18«. 15 kr. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Jovann ?«auk Kckekmanu, Inhabers der Buch- und Brlefmarkenhandlung unter der Firma P. Eckelmann L Co. hier, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 6 September 1892 angenommene Zwangsver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Sep tember 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht, Abth. IIa. Steinberger. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s43761s Hamburg, November 1892. 8. 8. klisräurek maobe ieb äsm versbrl. Lueb- bauäsl äis ergebene Mittsilnng, äass ieb iu Lcrmbui-A, Tlermau-rzOasse S uutsr äsr 8irwa ^.. Lusoli eins Lortiments-Luebbandluiig srriebtet babs. seit rwölk dabron äew 8uokbauäöl auge- börsuä, wäbrenä welebsr Zeit ieb in äsn aodt- barsn Häusern äsr Herren Luoas Ord/e, <7. Oarsurann Verlag, X. /<>eäer1rug (Oasswavn- sebs 8ort.-LuebbdIg.), IV. 8euser, Hamburg unä 111. UleucLe, Lrlar.gen tbätig war, glaube ieb wir genügende Lsnvtnisse erworben 2U baben, um siuew Ossebäkte selbständig vor- stsbsu ru Icöonsn. llotsrstütrt äurod völlig genügende Mittel unä weit ausgedebots psrsönlioks Lerisbungen ru bissigen Lreissn, icauu ieb wobl äeu Herren Verlegern einen angsoebmen und nutLbriugsndsn Vsrkedr in Xussiebt stellen. Herr L. 8. Losblsr in Leipzig batte äis 8reundliebksit weine Lowmission ru über- uskmsn^uvd wird äsrsslbs stets mit Lasse vsrssbso sein, um Larpakets sokort sinlösen ru können. leb bitte äie klsrrsu Verleger mir gütigst Lonto srökkuen ru wollen unä mied mit Lata- logsv, krospslitsn pp. 2u vsrssbso. Nit vorrüglieber kloekaebtung Xdolk Luseb. Lank-Lanto: Ve» «»usbauL. l Anzcigcblatt. Herr Xdolk Luseb aus Lrauosebweig bat vom Xpril 1879 bis duli 1882 in wsinsm 6esebäkts äsn Luobbandel erlernt. Darob Lrankbsit wuräs äis Lsbrreit antsrbroeben, wesbalb Herr kluscb mein Ossebäkt krübsr vsrlisss. leb gebe äemsslben gern äas Zeugnis, äass er sieb in äisssr Zeit gssebäktliek wis moraliseb msins volle Zukrisdsvdsit erworbsn bat, so äass ieb bolkeo äark, er wird aaeb sine 8tsIIs in einem aväeren Ossebäkte mit Lrkolg auskvllen. ger. Ducas 6rä/e. ! um sieb sslbstäaäi^ ru waobso. Llsius bsstsn ^ lVüosebs dsAlsitsn ibn. xsr. IV. ik'suxer. klsrr Xäolk Luseb aus llambur^ ist in meinem Verlaes^ssebäkts vom 1. Xpril 1883 bis rum 31. Oktober 1884 als Osbilks tdätm gewesen, unä gebe ieb äsmsolden qsrn äas Zeugnis, äass er äis idm übsrtra^susn Arbeiten mit 8leiss unä LuvoriässiFlceit erledigt, seinen Dosten vbsrbaupt 20 msinsr vollsten 2llfrisäsn- beit ansgslüllt bat. Asr. Oavl Lcluarcl io 8a.: 0. Oassmano's Verlag. Dsir Xäolk 8nsob ans Dranusebwsix bat vom 1 Oktober 1884 bis 31. Oktober 1885 als Oebilks bei wir gearbeitet und sieb äureb 8Ioiss, Lssobeiäsobsit uuä tadellose 8üdrung msins volle 2nkrieäsnbeit erworben. Herr Luseb verlässt wsiu Ossebäkt, um seiner Nilitärpüiebt ru genügen, llleins besten Vpuvsods begleiten ibn ank seinem kernereu Lebensweg. ger. vl. k^reclerktug, Oasswavn'sebs sort.-Lnebbauälnug. Hiermit bestätige ieb Herrn Xäolk Luseb ans Lraunsebweig, dass derselbe vom 1. No vember 1888 bis 31. Llärr 1890 in meinem Ossebäkte als Oebilks tdätig gewesen ist. Herr Lnsob bat änreb den 8Isiss und äis llwsiebt, mit wslebsr er wäbrenä dieser 2sit äis ikw übergebenen Xrboitsn ansgsknbrt bat, meine vollste Ankrieäsllbeit und mein ganzes Ver trauen erworben und sage ieb ibm kür äas rege Interesse, welobes er stets kür mein Ossebäkt gezeigt bat, ankriektig Dank. Herr Luseb verlässt mein Ossebäkt, um sieb weiters Lrlabrnngsn rn sammeln, und begleiten ibn weine besten lVünsebs kür sein kernores ^obl. ger. XI. Xksuck«. Herr Xäolk Luseb ans Lrannsebweig war vom 1. äuli 1890 bis 1. ävb 1892 in meinem Ossebäkt tdätig, und bat sieb wäbrenä dieser 2sit äureb sein selbständiges, Zuver lässiges Arbeiten weine gaors Lukrisäsnbsit erworben. Herr Luseb verlässt wein Ossebäkt, Dem IVuvsobs des Herrn Xäolk Luseb, seinem Ltablissewentseirkularsinigeempkeblsnäs IVorte dillrurukögen, komme ieb mit Vergnügen vaeb. klsrr Luseb war wir wäbrsoä äsr 2sit seines Xuksvtkalts in meinem Ossebäkte ein lieber treuer Mitarbeiter, der mit grossem 8Ieiss uuä Verständnis mied unterstützt Kat. seine grosse Oewanätbsit iw Vorkskr mit äsm l'ublikum, seine tüebtigsv, ausgsäsbnten Kennt nisse werden es idm gewiss orwögliedeu, sein zuvges Ossebäkt bald ru köräern und den gs- sebäktliebsu Vsrkebr mit ibm ru einem ange- nsdmen und lobnsvdsn ru waodsn, ramal er mit seinen reiebliebou Oslämittsln seinem Ossebäkte eine solide Lasis ru geben vermag. leb Kaan aus bester llsberreugung uvssrn sungsn Lollegsn den Herren Verlegern auk» wärmste emxkoblev. gor. Lk. klkenclc«. s43762s Hamburg, im Oktober 1892. ?. ?. klisräurob bsebrs ieb mied, lbnen die er gebene Mitteilung ru maebsv, dass ieb am 1. November ä. .1. io belebtester Oesebäkts- gegsnä Oamburgs, Lurstab 21, eine 8or- timents- und Xotiquariatsbuob banälung unter der 8irma: esiitriil-kiietibLlläliiiiZ unä LntlMM von l'd. Nielsen erökknso werde. kieiebe Lrkabruvgsn aus meiner slksäbrigen bllobbälldleriseksn Vbätigksit, umksngreiebs Verdindungon, Vsrtrautbeit mit den Llatrver- bäliuisssn meiner Vaterstadt und kinreioksude Lapitalisn geben wir die Auversiebt, wein Ilntornebwen ru einem glüeklieken ru gestalten. Xn die klsrren Verleger riebts ieb das böiiiobe Lrsuoden, mied äureb gütige Lonto- srökknuug unterstützen ru wollen und werde ieb meinerseits äureb regstes lvterssse kör Ibren Verlag und strengste Lkliebtsrkvllllug meivsu Dank kür das mir sntgsgeogebraebts Vertrauen beweisen. klsrr L. 8. Looblsr in Dsiprig batte dis Oüts, meine dortige Lommission ru Lbernsbmso und wird stets in der Lage sein, ksst Ver langtes bei etwaiger LrsditverWeigerung bar sinlössn ru können. Derselbe ist auob sr- bötig, über meine pekuniären Vsrbältnisss auk Verlangsu Xuskunkt ru erteilen. Meinen Lsdark werde lob selbst wäblsn, doeb ist mir dis Zusendung Ibrer Rund- 882»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder