6540 252, 28. Oktober 18S2. kusreieimung! s43680j ^uk äsr im Lvpt.-Oktobor 1892inkaris stattgskunäsosn „Lxxosition intvinationuis äs Rimbrss" wuräs äsr kranrösisobsn ^.us- gabs nnssrss wsltdölranntsn LodaudoL-^ldum äis 8i1d6iH6 UkäLillk rugssproebsn. Ls ist äiss lllk dö6v8l6 ^U826i6lUI1W äis ssitsns äss ^.usstsIIungs-Xomitsss kür! äas bssts LriskmarlLon-^lbuln ausgssstrt war. Dis kiüiiüisiuuA sillss Lriskmarksn- ^.Ibums äsutssksu Vsrlixs in Uaris, trotr ^.nsstollnng kranrösisoksr Lrrsugnisss, ist kür das Lueb von bsrvorragsi.äsr Lsäsutung; sis dsstLtigt auks nsus äis grosssn Vor- LüssS, äis das miQmskr mit 8 ^.nsroiolmullgseii prämiierte Lolmudek-Hdum vor ollen Xonleurrsur - Ausgaben bssitvt, Vorrügs, äis trotr aller kksrobsst^unx ssitsns äsr Xonlcurrsnr niebt tot ru mneben sinä. Die 1893vr ^u^abv ä«8 8edaubvk ^Ibuw, wslobs änrob blaebtrng sümtlielisr bis Lnäs 1892 srsobisnsnsn Xsubsilsn dis auk äis nsussts 2sit srgänrt, äis XV. kllllM äissss bslisbtsn nnä ailssitig als «las bssts ansrkanutsn Lriskmorlrsn - Lninmelbuebos biläst, «rselivliit In, lV«vvn»I»sn «I. .1. nnä äürkts ouob äissss dnbr wisäsr ru äsn bsvorruxtsstsn Ossobsnüswsrüsn gsdörsn. ^.usg. I. 11 ^ orä.l „ II 12 ^ „ > mit 40"/g. „ III. 13 ^ „I -^usg. IV. XI. kraebt-VusAabs 20 ^ orä., 14 ^ netto. Vir bittsn bsi äsr Vsrsobrsidung Ibrss rulrünktigsn IVsibnaobtsboäarks bisroukRüelc- siebt ru nsbmon. Hoebnobtsnä klvbrüäer 8«nk in Ooixrig. Künftig erscheinende Bücher. LidlivArapiiiselies öureau in öorliri. s4439lj In unserem Verlags srsobsiut unä gslaugt uosb Lnäe clieser Voobs rur Versendung: liiös stelle ieli! leklsgmiiiielifgnllksb! kolMe ick! knien! von IlUAO (xi/^elLL Oberst a. 0. kreis 30 H orä., 20 ^ uotto, kroioxompln-ro: 7/6 doi LardsLUA. Iu Rsebuuug versenden wir diese 8obrikt nur au Lirmen, mit denen wir sebon in Verbindung steben. O Der' Ver/irsser, welo/tsr — o/^erc/t 0//rsier vorr — äsrrnoeK Äbsr /"ae/ti/wo/oArsc/re ^61rnt-risse r»r weitesten Masse ?-er/Ä//t, Aisbt in cter eortieAsncisn ä'e/e-v/t mit wenrAen, «ber /rerniAen IVo-ken eine ^eterte/rtunA unseres Iteti- Aionsante-vie/rts anci äer ^-rtwic/cetnnA Esere-" o-'t/roctoLen ^ire/rtie/ren 7>e/rren. Illiö 8Mt M li!>LsliöM8 .tulLkliöli klseeeii! Vir bitten umgebend /.u verlangen! Oerliu, 26. Oktober 1892. Libliograpbisebss Lursau. Verlags-Abteilung. Kermann Walther Walther L Apolants Verlagsbuchh. s43651j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Die KM vom in Trier und das Verbot der vierten Lateransynode. Von vr. Georg Kaufmann, ord. Professor der Geschichte an der Universität Breslau. Ca. 2 Bogen 8°. mit Umschlag. Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar und 11/10 Freiexemplare. Barbestellungen vor Erscheinen mit 40 Rabatt und 7/6 Freiexemplare. Angesichts der letzten Prozesse über Angriffe aus den heiligen Rock in Trier, welche zeigen, daß das Schweigen der Kritik als ein Sieg der ultramontanen Verteidigung des Rockes ange sehen wird, hat sich Professor Kaufmann ent schlossen, die gänzliche Haltlosigkeit der Legende nachzuweisen. Er thut dies in der hier zuerst angezeigten Schrift mit allen Mitteln seiner Wissenschaft, zu deren hervorragendsten Vertretern er zählt. Das gelehrte Material hat Professor Kauf mann beiseite gelassen, so daß die Schrift für jeden Laien verständlich geschrieben ist. Ich sende nur aus Verlangen. Berlin, Ende Oktober 1892. V., Kleiststr. 16/17. Hermann Walther Walther L Apolants Verlagsbuchh.