6536 Künftig erscheinende Bücher. 252, 28. Oktober 18D2. 436S8) Verlag von W. Schultz-Engelhard in Berlin Schöneberger Ufer 40. Am 1. November d. I. erscheint in meinem Verlage: „Aus rines Kiliniers Leckckd< Mastik, Malerei und Poesie von Professor GiiAav Urrlkia. Lin 'Irachtband, enthaltend 15 ganzseitige Kupfer ätzungen, viele Lichtdrucke und Auto typien, begleitet von Dichtungen des Meisters. In elegantem Original-Prachtband gebunden mit Goldschnitt, Deckel geschmückt mit einer Kupferätzung. Folio-Format. « --- Preis 50 ^ ord. -- Ein Probeexemplar, bis zum 15. November bestellt, mit 40°/« — 30 ^ bar. s Einzelne Exemplare mit 33^/,«/g bar. Partie 7/6. ^ cond. bcdaure ich in keinem Falle liefern zu können. Wie viele der Verehrer des genialen Meisters, Professor Gustav Eberlein, haben nicht den Wunsch, die lieblichen Schöpfungen desselben, welche auf den jährlichen Kunstausstellungen zu ihren Lieb lingen wurden, und zu denen sie sich immer wieder hingezogen fühlten, vereinigt in einem Album zu besitzen! Es wird da her das vorliegende Prachtwerk, in welchem der geniale Bildhauer, Maler und Dichter ein Kabinettsstück auserlesensten Kunstge schmackes bietet, den überall verbreiteten zahlreichen Freunden seiner Schöpfungen eine hochwillkommene Weihnachtsgabe sein! Aber nicht nur von dieser großen Gemeinde von Feinschmeckern auf dem Gebiete des Kunstgenusses wird die Sammlung der herrlichen Werke des Meisters mit Freu den begrüßt werden, sondern jeder Ver ehrer des wahrhaft Schönen — und wer wäre das nicht! — wird sich den Besitz obigen Werkes nicht versagen wollen. Der Autor wollte seine Bildwerke wie: Psyche, Dornauszieher, Venus und Amor u. s. w. vorsühren, wie er eS wünscht, daß sie in die Erscheinung treten, z. B.: In einem wilden Park, in zerbrochenen Tempeln, rosen- und epheuumrankt, an zerbröckelnden Stufen, weltfern am Strande des Meeres u. s. w.. So wurde es ihm zum, aus tiefstem Innern quellenden Wunsche, alle Künste in eins zu verbinden. Keine von der anderen getrennt, entsprang ein Bildwerk der Dichtung, wiederum entstand die Poesie aus der Plastik! Hieraus wuchs dieses schöne Ganze, der Nation einen in teressanten Einblick gewährend in das Meißeln und Malen, Denken und Dichten und die poesiedurchwehte Werkstatt des universellen Künstlers. Während die reine Formvollendung seiner Werke das Auge entzückt, läßt der intime Reiz ihrer tief und und vornehm empfundenen Darstellung im Seelenleben des gemütvollen Beschauers eine Saite erklingen, deren Akkorde den stimmungsdurchwehten Dichtungen des Meisters harmonisch angepaßt sind. Sollte ihm nicht bei diesem Bestreben jener größte Meister Italiens, Michel Angelo Buonar roti in allen Künsten als Vorbild vor geschwebt haben? Losgelöst von der körperlichen Schwere, gleichsam als Ideale, wie sie der Künstlerseele vorschwebten, von des Meisters gewandtem Pinsel festgehalten und in trefflich - abge stimmte Umrahmung versetzt, Vereinen sich auf den Kunstblättern die keusche Lieblich keit seiner Frauengestalten, der naiv-schel mische Humor, wie sinnige Ernst seiner andern Bildwerke und Gruppen zu einem ebenso reizvollen, wie eigenartigen Album. Dem, ganz dem Kultus des Schönen in Bild, Wort und Melodie gewidmeten Inhalt entspricht die äußere Ausstattung des Werkes aufs würdigste. Ihren werten Bestellungen umgehend entgegensehend Hochachtungsvoll W. Tchultz-Eugelhar-.