242, 17. Oktober 1892. Fertige Bücher. 6181 Fertige Bücher. kirelMlliMLlitzll. (40857) Ls lisAso vorsanäborsit uuä bitten vir ru vorlaogen: Üili88» !N lionoieiii beske lilsnse VikLiiii8. Lür vierstimmigen LlÄnnorobor loiobt uus- kübrbar eompanirt von V. Lnxvl. (Op. 6.) kurtilur 1 ^ 20 Klimmen ä 30 Uisss in iinnmni 8snct! ii»d«tti. Lür vierstimmigen gemisebten Oker eomxonirt von k. L. IVn^ner, Llusikäirskior. ?nrtitur 2 Ktimmsn 1 ^ 50 H. l.s«sötsiii8e>>e Utsnsi. iLür vierstimmigen gemisebten Obor unä Orgel oomxonirt von Lvüvix Lbner. Op. 16. fturtitur 3 , Klimmen ä 30 iknäorborn, iw Oktober 1892. ^uufermLQQ'sode LuolidLvälullx. Fürs Lager! (41525) ' — Iie Autorität der heiligen Schrift «nd die Kritik. Nach der Schrift und den Grundsätzen Luthers dargestellt von K. Kaug, Pfarrer in Hegnach. 6 Bogen. Preis brosch. 1 ^ 50 H ord, 1 ^ 15 ^ no., 1 ^ bar. Die Frage nach der Autorität der heiligen Schrift bewegt die kirchlichen Kreise Deutsch lands heftiger denn je, und bitten mir deshalb vorstehendes Buch auf Lager nicht fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Straßburg i/E., den 13. Oktober 1892. Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt vorm. R. Schultz L Co. Nemumdfünszigster Jahrgang. (40462) X X Htto Spamer in Leipzig. 20 Auslagen!—15V 000 Explre! Von Laus ch's Rllltz Skk WM Mkitt- iiiiii MlltsiniirAli. Sliskil illiil Miilikk versandte ich heute die 2V. Auffage. Heh. 2 ^ ord., 1 ^ 40 no., 1 20 ^ bar; Kart. 2 ^ 50 ^ ord., 1 80 ^ no., 1 60 bar. Ich erbitte für dieses allbclicbte, äußerst absatzfähige, billige Märchenbuch, welches l? Bogen gr. 8". umfaßt und reich illustriert ist, die fortdauernde Verwendung der Herren Sor timenter, und empfehle den Bezug von Partteen: 7/6 Explre. kart. für 10 bar, 15/12 Explre. kart. für 20 ^ bar, 50 Explre. kart. für 65 ^ bar, 100 Explre. kart. für 125 ^ bar. Hochachtungsvoll Leipzig, den 7. Oktober 1892. Otto Lpamer. X KYolera! (41463) Soeben erschien: Gönner, moä. Or. Älois, Die Lholcr« und ihre Dlhauätun-. Nach einem neuen Gesichtspunkte Preis 1 ord, 75 H netto. Frei-Exemplare 13/12. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Krems a/D., 12. Oktober 1892. F. Oesterreicher. -M. Nur hier angezeigt!-« (41282) Soeben erschien in meinem Berlage: Schlitz gegen Seuchen. Ein Weck- und Mahnruf für Stadt und Land. Die Unschädlichmachung von Fäkalstoffen und deren Nutzbarmachung zu Düngemitteln. Von Or. I. K. Dogtl, Geschäftsführer des Sonderausschusses für Absall- stoffc der deutschen Landwirthschastsgesellschaft. 18 Seiten. 8". Preis 20 H. In Partieen billiger. Anknüpfend an die Hamburger Cholcra- epidcmie erörtert der Verfasser in gedrängter Form die Mittel und Wege, wie Großstädte und Mittelstädte ohne kostbare Rieselfelder und Schwemmkanalisation die menschlichen Abfall stoffe am leichtesten unschädlich machen können. Neu und mit unwiderleglichen Zahlen belegt ist die Ausführung, daß ein solcher Betrieb den Städten Einnahmen gewährt, welche die er wachsenen Unkosten zu verzinsen nahezu im stände sind. Geschrieben sind diese Ausführungen unter Zugrundelegung der Hamburger Verhält nisse. — Auch für kleine Städte und für das flache Land macht der Verfasser Vorschläge, die trotz anderer Verfahren zu ganz demselben Resultat führen. Durch die gediegene Gründlichkeit des Ver fassers und die Neuheit der Vorschläge wird diese kleine Broschüre überall ein berechtigtes Aussehen machen Obwohl ich, wie dos bei einem solchen Artikel nicht anders möglich ist, nnr bar liefern kann, bin ich crbütig, thätigen Firmen — ich denke dabei namentlich an die Ham burger Herren — eine Anzahl Exemplare auf Widerruf in Kommission zu senden. Ich liefere gegen bar einzelne Exemplare mit 15 H, 10 Exemplare für 1 ^ 35 H, 25 Stück mit 3 -O, 50 Stück mit 5 ^ 50 H, 100 Stück mit 10 50 H, 500 Stück 48 1000 Stück mit 80 In Kommission aus Widerruf mit 25"/,. Ich bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll Berlin, 15. Oktober 1892. Bodo Grundmaun. 838