Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-17
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
242, 17. Oktober 1892. 6189 Weihnachts - Novitäten! (41658) Im Schatten des oLoröeers. Musikalische Novellen von Johanna Laltz. (Frau Amalie Joachim gewidmet!) Preis eleg. geb. 4 ^ ord., 2^85^ no.; brosch. 2 50 H ord., 1 ^ 70 netto. Durch Jahrhunderte. Gesammelte Novellen von Clara Freu» von Dindllagr. Preis geb. 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 7 5 H netto ; brosch. 1 70 -H ord., 1 15 ^ netto. Märchen von Minna Freertcks. — Mit zahlreichen Illustrationen. — Geb. in farbigem Umschlag 2 ^ 70 ^ord., 1 80 H netto. Wir bitten um recht thätigk Verwendung für diese absatzfähigen Novitäten, besonders bei dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäfte; mir dürfen wohl um so mehr darauf rechnen, da wir auch gebundene Exemplare bereitwilligst in Kom mission liefern. Die Bücher werden stark und allgemein inseriert, es wird also überall Nach frage sein. Paderborn, im Oktober 1892. Junfermannsche Buchhandlung. s41558) folgendes in meinem Verlage sr- scbienens Work ewxkeblo ied den kierrou Sorti mentern rvr besonderen Lsacbtnng: kür Ostg-kriLg. und tlWsclie Uslslisseemileii. Von vr. kaul Loklstovll, Ltabsarrt am medicioiscb-cbirurgiscben Lried- ricb-WilbsIws-Institnt rn Lerliu. 8". 344 Leiten. — kreis: gebunden 6 ^ ord. — Rabatt: in Reebnung 25^, bar 33 Hz °/g. Dieses Lucb ist von massgebenden, mit den ostakrikaoiscben Verbaltnisssn genau ver tranten kersonen, besonders von Llasor von Wissmann, bei seinem Lrscbeiuen, mit breude begrüsst worden. Der Verfasser, s. 2. Obek- srrt der dentscben Lcbutrtrvpxsn io Ostakrika, bat darin seine wisseoscbaktlickon Leoback- tnvgen über die dortigen bxgieniscbeo Ver- Fertige Bücher. bältoisss srkolgrsicb rn kapier gekrackt. Oie rablreicd eivlauksvden direkten OsstsIInngsv darank beweisen dis 4dsatrkäkigksit dieses Werkes. 7o/r bitte ru verkanAeu. llocbacbtsnd Loriin im Oktober 1892. Hermann kvlvrv, Vorl.-Oto. Inbaber: kanl Leist, öokbnobbändler 8r. Llazsstät dos Laisers und Rönigs. Derlag von Kermann Kesenius in Halle aS. (41636) Soeben wurde nach den eingegangenen Be stellungen sowie auch als Neuigkeit unverlangt versandt: Wrn mi> Wen deutscher Dichtung. Für Frauen ausgewählt vou Frauenhand. Dreißigste, völlig neu bearbeitete Auflage. Ouart-Format. Mit 20 Sildern in Holzschnitt nach Original-Zeichnungen, von Ferdinand Leeke u Ä. G. Fiillhaas In Prachtband mit Goldschnitt 10 ^ ord-, 7 50 H netto. 1 Exemplar znr Probe, wen» bis 1. No vember bestellt, für 6 bar. Vorrätig bei den Barsortimenten von R. Mickisch in Berlin, K. F. Kochlcr und L. Staackmann in Leipzig, Schweizer Vereins- Sortiment in Olten, Friese L Lang in Wien. Halle, den 15. Oktober 1892. Hermann Gesenius. Lesse. vis 8M8W »Ml ÄliMiliiles. kreis 1 50 H ord., 1 ^ 15 netto, 1 10 H bar n. 11/10. wurde oacb den siogegangooen klestsllungsn versandt. Da die Lebrikt einen grossen Inte ressentenkreis bat, so bade icb mied entscblossoo, einen anskübrlicbsn l'rospekt über das llncb berrnstellen, den icb solebsn Uandlnngsn, dis sieb kür dasselbe vvirklicb verwenden wollen, in massiger Lnrabl rur Verfügung stelle. Oie Lebrikt selbst kann icb im allgemeinen nur ooeb bar liefern. llocbacbtllngsvoll Lori in M., Llarkgrakenstr. 60. Lwil ^.xolaut. (41721) In unserm Vorlage ist soeben er- sobionen: KIlmtliiiMillksellsib!. Liu Leitl'UA - rur VortlioiäiZ'urls' äer Oottlisil. rlosu 0liri8ti und rur LIiui'alitkl'iLtik llk8 Unglauben8 in Oer pnot68tanti8elien Ilikvlogik. Von ?aul v. tto6N8bi'06cti 8. 8«. (Vlll u. 168 8.) 1 50 ^.ngesiobts der gegenwärtig IM lleut- 8olien k'roiegtsntismus gäbrvndon 6v- wvgung für und widsr üas ^posio- Ii8elie KIsullvN8d6l<eNNtni8 gewinnt dis neue ganv. nnabbängig bisvon abgekassts Lebrikt von kaui vonkosnsbroeob: „Obrist und VViderobrist", insbesondere für gläubige?ro1k8tkMlvN eins bervorragends aotnsUs Bedeutung. Ls ist eine gründ- liebs quellenmäßige Un1er8uebung über lliv 8te»ung der llaupilebrer der pro- teeiantieoben Ideologie un uneeren Uocbeckulen ru der fundameniallebre de8 6kri8tenium8, der I.ebre von der koltbeii Lbrieli. Das Lrgebniss der Untersuobung gipfelt in dorn unwiderleg- lioben I^aebwsiss, dass UN8erv e'lNsiU88- reiobeten proteelonlieoben Ibvologie- profeeeoren niobt mebr 6kr'i8lu8, den 8obn Kottee, eondern a>8 Obrieiue den ^Nliokri8t Ivbren. Llag ein soiobes Lr- gebniss anob sin niedsrdrüekendss sein — imrnerbin ist es erspriessliober, ein Hebel unversobieiert darruiegen, als dis ^.ugsn vor demselben ru versobliessen und ibm kreis Labn 2U lassen. Oie Uenntniss dos Hebels aber wird bior in geradezu srsoböpksndem lilnasse vermittelt und damit rugieiob der riobtige Weg rur Heilung gewissen. Lreiburg i. 6., 13. Oktober 1892. Leräer'velle Ver1a§8buLbbLiiä1uii§.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder