Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-25
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 2ö. Oktober 1892. Amtlicher Teil. 6415 Wagner' che Univ.-Buchh., Verlagscouto, in Innsbruck serner: Oppitr, L., Oescbicbto d. k. v. k. keldjägorbataillons blr. 15 <1849 — 1890,. Der-8°. <128 8.) * 1. 60 8treltli, R., Oescbicbto d. k. u k. §eldjägsrdatrillons Hr. 26 (1859 — 1890i I,er.-8". (79 8 > * 1. - Vogcl-Massensang, der, in Südtirol. Hrsg, vom tirolisch-vorarlberg. Thier schutz Verein. gr. 8'. <23 S.) In Komm. * —. 60 iVInkelmanu, X., der kowrug kuprockts v. der Dkalr, nebst Oaolleu- beilagon. ^r. 8". (VI, 146 8) * 2. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. Friedrich Aböls Ackermann Kunstverlag in München. «438 Sodom und Gomorrha. Hest. 5. 2. Ausl. Ernst Aster in Strehlen. «431 Albertz, der Brief Pauli an die Philipper. veorg D. W. lkallweh in München. 8434 Deutscher Färberkalender f. 1893. Deutscher Gartenbaukalender f. 1893. Malerkalcnder s. 1893. Witzgall's Biencnkalender f. 1893. Expedition des „Kunst-Salon" pon Amsler tb Rnthardt in Berlin. «438 Kunst-Salon von Amsler L Ruthardt. Heft 1. P. Friesenhahn in Leipzig. «437 Mauters, dis Lsmiscbs Llalsrscdule. Oolllgvon, Dandbucb der griechischen Xrcliasologle. Benno Goeritz in »raunschweig. «48« Stegmann, die sürstl. braunschweigische Porzellansabrik zu Fürstenberg. I. H. Ed. Heitz (Heitz LMünvci) in Stratzbnrg. 8obwidt, röpertoire bibliograpkiguo Ltrasbourgeois 8ebott — dean 8cdott. ll. 8433 Llartiu «43» Heuser's Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Rosenkranz, Anklänge an die deutsche Mythologie in unserm Volks leben. Heuser'S Verlag (LoniS Heuser) in Neuwied ferner: Küppers, das Turnen ein Mittel zur Charakterbildung. Helmcke, die Behandlung der verwahrlosten und sittlich gefährdeten Jugend. I. U. Kern » Verlag Max Müller in Breslau.^ Oodn, Deiträge rar kiologio dor küaurso. «134 6. Land. 1. Dokt. «435 s. Mittler ch Sohn in Berlin. Kunz, die Schlacht bei Noisseville. v. Scharfenorl, das Königlich Preußische Kadetten-Korps 1859—1892. Bergmann, Geschichte der Philosophie. 2. Band. 1. Abtheilung. Hülsen und Coler, niedere Mathematik. Paul Parey in Berlin. Böhm, landwirtschaftliche Sünden. Rümpler-Schumann, die Sukkulenten. A. «chabelitz in Zürich. Weißenfels, Golgatha. «43« »43» «43« Otto Schulze Verlag in Cöthen. Deutschbein und Willenberg, Leitfaden für den englischen Unterricht. 1. Teil. Elementarbuch. Diedr. Soltau's Verlag in Norde».; «43« labrbucb des Vereins lvr niederdeutsche Sprachforschung. Ld. 17. labrg. 1891. Leite, oisderdsutsobs Alliteration. Scbrosder, Rsdsutinor Osterspisl. Leslwann, dis lotontäoro des Aittolaltors. Xorrespondouriblatt des Vereins lvr viedsrdsutsebs Lprscbkorscbung. Land XV. llabrgaog 1891. Otto Spamer in Leipzig. «433 Spamers illustrierte Weltgeschichte. 3. Ausl. Staegmeyr'sche BerlagShandlung Anton Earl Staegmehr in München. «43« Der I'llbrer darob die Lloctro-kb^siopalhio Ho. 9 u. 10. Beit H Eomp. in Leipzig. «43« Stammler, Landektonübungeo. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkurs der Gläubiger der Firma I. Bretzner L Comp. s42727s Das k k. Handelsgericht Wien hat die Eröffnung des Konkurses über das gesamte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Konkurs-Ordnung vom 25. Dezember 1868, R. G. Bl. vom Jahre 1869, Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen des unter der Firma I. Urehuer X Homp. Hiergerichts registrierten Worlz Lieber, Buch- und Antiquariatskändlers in Wien l, Essiggasse 3 bewilligt, den Herrn k. k. Landesgerichtsrath Dr. Anton R. v. Helm zum Konkurs-Kom missär und den Herrn I)r. Julius Loew, Hof- und Gerichtsadvokaten in Wien I, Wollzeile 3 zum einstweiligen Masse-Verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 29. Oktober 1892 mittags Schlag 12 Uhr bei dem k. k. Handelsgerichte Wien im Ver handlungssaale Nr. I vor dem Konkurs-Kom missär angeordneten Tagsahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masse-Verwalters und eines Stellvertreters desselben zu erstatten und die Wahl eines "Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Alle diejenigen, welche gegen die gemein schaftliche Konkursmasse einen Anspruch als Kon kursgläubiger erheben wollen, werden aufgesordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit Anzcigcblatt. darüber anhängig sein sollte, bis 6. Dezember 1892 bei dem- k. k. Handelsgerichte Wien nach Vorschrift der Konkurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachteile zur Anmeldung und in der hiemit auf den 27. De zember 1892 vormittags Schlag 10 Uhr bei dem k k. Handelsgerichte Wien im Verhandlungs saale Nr. I. vor dem Konkurs-Kommissär an geordneten Liquidierungstagfahrt zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden und angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masse-Ver walters, seines Stellvertreters und der Mit glieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Diese Tagfahrt ist auch zur Zustande bringung eines Ausgleiches im Sinne des 8 68 der Konkurs-Ordnung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkurs-Verfahrens werden durch das Amts blatt der Wiener Zeitung erfolgen. Diejenigen Gläubiger, welche nicht in Wien oder in dessen Nähe wohnen, haben in der An meldung einen daselbst wohnhaften Bevoll mächtigten zum Empfange der Zustellungen namhaft zu machen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs-Kommissärs für dieselben auf ihre Gefahr und Kosten ein Kurator bestellt werden würde. Vom k. k. Handelsgerichte Wien am 18. Oktober 1892. Geschäftliche Einrichtungen uud Veränderungen. Doiprig, 20. Oktober 1892. s42819j Xus dom Verlage von Teoxokck Voss in HamburA ging mit sämtlichen Vorräten an trüberen labrgaiigeu in meinen Verlag über:*) lillMStilWiöS KSliltSÜM kür dis ?k^8io1oZ'i6 unä ?atftoIo§i6 dor ÜLrll- imä kvXMl-vl'ZLM Heit 1 dos IV. labrgangss wird älitte Hovember erscheinen und bitte icb die bis herigen Lwpkängor der Zeitschrift um möglichst umgebende Lostellung der kurtsetrung. Heit 1 wird in grosser Xuüago als krobo- bstt gedruckt und stobt als solches iu jeder Xurabl ru Diensten. leb bitte hiervon aus giebigen Oebraueb machen ru wollen und sieb tbätig kür die Zeitschrift ru verwenden, kür welche in jeder Stadt Xbonnsntsn ru ge winnen sind. Hochachtungsvoll Lduard vesolä. *) Vird bestätigt! IZoopolä Voss. 8L7»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder