Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-08
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
235, 8. Oktober 1892. Amtlicher Teil. 5967 I. Schweitzer, Zort.-K o»to, in München. ^^Ocfcle, F. .1'., praktisches Handbuch der wichtigsten sozialen Versiche rungsgesetze betr. Krankenversicherung, gewerbliche Unfallversicherung, einschließlich der Bauunfallversicherung, land- u. forstwirtschaftliche Un fallversicherung, Jnvaliditäts- u. Altersversicherung, unter besond Be rücksicht. der bayer. Verhältnisse Mit 8 Tab. u. 3u Formularen. (Letztere beispielsweise ausgesüllt.) gr. 8". (255 u l5S S, Kart, bar °* 3. 50 Lcitz a- Schauer, Vcrlaa, in München. Viereck s, L., Notiz-Kalender f Freunde der Naturhcilkunde u. Solche, die es werden wollen. 1«93. gr. 16°. (Vili, I4s S. m. Abbildgn. u 1 Bildnis.) Kart. » I. — Karl Siegisinund, Verlags-Konto i» Berti». Arincc- (Abrcisz-) Killender d. deutschen Saldatenhort. 1^93. Vers. v. H. v. Below. gr. In". » 1. — Below, H. V., zur Geschichte d. I. 1806. Glogaus Belagerg. u. Vertheidigg (m. 2 Karten) gr. 8°. (67 S.) * I. 80 Karl» Spich, Vertagst)., in Fiume. "Donstlb, R., ürammatica noxbsrsse e iibra di Isttura. gr. 8". (VI, 143 8.) I. 80; xsb. » I. 70 Elwi» Stande in Berti». chliliitter k laubstamillenbildunx Ilrsx. v kl. VValtber. 5. Index. 1892. I4r. 19. gr. M. (16 8.) Viertslsübrliek dar '2 — Adalbert Stüber s Verlagsbnctzh. in Wnrzbnrg. Lesebuch f. höhere Lehranstalten. Hrsg. v. den Fachlehrern f deutsche Sprache an der königl. Kreisrealschule in München: Madel. Micteler, Nägerl, Reidelbach, Roth, Schöttl, Schultheiß, Stöckl. t. Tl. 3. Ausl gr. 8°. (XlV, 424 S.) » 3. —; Einbd. bar '* -. 45 Georg THIcmc in Leipzig. IVovIivilgobrilt, deutsche msdieinisehs. Reck.: 8. Outtmann. 18. labrx. 1892. Hr. 40. gr. 4". (21 8 > Viertels ädriied » 6. - Verlag d. Univcrsnin (Alfred Hanschil») in Dresden n. Wie». Blüthgen, V-, Frau Gräfin. Roman 2 Bde. 8". (266 u. 253 S.) ' 7. - ; geb. » 9. — Eckstein, E„ Dombrowskti. Roman. 2. Aust 2 Bde. 8'. (290 u. 3^6 S.s * 8. —; geb. * 10. — Vacnno, E. M., das Herz der Gräfin u. andere Novellen. 8°. (Ill, 155 S.s . » I. — — die Seufzerbrücke u. andere Novellen. 8». (III, 143 S.) * I. — Ernst Wasinnth in Berlin. I.lebt, 8., Xrebitslctur cker Ocxcncvart. 5l>t Reit v. X. Rossnbsrx 9. 1-kx. kol. (21 Inebtdr.- n. 4 litd. Tat.) In Llapxs * 25. — Felix West in Brodtz. Orxvubiezvlvr, 4-, Outersucknuxso rar 2. Rälkts cker Odvsses. (8uc!> XIII o. XVlI-XXIV.) kroxr. gr 8°. ,54 8.) » I. - Wocrl's Teparat-Konto in Würzburg. Wocrl's Reisebibliothek. Eine Rundreise in Spanien. Ein Führer zu seinen Denkmalen insbesondere christl. Kunst v. I. Graus, gr. 16°. (414 S. m. Text-Jllustr. u. Taf.) * 4. — Max Wotzwo», Vcrlagsbuchh., in Breslau. -sStcucr, W-, Rechenausgal'en zur Invaliden- u. Alters-, Kranken- u. Unfallversicherung. 3. Ausl. gr. 8". (7 S.) bar —. 05 — eine Sammlung angewandter Aufgaben f. das Kopfrechnen, nebst aussührl. Lehrgang f. Kops- u. schriftl. Rechnen. 4. Ausl. 2. Hst. gr. 8«. (97 S.) »I. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. Abel H Müller in Leipzig. 5978 Cronau, Amerika. 2. Subscr. Lief. I. Rudolf Barth in Aachen. Kalender für das deutsche Haus 1892. Rheinisch-Westfälische Schulzeitung. 16. Jahrgang. Fr. Beuge in Berlin. daexsr, Xamsrno u. 8udav. Karl Alemming in Glogan. Rerrieu, neue Oenerallcaite von Xkrilca. 5»7s. soso 5980 5979 5979 A. Engechor» in Stuttgart. Zehren, sein Genius. (Engclhorns allgem. Romanbibliothek. 9. Jahrg. Band 4.) M. Heinfins Rachf. in Bremen. 5979 Ableitner, Anleitung zur Verhinderung der Mäuseplage. 2. Ausgabe. August Hirschwals in Berlin. 5980 Uedicmal-Xaleodsr tür cken prsussiseksn 8taat auf das lakr 1893 Ferdinand Hirt k Sohn in Leipzig. Höcker u. Ludwig, Jederzeit kampfbereit! Fr. Richter in Leipzig. Böhme, Wir haben ein festes prophetisches Wort. Buttgerald, Von Herz zu Herz. Dietel, Missionsstunden. 3. Heft. 2. Aust. Haase, Du sollst nicht begehren. Oßwald, Vier Bilder aus Italien. Luthers kl. Katechismus -c 12. Ausl. Adolf Titze in Leipzig. Neinicke u. Schanz, O du selige Backfischzeit! Lipsius, Helgoland. Chamisso u. Thumann, Lebens-Lieder und -Bilder, kl w. 12. Ausl. Karl Ulrich k ko. Verlag i» Berlin. Whitman, das Reich der Habsburger. G. Weih Verlag in Heidelberg. Saar, Schloß Kostenitz. 597» 5980 5977 Neue Ausgabe. 597« 5980 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Miigetcilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, I. Oktober 189?, Th. Ehr. Fr. Enslin (Richard Schoetz'. Die Firma ist in Veriagsbuchhandlun g von R ichard Schoetz geändert. Inhaber Carl Richard Schoetz. — 4. Oktober >892. Reinhold Kühn. Für die Sortimcntsbuchhandlung und das Papierdetailgcschäst ist die Firma ge ändert in Reinhold Kühn's Sorti mentsbuch- und Kunsthandlung. Pro kura des Max Arnheim ist für diese Firma nicht giltig. Anzcigclilatt. Cannstatt, 19. September 1892. Louis Bos- heuyer auf Wvifgang Drück übergegangen. Dresden, 30. September >892. Th. Naum- burger firmiert künftig Deutsch-Patrio tischer Verlag Th. Naumburger. Gotha, 1. Oktober >6:2. Goihaijche Verlags anstalt vormals Friedrich Andreas Perthes. Fritz Rümpler vom I. Okto ber zum Vorstand ernannt. Hannover, 2». September 1892. Wolfs L Hohorst Nachfolger. Für den Inhaber Eggers ist Bildhauer Georg Wilhelm Dopmeyer als Pfleger bestellt. Paul Reinecke Prokurist. Heidelberg, 22 September 1892. August Siebert, Verlagsbuchhandlung. Inhaber August Siebert; an Olga Horning ist Prokura erteilt. — — HeidelbergerSorliments-u.Antiquariats- Buchhandlung Fr. Viereck). Inhaber Friedrich Viereck. Kattowitz, 19. September 1892. G. Siwinna. Inhaberin Bertha verw. Siwinna geb. Radek. Leipzig, 29. September >892. Johann Am brosius Barth. Prokura des Friedrich Strobel erloschen — — Internationale Vereins-Zeitung der Zeitungs-Verleger, Laudien. Inhaberin Amalie Bertha Marie Laudien geb. Büttner. Prokurist Gustav Emil Laudien. (40377) I-viprix, Xntanx Oktober 1892. ?. ?. Hisrckuroir betzbren vir uns, liuwn die sr- geb-me Mitteilung ru machen, dass vir den Verlag des „UllmrsI-kliesiMen - Mül!" mit allen Rechten ilällüleb übernommen baden. 809»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder