Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-08
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
235, 8. Oktober 1892. Vermischte Anzeigen. 6987 8. Westei-mann L 6o. in ^vw-Voi'k s1107j desorxsn lillienitgiiiztiisz !»sMeiit (Lüolier u. 4oiunLl6) in vöcllentlielleo Lendno^sn krsvlco IwipriA ru den diliixstsn kreisen. Illrs vielkaobsn Vsr- billduvßen mit 6elellrtsn, dom douvsrnoment, xolellrtso Oosellsellafton etc. llokällixsn sie, Nnell ^rtiicel, dis viellt im Luelldandsl rn beben sind, auks sollnsllsts und billigste ru besorgen. s7629j l^iotxri -u verlesxM von 'k'splel' 8iegi8munls' Leiprix kerlin M., ^ 8t6p!iLN8tr. 16. Lsutlistr. 4. rLdlik-?LpiellL^ör keetii. 8ieg>8munii. Iu Vermieten. s39735j In unserem Hause, Leipzig, Neßstraße 6, werden die sehr geräumigen Parterre- und Souterrainiokalitätc», zu Kantor oder Ge- schästslokalen sich eignend, vom I. April 1893 ab mietfrei. Neflektente» belieben sich an unser Bureau zu tuenden. Leipziger Kranken-, Invaliden- »nd Lcvensversicherungsgesellschaft „Gegenseitigkeit". Bureau: Roßstraße 6, II. »tlsr Rrrurodsn " U«t »»t«r : LntsrvL- LLstmIt (6. Lsrm. S^rbs) I^eipiiS t. (xsxr. I8Ü4), LkttLloxs, ou 6KO 8r»vek«L, 5,000,000 ^äissssn kLr KO 5i'6Mll8pnae!ilg6^u8gab6N sS4233j vermittelt 6. tteclelki', L.eip2>g. VornnsweldnoK cviciitiAer llleulloiteo orbetei . eliang6-In8ki'al6! s40205j Verleger, dis Ibrs ^nreixon iu einem icovllurr endlosen, von Lrkoigsn lls^Ieiteteo kulliitationswittel sutnellmen lassen vollen, bietet sieb xünstixe Oelexenlloit, dieselben in Otianx« Vvrlri»8-t4rtllr«1 (kV. K6ASN 6llanA6-Ill8öratö) sukrugoben. Umgebende Angebots erbeten unter 6. 40205" durob die tZesolläkts stelle des 8.-V. Zuverlässige Adressen s40144s von größere» Privat-Büchcrsammlern des Jn- nnd Auslandes gegen gute Bezahlung gesucht Angebote unter „Kars" 4"144 an die Geschäfts stelle des B.-V. s49092j x. x Bei der Verteilung Ihrer Weihnachts-Inserate wollen Sie gef. Bedacht nehmen auf den der sich — wie kaum ein anderes Blatt — zur Bekanntmachung littcrarischcr Erscheinungen eignet. Der Kladderadatsch hat gerade in der letzten Zeit einen außerordentlichen Aufschwung genommen und er gelangt — das wird der deutsche Sortimentsbuchhandel am besten bezeugen können — nicht nur in die Hände eines kauf- kräftigr», sondern zugleich auch eines gebildet«'», littcrntnrvcrständigen Publikums. Wir selbst haben den Nutzen unserer eigenen Anzeigen bei jeder Gelegenheit erfahren. Die Weihnachtsnummer vom 27. November, 4., II. und 18. Dezember wollen wir auch in diesem Jahre in besonderer thpographischer Aus stattung Herstellen »nd die litterarischen An zeigen als besonderen Teil der Annoncen- bcilagen ziisammrnstellcn, sodaß derselbe für sich abgelöst und als Wegweiser bei der Auswahl littcrarischcr Fcstgeschcnke vom Publikum be nutzt werden kann Bei genügender Beteili gung behalten wir uns vor, diesen Teil der In serate durch besonderen tfarbigcn) Druck noch mehr hervorzuhebcn. Wir erbitten deshalb recht bald Ihre An meldung zwecks Reservierung geeigneten Raumes, das betreffende Manuskript kann dann später folgen. Der Preis von 1 für die -4 gespaltene Nonpareillezeile ist — wenn er auch im ersten Augenblick so erscheinen mag — kein hoher an gesichts der weiten Verbreitung, die der Kladdera datsch mehr als irgend ein anderes Blatt auf weist, denn der Kladderadatsch gelangt thatsächlich in alle Welt. Sie erhalten außerdem ohne weiteres I0^/„ Rabatt vom Betrage jeder Anzeige und bei um fangreicheren Aufträgen, sowie bei Benutzung aller 4 Nrn entsprechend höhere Vergünstigung. Hochachtungsvoll Berlin, im Oktober 1892. A. Hosinanil Lr Eviup. ^i1tt6lml88l6ib (Oustav Lolmlir) öu6väi°uolL6r6i. kei-llu 8.1V. 48., ^Villlslmstr. 119/120. s1422j - 8elt .Inllreskrlst mekr als drelkavk ver- xrHssertv Ollirln empllelllt sied ksl rolvdstvr Kekriftenansvitlil spvriell Lerlivvr I'lriovn. Oie OritcLansstotti^ny cts»' Lrrenenlss« meiner Vrnekersl lindst bei lieiiosrn llNKvtellte «Invrkennunx. Nüssigs krsissl Nit LostevansollläAsn et«, stellen jodsr- reit gern ru Oiensten. l-SgSt" ^ gkbunllenkl' lVIu8iIc«ei'I(8 eigene» und kesmden Vortags. Slililülll'l L »Mli Für Kktiititt Nnligshmdiiiiigeit. s40323s Große, Helle Geschäftsräume, mit elektrischer Lichtanlage, im Parterre eines neu erbauten feinen Hauses in der Kronen-Str. (2 Minuten vom Neubau des Korporationshauses), vortrefflich geeignet für Verlagsbuchhandlungen, sind sofort oder später unter günstigen Bedingungen zu vermieten. Nähere Auskunft erteilt Karl Sicgismnnd in Berlin IV. 41. UMW ^BMx L LKDM 81V12. 8^n.95-96. I1e8t»ui>»Aea s38503j »nd kemittvnäen Kesserer krnelltverlce und tiivsellvulilltte- rntur «tv. taute icll stets in jedem kosten. Loxellots möZIiekst mit Nüster dirolct erbeten. IVieo, kratorstrasse Ho. 9. dos. vsukler's modernes 4mtigunrint.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder