5976 Fertige Bücher. s4028Is Soeben erschien: Handbuch für die Haushaltung. Für Unterricht und Selbstbelehrnng von Elisabeth Keidemann geb. Rabba. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Preis kart. 75 H ord. Bezugsbedingungen: 1 Explr. 55 H no., 25:13 50:25 100:46 Dasselbe elegant gebunden 1 20 H ord. Bezugsbedingungen: 1 Exemplar 90 H, 25.22 50:42 100:80 „H. Anleitung zur Anfertigung von Strick- mul Näliarbeiten. Auszug aus dem Handbuch für die Haushaltung. Von Elisabeth Heidemann geb. Rabba. Preis: kart. 40 H ord. Bezugsbedingungen: 1 Explr. 30 H no., 25: 7^H25ch,50 :13^85H, 100:25 Bitte zu verlangen. Essen, Oktober 1892. G. D. Baedeker Verlagshandlung. Deutscker SolMenliort. s40232j Jllustrirte Zeitschrift für das deutsche Leer- Redaktion: Generallieutnant z. D. H. von Belolv. IV. Jahrgang. Heft 2 enthält: Zum Geburtstage des Großherzogs v. Mecklenb.- Strelih. M. Portrait. — Stadtpfeiffers Kind. Orig.-Rom. v. C. v. Falkenburg. — Mäus chens Höllenfahrt. Preis-Humoreske v. R. Schott. — Der Teufelsstein bei Themar. Eine Sage ans Thüringen v. H. Köhler. — Hist. Rückblickes auf d. bayr. Chevaulegers v. Major z. D. Jäger huber. — Eine Feldzugserinnerung. — Re- krutirung zum Oktober-Termin. — Briefe unseres Manöver-Correspondenten. — Die Bedeutung d. Eisenbahnen f. d. Kriegführung — Der Bürger krieg in Chile. — D. Auslösung d. Genie-Corps in Oesterreich-Ungarn. — Aus Frankreich. — Die deutsche Schuhtruppe in Ostafrika von Lieut. Märker. — Handfeuerwaffen m. 14 Abbild. — Uebergabe einer belagerten Burg im Mittelalter m. Vollbild. — Schluß u. Wiederbeginn eines Militär-Jahres mit 6 Abbild — Riesenbäume m Abbild. — Plaudereien über Reiten v. Ob -Lt. v. Sanden. — Vermischtes. — Vaterländ. Ge denktage. — Milit. Mittheilungen. — Brief kasten. — Inserate. Inserate a 4gesp. Nonpareille-Zeile 60 H. Berlin V7. 41. Karl Siegismund, Verlagskonto. kaul in ksrlin 8^v., 10 üeäswanustrLSSs. s403I9j Loeksn orsokisnso: UiltelliiiiLSli üsk Vm>ii!>>r-81»tloii für Iiielles- kulik ,Miiasil-1»r" ru 8em»ksiie sal foi-men unll fanden von 8ml>zrliiii «fkcinsrW l. (^uolieri-olir) und von vorvvandtsn ^.rton. Mnunckrwsnrig obeomolitboge. Vsksln von vr. krikärlek 8vltiv«üel, veilsud Direktor äer Versueks-8t»tioo „dliddsn-lava". Heraus^sAsdon mit bsAlsitouäsw Boxt in doutsoksr, kolläuäiseker, enKliseder und kranrämZodor spraoko von vr kranr ksneek«, Direktor der Versnel^sstation „dliddsn-llava". Dnkoln unä Dort in Llaxxs. krsia 65 ^ orä., 52 ^ netto. Der kloioeu Xuklaxs vve^cu kann ick nur in oinLelneu Dällsn bei Aussicht aal >bsate ä eood. lisksro. s39001j Zu erneuter Verwendung empfehle ich: Harmonielehre von Kaspar Jacob Bischofs. Mit über 1200 in den Text gedruckten Notenbeispielen. Preis geh. 10 „H. — ^ cond. mit 25°/g. — Mainz, 26. September 1892. I. Diemer, Verlag. 235, 8. Oktober 1892. s37790l Künftig erscheinende Bücher. s4(>324j Verlag von Carl Ulrich L Co. in Berlin. Anfang November wird erscheinen: Das Reich der Habsburger Eine kritische Studie von Charaktere» und Thatsaihc» von Sidney Wtjitman Verfasser des „Kaiserlichen Deutschlands" u. A. Aus dem Englischen übersetzt von O. Th. Alexander. Groß 8°. Preis 4 oder 5 In Rechnung 25"/g, bar 33>/,o/g u. 7/6. Sidney Whitman's Studie über die heutige österreichisch-ungarische Monarchie, welche die interessantesten Typen und Zustände des Reiches in unparteiischester und vollendeter Weise mit Geist Humor und logischer Schärfe kritisiert, ist ein glänzendes Seitcnstück zu dem bereits in 3. Auflage vorliegenden „Kaiser lichen Deutschland". Oestcrrcichischc» Handlungen sei das Werk besonders empfohlen. Dasselbe wird fast gleichzeitig in London nnd Berlin ausgegeben werden. Wir liefern nur auf Verlangen, bedingungs weise nur in beschränkter Anzahl. Berlin 8^V., Schönebergerstr. 9. Carl Ulrich ck Co. Bcrlag.