Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-04
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5864 Fertige Bücher. 231, 4. Oktober 1892. /39449s Soeben gelangten folgende Bände zur Versendung: Nr. 611—621. Kharles Darwin, Die Ent stehung der Arte» durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der bevor zugten Rassen im Kampfe ums Dasein. Deutsch nach der letzten englischen Aus gabe von Georg Gärtner. 622. Der Froschmänsekrieg. Ein komisches Heldengedicht. Im Versmaße der Ur schrift aus dem Griechischen übersetzt und mit Einleitung versehen von Paul Mitzschke. 623. Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena. IV. Herausgegeben von vr. Hermann Hirt. — Ueber Philosophie und ihre Methode. — Zur Logik und Dialektik. ,— Den Intellekt überhaupt und in jeder Beziehung be treffende Gedanken. — Einige Gedanken über den Gegensatz des Dinges an sich und der Erscheinung. Jede Nr. 25 H ord., 15 H bar u. 13/12 gemischt. Einbünde 25 H ord., 20 H netto. Halle a/S. Otto Hendel. s39560s Heute wurde ausgegeben: Das fünfte Keft von Sodom Md Gomotthü oder Der Untergang des guten Ge- schmacks in Kunst, Litteratur und Presse. Preis 1 7/6 mit 50°/,. mit folgendem Inhalt: Der Kamps um den Glaspalast, ein Windet der „Münchener Neuesten Nachrichten". Koth- klümpchen und Selbstverspottung. — Satir- spiel. — Mangel an Logik. — Brodneid. — Bullenbeißer. — Kultusministerium und Magi strat. — Der Patzige Bettler. — Circusunter nehmer. — Kohleninsel oder Giesing. Paul Hchsc's Gedanken über moderne Kunst und Litteratur. Asfenschrei und grüner Lor beer. — Galgenschwengel und Seelenblindheit. — Die Berliner Diktatur der Geschmacklosigkeit. — Historische Kunst und Generalstabswerk. — Der gedrillte Begas — Raphael und Paul Thumann. — Jni Dienst der Affen. Der Heiland und das falsche Nazareilerthum in der Kunst. Die Kunst auf der Landstraße. — Adolf Wilbraudt, der Gemiithsmensch. — Freisprechung. — Armer Correggio. — Uhde's Kellnerin bei den Hirten. — Anarchistenfraß. — Madonna im Cvrset. — Stuck's Marterpfähle — Rosenkreuzer und Boulevardfatzkes oder Mhsticismus und Keilerei. Panizza oder die Apotheose des Schmutzes von Oe. K. Scipio, Prediger an St. Ja cob! in Stettin. — Ewige Grundsätze der Un sittlichkeit. — Die Gandersheimer Nonne und Heinrich Heine. — Schamlose Philosophie — Höchster Gcsammtideen-Blvdsinn. — Das Recht des Sinnenkitzels. — Die geschlechtliche Hyäne. Vater Bismarck und die Maul- »nd Klauen seuche der dummdreisten Presse. Zeitungs lügen. — Weiterverbreiter. — Freisinnige Katzbalgerei. Kameel und Sphinx. — Eine brennende Fackel. — Mazeppa aus dem Schind anger. Der dumme August der Wiener Presse. Die Wiener Libretto-Fabrik. Cligne und Claquc oder Trinkgeld und Rc- porterpraxis. Die beiden Dioskuren Hirth und Muther. Knnstbnbi's Rcecniionen über die inter- rationale Gunstansstrllnng. C. W. Allers und die Künstlerlehre vor dem Gerichtshof der Logik und Menschlichkeit. Eine Bücklin-Stiinmnng. Papirrkorb. Nordau. - Zola. — Kunstbubi. München, Ottostraße. Friedrich Adolf Ackermann, Kunstverlag. ?LM6M 6t o!r66U868! 39535s Auf das soeben erschienene Werk von vi. Hmil Weich, Privatdocent au der k. k. Universität in Wien. Die bürgerliche Kunst und die besttzlojen Nolksklasten. In 8". 18 Bogen. 2 ord. gehen infolge größerer Zeitungs-Leitartikel so massenhafte Bestellungen ein, daß ich ä cond. nicht liefern kann Lind werde ich vorderhand nur feste resp. bare Bestellungen erledigen. Leipzig. Wilhelm Friedrich. 1u IivipLiA. Au8lülläl8oil6 Asui§ch>zitsr>. s39677s 8iIvv8tl'B, Liijtoiroo rsjoni88ants8. 31/2 kr. Verne, Io obätsau äö8 0urxukk68. lil. 8 sorios s, 60 e. t-Z'vll, Mbiiismo ot auarobis. 3 >/g krs. ^ll»i8, -Läisu llsan. 3'/z kr. kranee, 1'stui äs naors. 3'/z ki8. ÜVNN8, 8torx ok Luspur Iluussr. 4 >/z sb. Ilntell, U'sxl-boob ok xotroloA^. 7>/z 8b. kvutN, Droatiso on analst, statios. Voi. II. 10 8b. Eernrck, LtsUcu'8 Vov. 6 8b. U«le84VOrtI>, ^urtbmM. 3>/z 8b. Drvaia, tbs ^.msrioun Oluimunt. 3'/z8b. OemuLobst srsebsint: kour^t, kl?srrs prorrii86. S'/^Irs. Verne, 0Iunäin8 Lomburnus. (I?roi8 nvob niobt bs8timmt.) Itvli, In vis privss äs Niebsl Dv88isr. 3^/2 tl8. Verlag von Kart Duncker in Berlin IE. 6 39570s Heute gelangte zur Versendung: X X War Wordau x x Entartung. — Band I. - 5 ^ ord., 3„46 75H nv., 3^50-^no. bar und 13/12. Einband 75 H ord., 60 ^ »0. bar. Für den zweiten Band, der demnächst folgt, wollen Sie frenndl. Kontinuationslisten anlegen. Hochachtungsvoll Carl Duncker. k'erätuamt Luks tu 8tntt8art. 39586s 8oobön srsobisn: I^sdrbueti äsr Verglkiokvnäen Anatomie Hrrii8li6r6. vntsr bs8onäsrer LorüebsiobtiAunA äsr toxo§rLpili8oiien ^.natoviie unä äsr Iletzlioäist in äen krüparisrübungsu von krok. Or. meä. stilnx 8u88lioi's an äsr böui^I. tierärrtliodsn Noebsebuls ru Ltuttsart. Iiivterunx 2. Llit 45 ^.bbiiäunxsn. gr. 8°. Osb. 4 HaoälunAsn, vslobo ibrs Uontinaatio» uoeb niobt außsKsbou dabso, bitte ieb äiss ^vkälligst awgobenä ru tbun. lob bitts lvr äa8 TVsrlc sine Uontinuationslists aurulsgso. 2ur l?L8t- stsllunA äsr Lontinuation stell« ieb Oisksrun^ 2 aueb ä eonck. in mässi^or llnrskl rur Ver käsung Karl Scholtze in Leipzig. s34912s Für Regler! I» meinem Verlage erschien: Regler-Diplom. Lin lithogr. Kunstblatt auf Kupferdruckpapier in Schwarzdruck. Größe ls8 cm. zu 6H cm. s ^ ord. — 75 bar. IKL. Verpackungs-Rolle sO ös extra.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder