Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-03
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5836 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 230, 3. Oktober 1892. erhalten geblieben ist; sondern daß sie jetzt auch allgemein zugänglich ge macht wird, was früher nicht der Fall war. (Journal für Buchdrmkerkuiist.) Sperlings Zeitschriften-Adreßbuch. — Die Herausgeber von Zeitschriften jeder Art seien auf das dieser Tage versandte Anfrage-Rund schreiben für den neuen, 3l Jahrgang des „Zeitschriften-Adreßbuchs" hingewiesen Bei der anerkannten Brauchbarkeit, ja teilweisen Unent behrlichkeit dieses Adreßbuchs für weite buchhändlerische Kreise unter stützen wir gern die Bitte des Bearbeiters, Herrn H O Sperling in Leipzig-Reudnitz, durch sorgfältige Erledigung des Fragebogens die Zuver lässigkeit des Adreßbuchs zu erhalten. Aktien - Gesellschaft Vcrlagsanstalt vorm. G I. Manz in Regcnsburg. — Die Hauptversammlung wählte die Herren Obcrlandes- gerichtsrat Wcssclack und Bankier Blum neu, und Biehl, Hübner, Sapenhvfen und Bankier Graf wieder in den Aufsichtsrat. Sie be-^ schloß, 20 Dividende auf die Aktie zur Verteilung zu bringen. Viertcljahresregister des Börsenblattes. — Der Nummer ^ 228 d. Bl. vom 30. September hat in gewohnter Weise das Sachregister über den Jlrhalt des amtlichen und nichtamtlichen Teiles des Börsen blattes für die Monate Juli bis September beigelegen, worauf die Leser aufmerksam gemacht seien. Berichtigung. — In der Besprechung von Volkening's Preis Herabsetzungen (V.-Bl. Nr. 227, S. 5735, Spalte 2) ist zu lesen 17 OVO statt l700 Titel. Pcrsonalnachrichten. Jubiläen. — Herr Gustav Gensel in Grimma feierte am 1. Ok tober d. I. sein fünfzigjähriges Berufsjubiläum, wozu wir den hoch geachteten Berufsgenossen aufrichtig beglückwünschen. — Den füufundzwauzigsten Jahrestag der Uebernahme seines väterlichen Geschäfts als alleiniger Inhaber und Leiter konnte an demselben Datum Herr Hermann Schulz in Leipzig (Firma Otto Aug. Schulz), der lang jährige frühere Herausgeber unseres buchhändlerischen Adreßbuches, begehen. Mit besonders herzlicher Freude begrüßen wir zu diesem Fest tage den verehrten Jubilar, der erst soeben von langer und ernster Krank heit genesen und seiner gewohnten Thätigkeit wicdcrgegeben ist. Eine Bitte au die Herren Verleger. Hiermit sei wiederholt die dringende Bitte an die Herren Verleger gerichtet, das Drucken von Cirkularen u. dergl. auf grauem, grünem, rotem, blauem, womöglich auch noch durchschlagendem Papier doch zu vermeide». Man möge bedenken, daß der Sortimenter, der ohnehin den ganzen Tag die Augen anstrengen niuß, diese, namentlich in jetziger Jahreszeit massenhaft ankommenden Papiere großenteils bei Beleuchtung zu lesen hat; das halten die besten Augen auf die Dauer nicht aus. Aus dem gleichen Grunde muß es aber geradezu als eine Rücksichts losigkeit bezeichnet werden, wenn auf einem, oft eng beschriebenen Zettel eine längere Antwort, querüber die erste Mitteilung höchst unleserlich ge schrieben, erfolgt. Diese Unsitte, die natürlich nicht allein den Herren Verlegern zur Last fällt, ist wohl schon wiederholt im Börsenblatt gerügt worden, kommt aber trotzdem immer wieder vor. ll. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s3940t>j Hiermit baboo wir die Kbre, dem gssbrten deutsobsn Luedbandel ergebenst mitruteilen, dass rvir in Krakau, 6rodrka-8trasse Ho. 40, uutor der kirma L. Arvolinsbl i 8p6tba oiuo Luob- uod Musikalisnbandlijvg nebst Leibbibliotbek und Musikalionleibanstalt or- ötknet davon. Lusers Vertretungen ru üborosbmsn baden tolgsude Herren clis Llüto gebubt: in Leipzig: Loni« 77ar«>nann, in Wien, äTorrtr T'srles, iu Laris: 77 7.« äÄnckrer, io Warsobau: T'eockor TVrxrookr r ä'-/ca., in Momberg: -7aLubow«Lr cü Inclom rvir au di« Herren Verleger dis er- gebsuo Litte riekteo, uns gütigst Konto ru erötbuon, unsere kirwa auk Ibrs Auslieferung s- lists ru setrsn uvä uns Verlagskatalogs, Oirkulars, WablrettsI u. s. cv gvtigst eiussnden ru wollen, usiobusn mit lloebaedtung Krakau, iw Leptewbsr 1892. Leonard LvvollvsLi, Levdor La^rovki, Lesitrer der Warsobausr Vorlagsbuobbandlunr „Loodor Laprooki i 8-ks." s38998j München, 27. September 1892. Mit dem heutigen Tage trete ich mit dem geehrten Buchhandel in direkten Verkehr. Meine Vertretung hat Herr H G. Wall mann in Leipzig übernommen. Hvchachtend Wilhelm Loos. s39405j P. P. Mit unserer hier seit 1382 bestehenden Buch druckerei (Verlag der Belberter Zeitung und Heiligcnhauser Zeitung) haben wir heute eine Sottimentsblichhandlung verbunden. Wir geben damit den verschiedenen an uns aus dem Publikum gerichteten Wünschen Ausdruck und hoffen deshalb auf gute Prospe rität Zusendung Ihrer Anzeigen und Cirkulare ist uns willkommen. Herr R. Streller in Leipzig hatte die Güte unsere Vertretung zu übernehmen, und ist derselbe stets mit genügenden Mitteln versehen, um Barpakete einlösen zu können. Prospekte zum Beilegen in die in unserem Verlage erscheinenden Blätter (Auflage 1750) sind erwünscht. Hochachtungsvoll Velbert, 22. September 1892. G. Siilnhoffer L Sohn. s39403l Hiermit erlaube ich mir die ergebene Mitteilung zu machen, daß der Verlag der „Berliner Jllustrirten Zeitung" in meinen Besitz übergegangen ist und ich den Verlag unter der Firma Expedition der Berliner Jllustrirten Zeitung Berlin 8W. 12. debitieren werde. Die Kommission für diese Firma habe ich Herrn Rud. Gieglers Colportnge-Grosso- BuchHandlung in Leipzig übertragen, welche auch vollständiges Auslieferungslager der „Ber liner Jllustrirten Zeitung" halten wird. Mein Unternehmen dem geneigten Wohl wollen der Herren Kollegen empfehlend, zeichne ich Hochachtend Berlin 81V. 12, im September 1892. vr. Otto Ehsler. s39437j Lierdureb dis ergeben« Mitteilung, dass mit dem beutigen läge der Verlag der UoüirlilkelW lloMsn. Illtorulltloillllo 8,67110 üper olle krselleinunMn der Eäiiüniseiitzn WissensellMen nebst Ile lo raten über wielltiZe und interessant« ^biiand- Inn^en der l'a.Mspresse. Llonatliob 1 Logo» 8". kreis viei-teIjS.br- liob 60 H. in weinen Lesitr übergsgaogen ist.*) Weiters Mitteilungen bebakte ieb mir vor. Oie erste kluwwsr des usuen (Quartals Oktober Oerewber 1892 gelangt uäebste Woobe rur Ausgabe. Loobaebtungsvoll Leipzig, I. Oktober 1892. Liubr. Vdel (>rtbur Meiner). ') Wird bestätigt. Verlag d. ^ilg. Litt. Woebsobsriobts. Berichtigung. Den im Adreßbuch des Deutschen Buchhandels >892 bei der Firma Hugo Reillecke, Buchdr. u. Verlagsh in Wolgast stehenden, von dieser selbst auf Formular angegebenen Vermerk, daß Herr R. Streller in Leipzig Kommissionär sei, bitten wir zu streichen, da Herr R. Streller laut seiner Mitteilung die Kommission für obige Firma nicht übernommen hat. Leipzig, I. Oktober 1892 Geschäftsstelle des Börseilbercins, G. Thomälen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder