Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-03
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Moritz Schauendurg in Vahr ferner: Schülerkalendcr f. Schüler höherer Lehranstalten auf d I. 1893. gr. 16°. (272 S.) Kart —. 66; geb. in Leinw. I.— Volkskalender. großer, d, Lahrcr hinkenden Boten f. d. I. 1893. 4°. (144 n. 5 S. m. Abbildgn. u. I sarb. Wandkalender.) Kart. » 1. — Schmi», Krancke » <o., Verla,»conto, in Bern. Wie stelle ich mich zur socialen Frage? Gedanken u. Vorschläge e. Schweizers, gr. 8°. (VII, 182 S.) » 2. — Hermann Schroedel, pä»a«o,. Verla«, in Halle a. s. Brannc, A., Raumlehre f. Volks-, Bürger- u. Fortbildungsschulen, sowie s. Präparanden-Nnstalten. 3. Ausl. gr. 8°. (IV, 72 S m. 96 Fig.) » —. 65 — Rechenbuch f. Volks- u. Bürgerschulen in 4 Hftn. 1. Hft. 12. Ausl. 8°. (32 S > ' 20 Krausbaucr, Th. (O. Twiehausen), Brosamen. Allerlei aus der Schul praxis. 1. Bdchn gr. 8". (VII, 146 S.) ' I. 60; geb. * 2. — Lehinäilll, A., Merkstoff f. den Zeichenunterricht. Ein Wiederholungsbuch f. die Hand der Schüler. 1. Hst.: Geradlinige u. krummlin. Elementar- sormen. gr. 8°. (13 S.) » —. 15 Mittelschule ». höhere Mädchenschule, die. Pädagogische Zeitschrift. Hrsg, vom preuß. Verein f. Lehrer u. Lehrerinnen an mittleren Schulen и. höheren Mädchenschulen. Schriftleiter: C. Mischke. VI. Jahrg. >892. 13.-I7. Hst. gr. 8°. (S. 249-344.Merteljtthrlich " t. 50 Praxis der Volksschule. Neue Monatshefte f. Lehrerfortbildg. u. Reformen pflege. Hrsg. v. Th. Krausbauer (O. Twiehausen). 2. Jahrg. 189 '. 7.—o. Hft. gr. 8". (S. 275—394.) Vierteljährlich " I. 40 Scharlach, F., u. L. Haupt, Fibel f. den vereinigten Anschauungs-, Zeichen-, Schreib- u. Leseunterricht. 67. Ausl. gr. 8°. «IV, 96 S. m. Abbildgn.) Geb. * —. 50 Schrvedcl's Lehr- u. Lesebuch f. den deutschen Geschichtsunterricht. Ausg. к. f. Bürger- u. Mittelschulen. Bearb. v. R. Fritzsche u. E. Hase, gr. '». (IV, 248 S.) ' I. 35; geb. ' I. 50 Bruno Schwane. Verla,Sduchh.. ln vasel. Joachim, I., der Svnnhaldenbaüer. Volksgeschichte. 8". (308 S.) ' 3. 20; geb. ' 4. - I. s. v. Seldel'fchc Vuchh. in Sul,bach. Haus-Kalender, gemeinnütziger, aus d. I. 1893. 56. Jahrg. gr. 4°. (64 S. m. Jllustr. u. 1 Karte.) » —. 3V; m. tabellirtem Schreibpap. durchsch. * —. 40 Kalender f- den Bürger u. Landmann auf d. I. 1493. 38. Jahrg. 4°. <44 S. m. Jllustr. u. 1 Karte.) * —. 20 — für katholische Christen auf d. I. 1893. 53. Jahrg. gr. 8°. (140 S. m. Jllustr.) * —. 80 — für die bayerischen Feuerwehren auf d. I. 1893. 22. Jahrg. 4°. (76 S. m. Jllustr. u 1 Karte.) * —. 30 kaeliina.rtzr, 1., »vvsi Oiskouto-Tabolleu I. die Larvvsrto dsr Linboit o. später källixeo 8uwwo. Leieebust k. 2—6 Lrorsut von lobtet ra 4vkte> u. 1—90 Taxen. 12°. (VI, 17 n. 101 8.) 3. — Soldatcn-Kalender, bayerischer, f. d. I. 1893. 16». (76 S. m. Jllustr.) — 15 Taschcn-Katcndcr, Sulzbacher, auf d. I. 1893. 82. Jahrg. 32°. (64 S. m. Abbildgn.) —. 15; brosch. * —. 20; geb. in Leinw. m. Gvldschn. * —. 60; in Ldr. m. Goldschn. u. Spiegel ' I. 20 Termin-Kalender aus d. I. 1893. Für Beamte u. Geschäfts-Leute. 39 Jahrg. gr 4°. (56 S.) * 60 Volks-Kalender auf d. I. 1893. 30. Jahrg. 8°. (48 S. m. >3 Bildern n. 1 Karte.) —. 15 Wandkalender f. d. I. 1893. qu. 4°. —. 10 — dasselbe. 2 Bl. qu 4». —. 10 Wand- u. Notizenkalcnder auf d. I. 1893 s. das Könige. Bayern. 2 Bl. qu. Fol. ' —. 20 Hermann Selpvel in Hamvurg. Manchot, C., wie wir in unserer Noth nach Gottes Willen leiden. Predigt, gr. 8°. (16 S.) *' -. 50 Sie,i»mund » volkentn, in Leivtlg Czerwcnka, I., die Pflege d. mündlichen Gedankenausdruckes. Aus Psy cholog. u. physiolog. Grundlage untersucht u. beantwortet, gr. 8». (31 S.) - —. 50 Grotrian, R., praktische Anweisung zum Ausstopsen v. Vögeln u. Säuge tieren. 4. Ausl. gr. 8°. <64 S. m. 15 Abbildgn.) * 1. — minder "Glückwünsche. Eine Sammlg. ausgewählter Festgedichtchen m. Orig.-Beiträgen v. O. Wildermuth. 3 Bdchn. 16°. ä * —.60 I. Geburtstags-Wünsche. 18. Ausl. <62 S-> — L. Weihnachten u. Neujahr. II. Tust. <64 S.) — 3. Polterabend u. Hochzeit. 12. Ausl. («2 S.) Sie,l»«und » volsenlna in Lelvll, ferner: Magcrstädt, F., fliegende Blätter. Neue Volksmelodien f. Schule u. /''Leben. 10. u. 11. Hft. gr. 8". <S. 73—88.) » —. 10 'Ohorn, A., Wanderungen in Böhmen. 3. <Titel-)Ausg. 12°. (V, 248 S.) Geb. in Leinw. * 3. 60 ^Volksschule, die deutsche. Freie deutsche Schulzeitg. 23. Jahrg. 1892. Nr. 28. gr. 4°. (8 S.) Vierteljährlich bar ' I. - Wettig, H., deutscher Liederschatz. Sammlung v. ein-, zwei- u. dreistimm. Liedern f. Volksschulen. 3. Aufl. 8°. (135 S.) ' —. 30; kart. ' —. 40 vtto Spamer in Lei»»,. Leixner, O. V-, Geschichte der deutschen Litteratur. 2. Aufl. Lex.-8°. (VIII, 1124 S. m. 411 Textabbildgn. u. 50 teilweise mehrfarb. Bei lagen.) * 14. —; geb. in Halbsrz. " 18. —; auch in 35 Lfgn. ä ' —. 40 Union, Deutsche verla,»«esellschast, in Berlin. ckMagazin, das, f. Litteratur. Hrsg. v. F. Mauthner u. O. Neumann- Hoser. 61. Jahrg. 1892. Nr. 40. gr. 4». <20 S.) Vierteljährlich bar ' 4. — Verla, der «rl>elt»stuhe <8»,eu Dwictmeher) in Leipzl«. fArbeitsstube, die. Zeitschrift f. leichte u. geschmackvolle Handarbeiten. Große Ausg. Jahrg. 1-92. >0. Hft. gr. 8°. (8 S. m. Abbildgn. u. 1 sarb. Mustertaf.) Vierteljährlich —.90; kleine Ausg. 12°. —. 60 Deutsche Verla,«-Anstalt ln Stuttgart. Erhard, E., die Rose vom Hass. Roman. 3. Aufl. 3Bde. 8°. (290, 264 u. 307 S.) * 12. — Junghans, S., zur rechten Zeit. Roman. 3 Bde. 8°. (328, 346 u. 352 S.) ' 12. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Vhilivv «ohen in Hannover. »842 Heiden, Leitfaden der gesamten Düngerlehre u. Statik des Landbaues. 3. Aufl. Bearb. v. H. Gräfe. Ker». DSmmlcrS verla»Sduchhanrlun,hm Berit«. »844. 5845 Erler, Einleitung in die analytische Geometrie. 2. Aufl. Plessncr, ein Blick auf die großen Erfindungen des zwanzigsten Jahrhunderts: II. Die Dienstbarmachung der Windkraft siir den elektrischen Motorenbetrieb. «tlhelm «„clmaua in Leivii«. 5844 kexor, Oeoloxisebs u. xsoxrapb. Lrporimeuto. 1. Heit. DH. Hosmana in Sera. 5,44 Frick, Schulreden. Heinemann, Die Organisation der Volksschulen. vcrla,»duchhandlun, „Leykaul" in »ra». 5843 Proschko's Jugendheimat. 7. Band. V V Kr. Rivuäc in Prag. 5844 Xusivadi von üuastxswerbliobvn (Ivxsustäudso aus der retrospek tiven 4usstoIIllllx der allxsw. I-aadss- u. dubilLuws-4.usst«1Iuox in krag 1891. Morltz Schaoendur, in Lahr. »843 Loukursordounx kür deutsobe Reieti. Lrläutsrt von kstsrssn uud LIsiokeNer. 3. ^aü. Nadler, Fröhlich Palz — Gott erhältst 5. Aufl. Plinke, Gedenkbuch für Kinder. «. Solbri, in Letvtis-Neustadt. »843 Loeb's Lissubabu- und Vericsbrs-.Vtlas. Inskrx. 2. Bernhard Dauchultz in Letvtig. 584» Tbs dixlomatio Romioisesnees ok I-ord Xuxustus I-oktus 1837— 1862. (Tauekoitr sd. vols. 2864/65.) vosfische Buchhandlung (Stritte») in Berlin. 584» Hoffmann, Der Feldkanonier. Bearb. von Preiß. (iarl Winter » Univ.-Buchh. ln Heidelver,. 584» Uhlig, Das humanistische Gymnasium. III. Jahrg. 3. Heft. Mar Woywod in Bre»lau. 5844 Paladine, die, Kaiser Wilhelms II. Band 9 n. 10. Woywods Volks- u. Jugendbibliothek. Band 4—6. 7S1'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder