Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-03
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5842 Künftig erscheinende Bücher. 230, 3. Oktober 1892. 138468) Hopf u. Paulsiek, Lesebuch für Ziertia. Für diejenigen Schul-Anstalten, welche die Beibehaltung der bisher in Gebrauch befindlichen 18. oder der teilweis veränderten 19. Auflage des Lesebuches 'zunächst noch wünschen, halten wir diese Auflagen neben der soeben erschienenen, Vollständig ne» bearbeiteten 20. Auslage auch fernerhin am Lager. Wir ersuchen daher die Sortimentsbuch handlungen, vor der Lagerergänzung sich erst zu vergewissern, welche Auflagen seitens der Schul- nnstnlten für das Winter-Semester gewünscht werde». Berlin, 24. September 1892. K. S. Mittler L Sohn. Künftig erscheinende Bücher. s392I4j Nächster Tage gelangt zur Versendung: Eeitfaden Skk Mllllkll MlMlkM und Statik des Landtiaues von Professor vr. Eduard Keiden, Vorstand der agricnltnrchemischen Versuchs-Stativ» Pommritz. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage »mgearbeitet von vr. H. Gräfe, Lehrer der Landwirthschaft und Zuchtinspector des landw. Kreisvereins für die Oberlausitz zu Bautzen. Gebunden 3 ^ 25 H. Dieses Werk, bestimmt zun. Unterrichte an Lnndwirtschaftsschulc», zum Selbststudium für praktische Landwirte und Studierende der Landwirtschaft, ist durch seine Bearbeitung wesent lich vervollkommnet. Der erweiterte Nutzen sowie eine bessere Ausstattung werden diesem so allseitig beliebten Buche bestimmt neue Freunde zuführen. Nach Erledigung der festen Aufträge werden — soweit der Vorrat es gestaltet — die ä cond. bestellten Exemplare zur Versendung gelangen. Whilipp Kohen in Hannover. (3942 l) In unserem Verlage erscheint: Der FMmiiier. HossMllNU's Handbuch für die Kanoniere der Feldartillerie. Ans Grund der neuesten Bestimmungen bearbeitet von Preis;, Major a. D. 14. Auflage. Preis 1 ^ ord., 75 H netto. Berlin, im September 1892. Bossische Buchhandlung Strikter. s39473j In Kurrem gelangt rur Ver sendung: vr. W. Looft'8 uml V6l>(6tll8-Htla8 2 ""WU ontkaltenä: XI. (Russland) Lvction 2. ^I»o (Westllnuland) mit 3 blebonkarton: L*«1«r8l»urx »ixl KIi»N«I»«U8 1:500,000. nu«1 HiUN«1»i»»8 1:500,000. ^V»r8«Ixxi »n«1 ü 1:250,000. Lection 4. 1V»r8«Ii»u. Leetion 10. L*«t«i'8l»ai'8. Lection 13. Olle««» mit Nebenkarte: Otke88» uutl T»>8«t»«U8 1:250,000. Die kolgendon Viokerungou der Abteilung Russland erscheinen in einem Zwischen raum von etwa 4 Wochen. Nit viokerung 3 gelangt parallel mit dieser, Abteilung voutscblanä rur Ausgabe. leb expediere nach der Roiboukolge der oingolaukonen Bestellungen und bitte die Handlungen, welche dies bis jotrt noeb niebt getban, ihren Leclark balägek. auk- goben ?.u wollen. Lorllßsbsäioxunxoll: Breis der viokerung 1 ord. I. Viokerung nach Lsdark a eond. wlt25o/,, bar mit 30"^. II. viokoi-ung nnä kolgende bar. Breioxomxlaie 11/10. Loben äie bis jetLt singslaukonen Be stellungen, unter welebsn ganr nambalts Bartieen ügurleren, selbst aus Ltüäten ge ringeren Bmkangs, geben mir äie Gewissheit, äass äie Bedeutung äes Xtlas ibre riobtige Würdigung gskunäen bat unä lob habe äaraus äie vebsrreugung gewonnen, äass äer Absatz, äessolben bei nur einigerwassen tbiltlger Verwenäung ein leichter ist unä sieb recht gute Beschatte erriolon lassen. vor Xtlas ist von Illesse*) unä Bublikum wegen seiner praktischen An lage unä xrarissn Xuskübrung aller, äsn Verlieh r berührsnäen vinrelnheiten, sowie seiner vorzüglichen Ausstattung wegen, aussororäontlich günstig beurteilt unä aut- gsnommen woräen; ich bitte auch tür äie Beige um gütige Verwenäung lür äonselben, lnäom ich bemsrlce, äass ich etwa äurcb Xn- sicdtsverssnäungön verloren gegangene oäer ramponierte erste Vieksrungen gutschrsibs. Brosxekto, Brodekarten etc. stoben nach Lodark in unbescbriinlitsr Vnxalä /ur Ver tilgung. Vorschläge tür umtassonäs Vertriebs manipulationen berücksichtige ich gern unä linden äas weiteste Butgegsnkommen mei nerseits; auch woräo ich nicht vortoblen, äurcb Inserate, Besprechungen etc. etc. äie Bemühungen äer Herren Sortimenter auts beste ?.u unterstützen. Veiprig-Neustadt, 3. Oktober 1892. A. ^vlllvix, Vorlagsbucbbanälung. *) Xus äer kcido äer korensionen bringe ich an äleser Ltsile äie äer „Deutschen Vsr- Kebrs-Asitung-Berlin" 2Uw Xbdruck: vr. IV. Lkoe/r's W«enba/in- unä Ver/cehrs- atkas von Lui oxa. 30 bis^35 Liokorungen rmiu" l?reiss von je 1 Verlag von X. Lolbrig in Leipxig-Noustadt. Wir haben unsere Leser bereits vor kurzem äarübsr unterrichtet, äass äie Herausgabe äes obigen Kartenwerkes in Vorbereitung sei. Beute erkalten wir äie erste Lieksrung; nach Durch sicht äersslbsn «kurten wir äie Bebsrxsugung aussprecbsn, äass in Bexug auk Klarheit unä Bebersichtlichkeit äsn strengsten Xvkordorungsn, äie an ein äsrartiges Werk gestellt weräen können, genügt wirä. Die deutliche Hervor hebung äes LabvllstMs unä äie genaue Be rücksichtigung äer im Lau bsgrillenen oder nur geplanten Linien, äer Dawpkerlinien unä äer sonstigen Vsrkehrsstrassen bekunden die grosse Lorgtalt, welche auk äie BsrstsIIuog der Karten verwendet worden ist und äas Werk besonders wertvoll wachen wirä. Xusser den Bahnlinien sind in dem Xtlas Kanäle, Lsucbt- turws, Lee- und Blussbäkeo, sowie wichtigere Bökeoaugabsn verrsichnst. Das gesamte Work wird eit Abteilungen: 1. Deutschland, 2. Oesterreich-Ungarn, 3. die 8cbwsir, 4. Brankreicb, 5. Italien, 6. Belgien und dis Niederlande, 7. 8cbwsdeu u. Norwegen, 8. Dänemark, 9. Orossbritannien, 10. 8panien und Bortugal, 11. Russland und die unteren Douaustaatso (mit der europäischen 'lürkei und Orieckeuland), uwtassen. Der Nassstab ist I : 2 OOO 000. (Der Nassstab 1 : 2 000 000 be richt sieb nur auk dis Abteilung Russland, dis Nassstäde der übrigen .Abteilungen richten sieb iw Interesse der Bebersichtlichkeit und Deut lichkeit je nach äer Dichtigkeit des Verkehrs netzes. 8o ist r. B. Deutschland iw Nassstabe 1 : 600 000 hsrgsstellt. Die Verlagshanälullg.) Zunächst erscheint Abteilung 11, uuä rwar deswegen, weil sin Rissnbadn- und Verkobrs- atlss von Russland sonst noch niebt vorhanden ist; doch werden von der rweiten oäer dritten Lickerung ab die Abteilungen „Deutsches Reich" und „Oestsrrreicb-Bngarn" parallel mit „Russ land" rur Xusgabe gelangen. Das Werk kann auch in eiorsloen Xbteilungsn bezogen werden. Wir werden über das Bortsebrsiten de» Xtlas, dessen Breis gsgenübsr der peinlich ge nauen Xuskübrung und vorzüglichen Ausstattung als niedrig bezeichnet werden muss, unseren Lesern gelegentlich weitere Nittsilung waebsn
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder