Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-01
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 1. Oktober 1892. Amtlicher Teil. 5801 I A. Schreiber in ktzlinge». stWillkomm, M., Bilder-Atlas d. Pflanzenreichs, nach dem natürl. System bearb. 2. Aufl. 15. Lfg. Fol. (2 S. in. 4 färb. Taf.) bar * —. 50 vtto Schul,c «erlag i» Süthen. L«^«r, 1?., n. I'. bllomsutaibuob ä. gssproobsnsu I'ranriösiseli. 8°. (XIV, 218 8.) ' 2. 50; ged. in I-snnr. * 3. - — äassslbe. lürgäiiruiigsbskt. Learb. v. §. lieber. 8". (VIII, 104 8.) * 1. —; Irart. o. I. 20 Drutschbein, K., systematische englische Konversationsschule Vokabel- u. Hilssbuch s. die Lektüre u. Vorkommnisse d. tägl. Lebens m. besond. Berücksicht, engl. Verhältnisse, auf Grund der neuen Lehrpläne u. Lehrordngn. o. 1891 u. 1892 Hrsg. 3 Tle. gr. 8°. * 2. —; in I Bd. geb. * 2. 40 I. 8skooI lils. (X, 82 3.) * —. 80. — 2 vvsrzr äa^k liks. (VI, 92 3.) * —. 90. — 3. Vnxlisli-Vsriiirill äietiovLr^. (20 8.) * —. 30. — theoretisch-praktischer Lehrgang der englischen Sprache m. genügender Berücksichtigung der Aussprache f. höhere Schulen. II. Aufl. Grobe Ausg. gr. 8°. sXII, 440 S. m. 1 Abbildg.) * 3. — ; kleine Ausg. (XII, 212 S. u. S. 307-440 m. 1 Abbildg.) » 2. 50 Flügel, O-, die Probleme der Philosophie u. ihre Lösungen. Historisch- krilisch dargestellt. 3 Allst gr. 8°. ,XIV, 272 S.) » 4. - Mager, A„ Geschichte der englischen Litteratnr von ihren Anfängen bis ur Gegenwart. Mit e. Anh.: Die amerikan. Litteratur. Ein Hilfs- uch f. Schulen u. zum Privatgebrauch, gr. 8". (VII, 183 S.) ' I. 80 Wistel, K., u. K. Dcutschbein, Uebungssätze u. Musterbriefe zur Ein führung in die englische Handelskorrespondenz. 5. Aufl. gr. 8°. (IV, 91 S.) Kart. * 1. — L. Schwann tn Düsseldorf. Siemen, I'., äis Luostäsubwälsr äsr Nbeivprovivr. Im Xuktrags ä. kroviorialverbanäss äsr kbsjoprovivr brsg. I. 8ä. 4. Ilkt. 4^. ** 5. 50; Livbä. iu I-sinir. ** 1. —; 1. Lä. üplt. ** 17. —; gsb. »» 20. — 4. vis LunstäslllcmLIsr ä. Kroisss LIsvs. (VI, 180 3. m. 7 lak. u. 85 ^ddilä^v.) Grotefend, G. A., die Gesetze u. Verordnungen nebst den sonstigen Erlassen f. den Preußischen Staat u. das Deutsche Reich. Aus der Preuß. Gesetzsammlg. u. dem Reichs-Gesetzblatt chronologisch zusammengestellt u. erläutert. Suppl-Bd. 1888—I80I. gr. 8". (392 S.) * 6. —; geb. « 7. 50 — das gesammte preußisch-deutsche Gesetzgebungs-Material, chronologisch zusammengestellt. Jahrg. 1892. 4. Hst. gr. 8°. (S. 257—352.) * 1. 50 Julius Springer tn «eriin. stReiolis - Xursbusb. 1892. Xusg. Ur. 7. Ootdr. - diovbr. gr. 8". (656 8. m. Xarlsu.) bar 2. — Theodor Steinmetz, Hosbuchh. sKarl Seyd) in offendach a M. Xlbrun v. OLeobaob a/N. 12". (12 I-ielitär.-Tat.) In IiLinv.-OsLÜe * 3. 50 B. «. Teubuer in Leipzig. Xrviliv k. lateimssbs I-sriliograpbis u. 6rammatik, m. Linsebluss ä. ältersu Llittellateiiis. klrsg. v. L. IVöltklill. 8. labrg. (4 »kts.) I. »kt. gr. 8«. (160 8.) ääbrliod - 12. — Karl Z. Trüdncr, Verlag in Stratzburg >. 8. säbsriug, 1k. V.) llestgabs, Rlläolk V. äbviiog. »sinsm vaetor- äubilaum übsrrsiobt v. äsr rsebts- u. staatsirissöllsobaktliebsu Haleal- tät eu 8trassburg. 80. » 3. 50 1. Vas SniUnnss^stoin v. 0. I, s ll s I. - L. VsrgsItnngsiLos n. 2vsoligo- änvlcs im 8trnkrselit. 2m Lslsnslitx. äsr „vsrrsll voriroLts" iu äsr 3tr2krselit8- visssuseliutt v. Llsrlcsl. (175 8.) Haiti«, 1!., äis 8praebs cksr 8kaläsn auk ürunä äsr Ziausu- u. Laä- reiwe, verbuoäen m. s. Nimarium. gr. 8". (VIII, 303 8.) * 7. — Imitsl, 0., äas Lubii,ussz'stem. (Xus: „Ibeiing, R. v., I'sstgab« k. ibv".j 8°. (104 8.) - 2. 50 Zlerleel, X., Vergeltungsiäee v. 2vsolrgsäaiiks im 8trakrsodt. 2ur Lelsaebtg. äsr „nsusu »orironts" io äsr Ltrakreebtsivisseusebakt. sXus: „Ibering, It. v., ksstgabe k. itm".s 8". (69 8.) * 1. 50 Verein der Bücherfreunde <«es»äst«lettun, Sriedrtch Pseilftllcker, ,n Berit». Ktrchbach, W., das Leben aus der Walze. Roman. Mit 10 Bildern v. G. Koch, Holzjchn. v. R. Brend'amour. 8". ,403 SO » 5. -; geb. * 5. 75 Verlag d. Wissenschafiliw-Lit'erarische» Monatsbericht» iBIoch L Litzner) in Berlin u. vripztg. stllunutsberisbt, irisssnsokattlieb-Iitterariseber. dlunatliebs »sbsr- sielit aller vvisbt. Lrsebsivgo. ä. In- u. Xuslasäss. ksä.: ». Lloeb. 2. labrA. 1892/93. blr. I. Zr. 8». (16 8.) Viertslsäbriioll bar ** —. 60 Deutsche BerlabS-Anstalt tn Stuttnart. Schillert Briefe. Hrsg. u. m. Anmerkgn. versehen v. F. Jonas. Kri tische Gesamtausg. I. Bd. 8°.. (VII, VIII, 517 S. m. 4 Bild nissen.) * 3. —; geb. in Halbfrz. * 4. 80 vcrlagSanstalt f. Kunst «. Wissenschaft in München. fBilderschatz, klassischer. Hrsg, von F. v. Reber u. A. Bayersdorfer. 5. Jahrg. 1892/93. (24 Hfte.) I. Hst. gr. 4". (6 Tat.) Vierteljährlich bar * 3. — Deutsche verlagö-chkscllschast vr. Nnssak 6 Co. in Berlin. IMode ll. Haus. Praktische illustr. Frauen-Zeitung. Chefred.: Russak Dir.: I. Schwerin. 8. Jahrg. 1892. Nr. In. gr. 4«. (28 S. m. Schnittbvg.) Vierteljährlich * l. —; Ausg. m. kolor. Mvdenbilderu u. bunten Handarbeiten-Vorlagen * I. 25 fModenwclt, große. Red: A. Döring, E. Heine, M. Schlichting. I. Jahrg. Apr. 1892-März 1893. Nr. 13 Fol. (10 S. m. Ab- bildgn., 1 Schnittmusterbog. u. 1 färb. Modenbild.) Vierteljährlich * 1. — Verlags-Institut (Louis Steske» in Leipzig. Lavater, I. C., Worte d. Herzens. Für Freunde der Liebe u. d. Glaubens. Hrsg. v. C. W. Hufeland. 2. Aust. gr. 16'. (100 S.) Geb. in Lei uw. 1. 25 Michaelis, A., die Grundlehren der Harmonie. Ein Führer durch den . Drciklang u. Septimenakkord m. schriftl. Uebungsaufgaben zur schriftl. Bearbeitg. 12". (VIII, 100 S.) * 1. 20; geb. bar 1. 50 Walther X Apolant'ö verlagSbuchh., Herm. Walther, in Berlin. pläiävralnrrvilititg;, äeutsebe. Ilrs^. v. ?. »ionebsex-. XIII. labrA. 1892. Dir. 40. boelr 4". (32 8p.) Visrtoljäbriieli bar * 7. — Waruatz X Lehmann, Hosbuchh., in Dressen. stLsrielil ä. liäui^I. Louservatoriuws k. Nusilc (a. Ibeatsr) ra Orssäsu üb. äas 36. 8tuäievj. 1891/92. ^r. 8°. (72 8) bar * —. 30 "st— statistisoker, üb. äsu Letrisb äsr uuter liöaiZI. säeds. 8taatsvsr- valtavß; stebsoäso 8taats- u. krirat - lilisvubabasn m. Haebriebtsn üb. Lissvbabu-Houbau iw I. 1891 u. HaebivsisuuA äsr am Leblusss ä. I. 1891 vorbaoäsneu illravsportmittsl m. Xo^sbs idrer Xonstrulc- tioosvsrbäitoisss, Xosobatkan^s- u. Iluterbaltanxsstostev, so^is I/sistKv. u. Vsrbraueb au »sirwatsriab gr 4". (VIII, 322 8. w. 1 Xarts, 1 ^rapb OarstsII^. u. 98 8.) bar " 19. — st8it/uu^8b«ri«bt« u. Xbbunäluu^vu äsr oatarvisssosebaktliobsu 6sselisevatt Isis in Orssäsu. IIrs^. v. äem Reä. - 6omitö. labr^. 1892. äau. bis laiii. gr. 8°. (22 v. 45 8. m. 3 lak. u. 2 Xbbilägu. im 'ksxl.) In Lamm. bar " 3. — «eorg H. Wigand in Kaffel. Bender, I., deutscher Strafprozeß. Repetitorium u. Examinatorium. 7. Aufl. 8». (VIII, 127 S.) * 2. 40 «corg Wigand in Leipzig. stQuellwasser fürs deutsche Haus. Schriftleiter: O. Schultze. 17. Jahrg. Oktbr. l^92—Septbr. 1893. (52 Nrn.) dir. I. gr. 4". (16 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar * 1. 50; in 17 Hftu. ä —. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Adolf Booz L Comp, in Stuttgart. SSlS Planck, Turnkunst und Kunstturnerei. Windeck, von, im Spiegel der Zeit. Otto Harraffowitz in Leipzig. 5817 lübsr Rsgum. Ilsrausg. von Iloobeggsr. «. Hedeler in Leipzig. 5»i<» Riobtsr, Vsrrsioboiss äsr Libliotbolcso mit gegen 50,000 u. msbr öäuäsn. II. »skt. Heiuemann » Baleftter, l-incktsL in Leipzig. 5817 6raes, Srioket. (Ibs Lnglisb I-ibrarz'. Vol. 141.) Neummdfünfzigstcr Jahrgang. 788
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder