57, 9. März 1892 Künftig erscheinende Bücher. 1453 kmglisofls klsuigksilsn. sI068Ss Lalk, ülatbswatioal Rsorsstions a. Rroblvius. 7 sb. netto. I'LlftllkS, Rast, and 8outb, and IVest. Lz- a 6lobe lkrottsr. 15 sb. ' JLIN68, ^extboolr ok ksxebolog^. 7 sb. no. NallLÜ^, Problems ln 6rseb Listor^. 7 r>b. 6 d. ?6Lr80N, 6rammar ok 8eisnos. 3 sb. 6 d. keargon, tilg new llnivsrsit^ ok I-ondon. 2 sb. Rranois Raeon and bis seorst Loeistx. 8 sli. 6 d. Lislk^, 8tndz- ok Inünenxr. 3 sb. 6 d. 8tL468MLL'3 Vsarbook kor 1892.10 sb. 6 d. äk ^mäti, 8>beria »8 it is. 18 sb. I'. LrocIrliLus' Lortiment in Rsixrig. Mnstig erscheinende Büche! s10753s Sonnabend den 12. März wird die 2. Auflage von RllMklllklKlllMll zu vr. Wustmanns ^Allerhand S-rachdilumheiten" Untersuchungen über wichtige Gegenstände der deutschen Sprache von Professor Karl Kröe, derz. Vorsitzer des Deutschen Sprachvereins in Stuttgart. Geheftet 50 H ord., 35 ^ netto und bar (11/10). zur Ausgabe gelangen. Wir sind alsdann wieder in der Lage, ä cond. zu liefern und bitten die verehrt. Sorti- mentsbuchhandlungcn, deren Kommissionsbe- stellungcn wir in der letzten Zeit zurückgeben mußten, um gef. Wiederholung derselben. Mit bestem Danke für das dem Büchlein allseitig entgcgcngcbrachte Interesse empfehlen wir eS weiterer lebhafter Verwendung und zeichnen Hochachtungsvoll Stuttgart. Ad Bonz ch Comp. Neunundsünfzigster Jahrgang. Werein der Bücherfreunde. sI00I5s ——b Als 4. Band der Veröffentlichungen wird demnächst ausgegeben: Km Was Kam Schilderungen und Betrachtungen im Lichte der heutigen Naturerkenntnis. Von vr. Theodor Jaensch. — Mit zahlreichen Abbildungen. ----- Umfang voraussichtlich etwa 18 Bogen. Einzelpr. für Nichtmitglieder geh. etwa 4 gebunden etwa 4 ^ 75 H. Bedingungsw. mit 25«/g; gegen bar 33^/, nnd 7/6. Inhalt: Der Tannenbaum. — Herbstlaub. — Vorratskammern im Reich der Ge wächse. — Die Arbeit am Schaurohr. — Zeugewechsel. — Lebendige Wegweiser — Ameisenbäume. — Lebensgemein schaften. — Blumentiere und Tierblumcn. — Unsterblichkeit. — Das Lebendige. Bezugsbedingungen für Mitglieder: Für geheftete Bücher: Viertels. 3^ 75 H, gegen bar 2 ^ 50 H und 7/6; für gebundene Bücher; Viertels. 4^ 50 H, gegen bar 3 ^ 10 H und 7/6 mit Ein bandberechnung für das Exemplar. Die Mitglieder verpflichten sich stets aus ein ganzes Jahr! d Bis jetzt sind erschienen: Todsünden. Von Hermann Heiberg Aus Mitleid. Des Kaisers Jünf rc. Von Alexander Baron von koberts. Seekenanalysen. Von Mar Nordau. Berlin IV., Bayreutherstr. 1. Friedrich Pfeilstttcker. Will r. Nb.' - s10532s ^ In näobster 2eit ersobeint in meinem Verlage: KiOVäNNI K3lti8la lik k088i LsZiünäsi? 6 er ednistlied-Lredä.oloZ'i^dsri Wl886N86stlakt. Vou Urinl LrinuiANiIvn. I. I.. v., L. A. Rtva 112 8eiten gr. 4«. In vornsbmer Vusstattnng. Nitz Liläuiss äo kossi's auk 6lrrowo- xapier. kreis etwa 4 ord., 3 notto. Nies« Liograxbie des bsbannten 6s- Isbrtsn srsebsiot als R'estso/irr/k Zu de Kossr's 70. KeSurtskaAS, vslobsr naob Ostern in Rom seitens seiner llrsuncls nnci Vsrebrer in leier!!ober IVeiss begangen viril. Oer Vsrlasssr erhallt in der ssbr üott nnci au- sisbsnd gssobrisbsnsn 8o1irilt sine Nenge Rinzelbsiten über den Rntviobslungsgang und dis ausssrordsntliobsn Rrkolgs dieses Pürsten der obristliebsn Vrobäologis und sobildert eins Reibe interessanter Rrlsbnisse, besonders de Rossi's Verbebr mit kins IX., die bisbsr nur dem sumsten prsundsslcreiss dieses bervorrageuden Aunuss bekannt vursn. Lommendatore de Rossi bat viele Rreunds in der gebildeten ^Vslt, besonders unter allen Rowlabrern, deren Hunderte de kossi's Vor trägen in den Katakomben und über die selben gslausobt buben. In diesen Kreisen ist der Vbso.tr: lür die Lebrikt Laumgartsns ru sueben. Indes ist dis Vutlags niobt gross, 8is vollen dssbulb nur ganz massig ä oond. verlungsn und nur, wenn virlclivb Vussiebt sul Vbsutz vorbundsn ist. Rio Bestellungen von Rirmsn, die siob überbauet lür meinen Verlag bemüben, linden zuerst Rsrüob- siebtigung. Köln, 4. Llllrr 1892. k. knebein. 197