lio365i Kontinuationen: Freie Sühne für den Enlmcktluligskalllpf der Zeit. Jeden Monat erscheint ein Heft; pro Quartal 4 50 H ord. Das KuliwriWie NeuIlMml herausgegeben von Julius Slettentzeim. Alle 14 Tage erscheint ein Heft; pro Quartal 1 ^ 50 H ord. Iistmatenlen. Humoristisches Wochenblatt. Mit zahlreichen Illustrationen, Scherzräthseln, Prämien re. Pro Quartal l ^ ord. Probcnummcrn gratis! Berlin iv. S. Fischer, Verlag. (10449s äm heutigen läge versandten vir nach den oingelLufonon Bestellungen: Vl6 IstzUtz Ntzlt. R6i868ÜiW6U rms äom Mrclgu unä Lüäsu clor Voi6iui§isll8tLLi6ii, sowio rui8La,ii3,cIa uml Noxilro. Von Lmil vsolcsrl. Bross-Oktav-Bormat. 31 Logsv. 6sdsltst 10 ord. Blsgant in Balbfranr gsbundsn 12 orä. U Nit dem Werke vird die Bitteratur über Amerika in hervorragender Weise bereichert, vorauf vir au dieser 8tello ausdrücklich auk- inerksain macbeu. Bmil Docksrt, der bisherige Redakteur des „Modus", dat aut mehrfachen 8tudien- reisen den amerikaoiscilou Weltteil auk das eingehendste keunen gelernt uud legt uuu io dem vorliegenden Werse seive aut langsährigon Brfaliruogsu basierenden Beobachtungen iü öd 61180 Arüuäliobeu Iiiiä W188611- 8eii3.ktiiell 6rnsl6it, wie Ln^iebsiiä unä karbetireioii §63oIirisb6ii6ii Auldütasii oiedsr, vobei das Deutschtum jenseits des Ocsans besonders Berücksichtigung tludet. Oer Verfasser vsilt augenblicklich visdsr io Amerika uud konnte dader sein Lucb mit dsu ueuestsu Begän^nugen uud iotsressautsstou Vorgloickeu versehen, dis gologontlich der be vorstehenden OdienKver iVtzItüU88tvIIllllZ kur viele Lrsiss vou grossem Wert sein dürften. Iu Rechnung gewähren vir 25"/^ uud 13/12, gegen bar 33>/z0/g uud 7/6, könnsu aber uur uoed fest lisfsro, da unser Vorrat infolge der überaus Zahlreich eingogavgeoon Be stellungen uur uoeb gering ist; gebundene Bxsmplars unter Berechnung dos Binbandes mit 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. Berlin W, den 4. illürr 1892. Bütrovstrasos 7. Ksbrüäer kastei. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. (8777s Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Yo. 6 Küijls-Gewllbe-OrllltMg nebst Ausführungsbestimmungen. ^ Neueste Fassung des Gesetzes. ^ Tert-Ausgaöe mit Anmerkungen und Sachregister von T. PH. Berger, Regicrungsrath. KM- Lifte Auflage. Taschenformat. Kartoniert 1 25 H ord., 95 H netto, 85 H netto bar. Freiexemplare t in Rechnung 13/12; gegen bar 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Das s. g. Arbeitcrschutzgesetz, welches in vorjähriger Reichstagsscssion zur Annahme ge langte, bildete den VII. Titel der Gewerbe ordnung und ist ganz ausführlich in obiger Ausgabe enthalten. Die Bergcrschc Gewerbe ordnung erfreut sich in beteiligten Kreisen großer Beliebtheit und cs dürfte gerade jetzt, bei dem bevorstehendem Inkrafttreten der neuen Be stimmungen ein geeigneter Zeitpunkt zur Vor nahme größerer Manipulationen gekommen sein. Wir bitten um geeignete Berücksichtigung unserer Ausgabe. Hochachtungsvoll Berlin 8W. 48., Wilhelmstraße 119/120. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung. (10723s Von dem Ungar. Komitee dos II. intern, oroitbol. Oongresses ru Budapest wurde uns rum Vortrieb übergeben: Zweiter IlltlstMtiüli. 0rllitIioIüAi8kkvr 6ollM88. Budapest 1891. I'cheleutes. Bruiptböriedt. — Oompttz-Ksnäu. 1. Ibsil. Olüeisllsr Ibsil. — kartis oklleislls. Bin Band voll 227 8oitsll in Rozml-Haart. Bor II. Isil, circa 40 Druckbogen stark, vird in 2 Nonatsn nackkolgsu und von Arossem rorsseuscAa/'Ürelre-r Mert Lern, da er sämtlicbe Vortrags und dom Kongresse vorgelsgto Ab- bandlungen eutbält. kreis kür beids Ibeile 20 ^ mit 250/g. Wir stellen Handlungen, velcbo sieb kür diese an Bibliotheken, Nüssen und Ornitdologon absatzfähig» kublikation vsrvendon vollen, Bremplare ä cond. r.ur Verfügung. Borlill, 4. Närr 1892. L>. I'rieälä.uäer L 8olm. (I0657> Drr Proreß Ahlniariit ein Zeichen der Zeit. 4 Bogen, gr. 8°. 50 H ord., 35 no., 30 H bar. 25 Explre. 10 ^ ord., 7 ^ bar 100 „ 30 ,. 22 ^ 50 500 „ 120 ^ „ 90 ^ H „ Ich Halle alte ä cond.- und Warvestek- tungen heute versandt. Weiteres nur noch bar. Berlin, 9. März 1892. Saul Keichen. (10749s 8oebon orsebioo in unserem Verlage: Ltuclii Ltorici äi I.. kerrai. 8". 370 pp. 4 ^ ord. mit 250/g. Indios: I. Bllrioo VII di Busssmbargo s la Rsxub- dliea vsoeta. II. 6Ii Ultimi studl sul Oarmsgaola. III. Bsr la. storia dslla Biforwa in Italia. IV. H. NaokiavsIIi s i «uoi tempi dl ?. Villari. Lsams eritioo. V. Ba demvoraria llorsatina s H. Uacliia- volli. VI. Nargbsrita di Bavarra s wadama d' Btampss. VII. Di alouni appnvti di 0. Barlior a „la Dsmooratis oa ^.msrigus" dsl Doegusvills. Badua. Orsbrüävr Druoüsr.