Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189308016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-08
- Tag1893-08-01
- Monat1893-08
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^8 176, 1. August 1893. Künftig erscheinende Bücher. 4487 Verlag von Kermann Walther in Berlin. s30690j In einigen Tagen erscheint die dritte durchgesehene Auflage) von Nas golilme Zeitalter Lutlwig Kambergers. Eine Währungsschrist aus dem 20. Jahrhundert. Mit einem Anhänge: Die Schließung der indischen Münzstätten. Von vr. Otto Arendt, Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. 2 Bogen 8°. mit Umschlag. 50 H ord.; 38 H netto; 35 H bar und 11/10 Freiexemplare. Zahllose, direkt aus dem Publikum an mich gelangende Bestellungen auf die hier angezeigte Schrift, sowie auf den jetzt in 8. Auflage vor liegenden Leitfaden der Währungsfrage von Otto Arendt (60 ord.) und auf Erzbischof Walsh's Schrift „Bimctallismus und Mono metallismus" (1 ord.) beweisen mir täglich, da ich selbst keinerlei direkte Vertriebsmanipula tionen vorgenommen habe, daß seitens des Buch handels für diese aktuellen Währungsschristen viel zu wenig bislang gethan wurde. Ansichtsversendungen, Ausstellen im Schau fenster und in den Auslagen auf Bahnhöfen und 'in Bädern dürsten von diesen Währungs- fchriften einen Erfolg bringen, wie ihn sonst nur sensationelle Broschüren erringen. Ich bitte um Ihr lebhaftes Interesse für diese Neuheiten der Währungslitteratur, die jetzt in Zeitungen aller Parteischattierungen be sprochen werden. Ich sende nur aus Verlangen. Berlin IV., Kleiststr. 16. Kermanu Walther. s30596s Demnächst erscheint: Der preußische Volksschullehrer in seiner rechtlichen Stellung zum Staat und zur Gemeinde. 5 Bogen kl. 8°. 80 H ord. in Rechnung 25°/,, bar 30°/, und 11/10. Das Merkchen bringt alle die materielle Lage des Lehrers betreffenden Gesetze und Ver ordnungen in übersichtlicher Zustammenstellung. Berlin. Trowitzsch L Sohn. Vertag vou M. Heinsius Nachfolger in Bremen. Specialität: Mikchwirthschaft.) s30614j Bremen, Ansang August 1893. Mitte August d. I. erscheint in meinem Verlage das lang erwartete MlWderWWkUlW von — Professor vr. W. Ileischmann zu Königsberg i. Pr. XII und 356 Seiten eines sehr hohen und breiten Oktavs, mit 65 Textillustrationen und 3 Thierbildern. Preisen Leinen gebunden 8,^ vrd. Rabatt 25°/«. Im Allgemeinen liefere ichj das Buch nur gebunden; für das Ausland halte ich jedoch auch geheftete Exemplare zum Preise von 7 ^ 20 L ord., 5 >6 40 H netto bereit. Professor De. Fleischmann ist die erste Autorität in seinem Fache. Es gereicht mir daher zur großen Genugthuung, meinen Spezialverlag durch das hier angezeigte Lehrbuch der Mtlch- wirthschast so werthvoll ergänzt zu haben. Sie können sicher sein, daß dieses Lehrbuch bei seiner Gediegenheit, seiner kompendiösen Behandlung und nicht zuletzt wegen seines billigen Preises sehr bald Lagerartikel jedes mit Land- und Milch wirten u. s. w. verkehrenden Sortiments werden wird. Da ich meinen milchwirtschaftlichen Verlag nur auf Verlange» versende, erbitte ich Ihre gefälligen Aufträge recht bald. Von einem ausführlichen Prospekte stehen Ihnen, falls Sie eine umfassende Verbreitung desselben beab sichtigen, gern Exemplare (bis 100 Exemplare gratis, mehr Exemplare 1 -ß das Stück) zu Diensten. Ich bitte Sie um thätige Verwendung für das tüchtige Buch und bemerke noch, datz die vorausbestellten Exemplare in diesen Tagen, noch vor der allgemeinen Versendung expe diert werden. P024ij Drust >Vri8mutk, Arokttölttiir'-Liiolilis.QäliiQS in Lori in 8, Ua,rk§r3.sM8tr. 35. Dsmväoiwt erseksiat: VnrbiZs v600rA.tlM6I1 V0V krotsssor una Oirsotm lisr Lönißl. Luastselnils nnck äer Untsrriobts-^nstslt am Lömxl. Lunst- fAeverbe-Nuseuia ru öerliv. l-iskerung >5 (8anck II, t.kg. 5). 8 Takelu io Lolio. — 20 orck., 15 ^ no. — lob ersaebs^um ^nxabs Ibrsr Lontiauatiov, Verlag von Hermann Walther in Berlin. s30689j d In der am 3. August zur Ausgabe gelangenden Nummer 31 des VI. Jahr ganges des Deutschen Wochenblattes eröffnet vr. Wilhelm Leris, o. Pros. f. Finanzwissenschaften und Nationalökonomie a. d. Universität Göttingen die Reihe her« vorragender Männer der nationalökono« mischen Wissenschaft, die auf Anregung der Leitung des Deutschen Wochenblattes in dieser Zeitschrift ihre Gutachten über den jetzigen Stand der Wähnmggsrage ab. geben werden. Ich sende diese Nummer des Deutschen Wochenblattes allen Handlungen, Welche mich darum direkt per Post ersuchen, direkt per Kreuzband kostenfrei in ge wünschter Zahl zu und knüpfe nur die Be dingung daran, daß die Nummer im Schau fenster an möglichst guter Stelle zur Auslage gelangt. Bei dem allgemeinen Interesse, das man der Währungsfrage jetzt engegenbringt, wird die Aeußerung eines Mannes von der wissenschaftlichen Bedeutung Wilhelm Lexis' Beachtung finden; auch wird die Presse auf das Unternehmen des Deutschen Wochenblattes, die maßgebenden Persönlich keiten der deutschen wissenschaftlichen Welt über die Währungsfragr zu Wort kommen ZU lasten, vielfach Hinweisen. Ich bitte zu verlangen I Berlin 'lV., Kleiststr. 16. ^Hermann Walther, Verlag des Deutschen Wochenblattes. s30600j Lugasl srsobsiot: ^ÜI688dU6d äsr klsclslMMMlio M kllkopg. II. Lanä. UanäiuvAsu, äis ckasselbe ra erbalten vünsebsa, bitten vir, soblsanixst bestsllsv ra vollem gM- Loiupletts Lxemplnrs sieben getrt nuvd ä vonck. ru Diensten. DeipriA, Lacks ckuli 1893. Lisollovirmiät L 8elillt2v.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder