178, 3. August 1893. Fertige Bücher. 4523 DeutscheWevue. (30757) Achtzehnter Jahrgang. August-Kest wurde heute ausgegeben und enthält: Ans dem Leven König Karls von Anmänien. XIX. Luise Schenck: Die Ranyauer Lilie. Eine Erzählung. I. Krinrich von Soschinger: Lothar Bücher. III. tz. I. W. Meters: Witterung und Klima. Httikie Woldeuhauer: Aus gärender Zeit. Auszüge aus dem Briefwechsel einer deutschen Fürstin mit einem deut schen Gelehrten. Kerrnaun Kohn: Georg Bartisch, ein Starstecher des Mittelalters. Theodor Wiedemaun: Sechzehn Jahre in der Werkstatt Leopold von Rankes. XIII. Berichte aus allen Wissenschaften: 1. Kunstgewerbe: Julius Jauitsch: Orientalische Teppiche. H. (Schluß.) 2. Geschichte: Justus von Hruner: Ein Beitrag zum Briefwechsel von Joseph von Görres. I. Litterarische Berichte. Illnotr. »andorduvki kür Tirol n. anxrellLenäs Vodlstv. 4 äo. kür 6ontrsl8vliw«llL dis Llailanä (trüber krouss). 4 ^ äo. kür äsn 8«dw»r/wald. 3 8näLvut86kluQä a. Ve8l«rrvkoti. 4 Xorddenlsoklnad. 3 klottdarädakill und Lsutralaedvolr. 2 ^6. äo. in kranr. u. engl. Zpraebs. ä 2 V1« Itnlionlsotieii 8o«n. 1 ^ 60 Di« ^rlbvrKhnstll and itrrv 2ukatirt8- kinion. 2 ^ Rünokon und die bnlrlovdvii Rvuißs- 8vtllö886r. 1 50 6i8«Il-k'«l8, Rüder und kllinallseliv Lurorlo Veat8olil»nd8.1. 3 60 <Z. äo. II. 4 50 H. äo. III. 1. Sekt. 1 ^ 60 H. äo. Räder u. Irliinnliooke Larortv der 8ostw6ie. 9 de ln llurpe, Kaill8 de ln 8ai88v. 5 Rn trente ^'onr8 pur l» 8nl88v. 3 ^ 20 — ^nslieterunx in I^eixmx. --- (23428) ä/I Loborss Verlag Vüacdsn ood 6srl>n (30952) Xaob äen siogsgLvgeusn Lestsllungsn babsn vir soeben versandt: Ililius Ztettknlikims i ^.LodlliarQnier, Stuttgart. ! (33804) soeben ist srsobisnsn: Otzl ^Nici8Mll8 m seinen Lnuptvertretern von Dionysius von Lnlilvarnnss dig link äen weiten kdilostratus. I)3.I§63t6l1t V0Q vr. Uillivlm i8elimiä, L.^ o. kroksssor LN der Universität 1'übillgsn, 3. ksnlt. 7. ^bsobnitt: ^vllan. 349 8. 8". — kreis 7 ^ 20 H orä., 5 40 netto, 5 ^ dar. Vas Werk bsbLnäeit äeo Lttloisrans, ä. b. äis in der 2sit von ^ugustns bis ltleLLnäor Severns gsmaobtsn Lsmübnngeu, die grisebisebs krosn änrob ^urüotgeben ank äis nttisobsn Llassiksr künstlsrisob rn beben, ^nk diesem bis jstrt noeb nnsrkorsobtsm 6s- biet ist der Verlasse! badndrsobsnd vor- gsgLogsu. Lein Oelsbrtsr, der sieb mit der grisobisobsn Spraebe vissensobaktliob bssvbäk- tigt oder der über grisebisebs lättsiatnr ru dotieren bst, nnk Universität nnd Szrrn- naslnm, bann das tVsric nnbernoksiobtigt lassen. Sovsit Lolltillnationsaugabs voriag, babsn vir den 3. Land versandt. V?ir bitten bivrmit nm srnents Vsrvsudnng änrob Vor lage der 3 ersokisnenon Lände. Llit dem 4. Land vird das IVsrk komplett. 8tattgart. Lodldammvr. Zum 2. September. (30944) - In meinem Verlage erschien und bitte ich um gef. Verwendung: Weker's SAlskikkM,2.Sei>leiiil>tt. Neu bearbeitet Einzelne Hefte 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ bar. Breslau, den 3. August 1893. Eduard Trewendt. (30972) Lslsvvüekvr-Vkrlax von OLsar Loluuidt ia 2ürioki. Rio 8etnr«lr, Vstawonlx, Voltlin u. dl« ltsl. 8v«ll mit Lartsn und klänon. (Lbswals Lörlexsost.) 8. ^.utl. 1893. 7 kr. 50 e. äo. 8edtV6ir! (^usrug aus äorsölbon) apart 50 Lvriwr üstvrlnnd, 08l8vtru 6i2, Vfosb- 8vkiivvi2. (lVusrug aus obigem.) ä 1 ^ 60 IIlU8tr. lVuudorbuost kür 8üdb»^vrn and 8rtlrk»iuin«r^nt mit Lartsu unä kläuou. 3 ^ 50 os ln 01Ü63M. Llogaut gobsktot mit bunt illustr. Nmsoblag l 5V ord., 1 ^ 15 H astto, 1 ba unä 9/8 Lxewplar^. Slvttenbsim's VVIppobvu beliebtst ln diesem 'Verkoken über dis IVander nsr IVeltanssrvUnng ln Obivago, ln seinem weltbekannten originell naiven llnmor. Lsrlin W. 8. kknvllvr, Verlag. von W. Thurm, Lehrer. 6. gänzlich umgearbeitete Auflage. Ausg. ik.f.Lehrer. 30^ord.lJnRechn. 25"/-, „ ö.f.Schüler. 15^ord.f bar 33 Bei thätiger Verwendung gern ä cond. tN unbeschränkter Anzahl. Hochachtungsvoll Leipzig. Bernhard Franke. (7619) prris j- S-st i -i»„j Pr-I- - Nr. 30 S. Die Lieder älterer und neuerer Tonsttzer. 3808 Foliohcstc imd Nummern. "Eil Hestausgabe je 1.— lNr. 1—lV88> Nummerausgabe je 30^<Nr. l88l—3088). Verlag von ürritkopf Härtel in Leipzig, LuiführUchr vorpichuisse unberechiul.