Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-05
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
102. 5. Mai 1891. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 2655 (17725) 3ob«. kussdender in Lldsrksld: l-sunis, Zxnopeis 4. Dganrenkunde. I—III. 6äum§ärtnsr, Dsdrsssnss 6. enxl. Zpraobe. I. (17703) L. 8. Loebler 8«rtlw. iu Deipri^: 'Ilaldensperxer, 8sld8tdswu8st8sill 3esu. *Wsir8Lebsr upostol. Leitaltsr. *dsossrapb. Lbbdlss»., brsx. v. Denek. *Lnreixsr, »»A. littsi, k. 4. Protestant. veutsebland 1867—74. Dolitrseb, Dbilswon. 3. Lust. (17732) L4. llvrtr L 8 8ll88S»xutd in Derliu: Lurtr, Lirodengssebiebts. Doiitxseb, .lesnias. Fresenius, guaiit. Lnal^ss. dsssnius, bebr. Dandwürterdueb. dsb. Dsn/.in^vr, Lnebiridion. Rsnbs, desebiobts 4. ?äp8te. dsb. — Zeitalter 4. Rskorwulion. (17716) .7. llvlss iu bleuburß: a/v.: *1 keerel^, I^n., Lntdvelcuiixsu auk dem dsbists 4. Hatur- u. Dsülrunds. 1. Holt: Lnleitunx rum 8tu4ium 4. Diagnose aus 4su Lu^sn. Lnxebots umgebend direlct erbeten. (17711) 8eruar4 tjoariteki iu Dondoo: dusti, Dundbueb 4. ^endsprueke. DsipriA 1862. 6r»88mauu, WSrterbuob rum Ri^-Veds. Deiprix 1873—75. Vendidad 8a4s, !krsx. v. Droelcbuus. DsipriA 1850. (17747) 8. Ledr's 8uekb. io Heidin: Dior, drammatilr 4. romau. 8prA.eben. Döw^, Insebriktsn ^rieeb. 6iI4bauer. (17799) 8. Itoskeui'er's 8uebb. io dannstatt: 1 Osrnbur^, ?uo4olctou. neueste Luü. (17797) W. llelnrivb iu 8trassburA i/LIs.: Do^uslavs^i, labtib. I. Vor 1870. Neumayr, Lrdxsscbiebts. Kataloge. 6vtt!llMr küolisrLukliou >17896) Lokan^duvi. 2nr Vsrsteixsrunx bowmeo 8üebsr uns allen Wissensedakten. Lssonders xut vertreten sind :I.»t etu.l8eI»i't188teHer (LIdioen, 8elteukeit«o), lklatkeinatkk und Liatnrwiseeasedaktea, »amentl. 8«t»u!Ir (viele botlLudiscbs Werbe), (u. a. viele anatom. u. ältere Lupksr werbe, ebirurA. Ivstrumsute), deo^raplils, Ovsvlilvlite, 3»rls- prlläoiir (anoli kranr. 8ebriktstellsr, 4. Wsbsr- seben Lrisxsebroniben), »euere 8pra«ken, Hieoloxie, Llnsib (bssond. birebl.), u. s. w. Lataloxs bitten wir naeb Lsdark ru ver- lanAen. vieterled'selie Dnlversitlltsduekb. (I.. Ilerstmann). Kuwgi'sptikn-Huldion. (17581) Io einigen Vazso werden wir an 4ie uns bebaonteo Ivteresssnten versenden: Verrsielillis eiusr Lade Llai bei uos rur Versteigerung gsläogenden /tutogrepden- 8emmlung. (1200 Nummsru.) Llebrdedark bitten vir seblsnoigst ro ver langen. Lnkträge werden von unspnubtlieb uo4 gswissenbakt besorgt. Dsiprig, I. LI ui 1891. List L kraneko. (17787) ,soeben r-eroM»rklrc?tt uirck versarrrH.' Xat. 275: kviurinisoliv kliilvloAi« (mit ^ussedluss 4ss spauisodea u. portu^ies. 8praokssobieto8), outkultsu4 4>o Lidliotdoli eines dervorraxenilell komaviston. 1530 Nummern. Xat. 276: Ostelogue 4'uno importante eol- leetion 4s livrss sur I'tiistoiro st la literaturs 4e I'üsilUAUO st 4u korlu- A»I. 1166 Nummern. Llelirbe4ark vollen 8ie ^ek. verlangen. Frankfurt a. LI. losepli vaer L Do. Zurückverlangte Neuigkeiten. (17593) Umgehend zurückerbctcn: A. v. K., offene Worte über die Ocstcrr - Ungar. Armee. Leipzig, 1. Mai 1891. Rauert L Nocco. (17743) DmAslislll roriieli erbitte alle oboe Lussiebt auk Lbss.tr Isgsin4s Lism- plsre voo: 1'alsr De vansic? väuiscb-46utsobss Os- spräebbueb von ^bomssn. 2. Lullaxs. 1 netto. 1,sipri8 6. L. Ilovk's Verlax. (I. 8eo^buseb). Gehilfen-und Lehrlingsstellen. Angebotene Stellen. (17771) LVir suobso rom 1. luli 4. I. einen ruverlässi^on, in allen Lrbsiten As- vsnltsn, uinASn^Iillben 8ortirnent8Asbil- ssn. dsbslt von 120 ^ an. Wir bitten 8s- vsrber uin näbsro Lusbunit über 8ebnl- nn4 LeruksbilännA, Llilitsrpüiebt ete., uo4 sueb ob ibnsn so lauernder KtsIIunK Zs- IsAen ist, sowie um Einsendung: der kboto- grspbis. Dis Hsnnung: trüberer Obsks bebuts Drbundi^uog über dis bisbsri^o Ibsti^beit ist uns lieber als dis DinssnduvA von 2su^- niss-Xopien. disssen, 1. Llai 1891. 3. Uleber'selie Luvkbaudlx. (17861) Ein tüchtiger zweiter Gehilfe, welcher in einem flotten Geschäft den Buchhandc! erlernt hat, wird zum I. Juli d. I. von einer Sortimentshandlung ersten Ranges (Provinz.- Hauptstadt Norddeutschlands) gesucht. Herren, welchen der Musikafienhandel nicht fremd ist, werden bevorzugt. Anfangsgehalt 1000 ^ pro anno. Angebote mit Photographie unter 2. 17861 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (17377) VolaotärAssueb. — l?ür eine ksriser Duobbsodloog wird ru baldigstem Lotritt eio Volontär gssuebt. derrso, welobs der kravrösisebeo 8prsobs (Looversstioo) eioigermssssn mäebtig, bevorzugt. Lnsrbieteo unter tbunliedster deiküguog einer Dbotogrspbis bskördert unter 8. 11 Herr Drsor Wsgoer io Deiprig. >17441) Für eine Buch-, Kunst- u. Musikalien- Handlung Norddeutschlands suche ich zum l.Juli einen tüchtigen ersten Gehilfen. Stellung angenehm und dauernd. Gehalt den Leistungen entsprechend. Angebote mit Gchaltsansprüchen und Photographie, welche zurückerfolgt, bitte unter 8. 3. 6. an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig zu richten. (17780) 2am 1. luli 4. I. suebe ieb einen svogereo dsbilkso. Lost und Wobouug im Hause. Losrbietev mit Lvgsbs der debalts- aospiaebs uoter 8eikügaog voo 2sugvis-Lb- sebrilteo uod Dkotograpdie erbittet Losrbsek i/Voigtl. D. IllllIIei''8 lillvbbandlllng. (17900) Lioso rweiteo dedilkso suebe ieb kür Lokaog doli, dewaodtbsit im Verbsdr erkorderlied. 84. Haussier io Daodao. (17729) leb suebe kür sokort eioso tüebtigso Verlagsgebilkso. 8teoograpb bsvorragt. Deiprig. Larl 8r. kkau. (17565) Zu möglichst baldigem Eintritt suche ich einen jüngeren Gehilfen. Bewerbungen bitte ich Photographie beizufügcn. Köln. A. Ganz, M. Lcngfeld'sche Buchhdlg. (17695) Zum 1. Juli suche ich einen ge wandten tüchtigen Sortimcntsgehilfcn, dem an dauernder Stellung gelegen ist, und er bitte gef. Angebote mit Zeugnisabschriften direkt. Herren, welche vor kurzem die Lehre verlassen haben, wollen sich nicht melden. Regensburg. 1. Mai 1891. Herrn. Bauhof. (17639) Zum 1. Juli suche ich einen jüngeren gut empfohlenen Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen, welcher womöglich auch etwas mit dem Papiergeschäft vertraut ist. Wittstock, am 1. Mai 1891. Herrn. Rothcr. (17583) Für die Zeitungs-Expedition suche einen an genaues und rasches Arbeiten gewöhnten Gehilfen zum sofortigen Eintritt. Gustav Röthe in Graudenz. Gesuchte Stellen. (17909) L. Loitimentsgsk., 26 I. alt, suebt bald. 8tsllg., spät. 1 luoi. Logliseb gsläoüg, gute Lsnotois i. Lrarw. dsk. Logsbote unter V V. 17909 an dis d esebäktsstells des Dörseovsreios. (17864) Erfahrener, selbständig arbeitender Ge hilfe, 30 I. alt, verheiratet, der mit der Her stellung, dem Vertriebe, dem Jnscratenwcscn, der Buchsührg., den Kontor- u. Expeditions- arbcitcn, sowie mit d. Korrespondenz durch aus vertraut ist. sucht einen seinen Kennt nissen u. Ersahrgn. entsprechenden dauernden Zerlraueirs-Aosleii im Verlag oder bei einem größeren Zeitungsunkernetjmen. Suchender war in den letzten Jahren teils ganz selbstständig, teils in einer größeren Buch druckerei u. Verlagsbuchhandlung in erster Stellung thätig. Ges. Angebote erbeten unter R. 8. 17864 befördert die Geschäftsstelle des B-V. (17910) Buch- u. Kunsthändler, 40 Jahre alt. über 20 Jahre im Berufe thätig, in allen s. Zweigen gründl. durchgcbildct, cncrg. Kraft, d. langjähr. Aufenthalt im Auslande reich erfahren, im Vollbesitz für Wort und Schrift von 5 Hauptsprachen, m. tücht. Kennt nis d. alten u mod. Litteratur, bibliogr. kata logisierend, in Korrekturlesen, buchhalterisch -e. thätig gewesen, in d. Lage ausländ. Verbindgn. crspricßl. auszunützen u. anzubahnen, wünscht selbständ. dauernde Vertrauensstellung in Verlag, Kunstanstalt, Ztg., wissensch. Antiqu. od. großem Sort. Vorzügl. Empfehlungen. Ein tritt nach Belieben. Ges. Anerb. sind erbeten unter D. D 17910 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (17865) Ein strebs. gcb. junger Buch händler sucht Stellung als Volontär oder Gehilfe, im Sortiment. — Ges. direkte Angebote nimmt entgegen Otto Neinicke in Cöthen, Anhalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder