97, 29. April 1891. Fertige Bücher. 2487 kcmMldmrlllB Mslilic f (16768) Wir bringen in empfehlende Erinnerung das in unserem Verlage erschienene vor treffliche Portrait des Grasen Mottle. Kupfer-Kadierung Tageslicht gezogen worden. So ist eine zweite Auflage nöiig geworden. Die Schrift ist nicht für Gelehrte im engeren Sinne abgcfaßt; sie ist auch für solche lesbar und interessant, welche weder als Theo logen noch als Nationalökonomcn Gelehrte vom Fach sind. Wir bitten gef. zu verlangen Hochachtungsvoll Grclncr L Pfeiffer. Verbreitung des vorliegenden Buches beson ders günstig- Ich liefere ausgedehnt ü cond., sowie gratis: Prospekte für das Publikum, mit Bestellzettel und Firma-Ausdruck. Firmen, die eine» besonderen Ver trieb mit dem Werke vornehmen wollen, bitte ich mir Vorschläge zu machen. Ich komme wcitmöglichst entgegen. von (17077) ln uosersm Vorlage ersebien soeben - Saul Kalm. st) Große Ausgabe aus Chinvis-Papier, Format 38:44 am. 1 50 ^ ord., 1 ^ bar. ft) Kleine Ausgabe (Format und Aus stattung wie in „Nord und Süd") 1 ^ ord., 66 H bar. Breslau, 27. April 1891. Schlesische Buchdruckcrct, Kunst- und Verlags- Anstalt vormals S Schottlacnder. fI7023f Cirkular-Abdruck. Stuttgart, April 1891. In zweiter Auflage erschien soeben: M soeixlc und «MsmrWWchk Geseßgeöung des Alten Testaments unter Berücksichtigung modernerAnschammgcn dargcstcllt von Frau) Eberhard Lübel. 2. Ausl 8«. (107 S.) 1 ^ 60 H ord-, 1 ^ 20 ^ netto, 1 7 bar. Freiexplre. 7/6. Bei seinem ersten Erscheinen fand diese Schrift zwar seitens der Kritik mannigfache Beachtung, aber die Lescwclt selbst hat, be herrscht von dem damals so großartigen politi schen Interesse, doch im ganzen zuerst diesem sozialen Stoffe ihr Augenmerk weniger zuge- wendct. Erst seit die öffentliche Aufmerksamkeit teils in fürsorglicher, teils in angsterfüllter Weise sich mit der inneren Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens wieder mehr beschäftigt, ist auch dieses Merkchen, und zwar dann mit überraschendem Ersolgc von neuem an daS »chiundfünfzigster Jahrgang. ckoii' blillilli ü'DM zpsliliiölilssö äella k. IIniveiMa Koma, Val. I. käse. 1 mit 4 kakeln uuü 12 Lolrscbnitten. kreis kür äeo äabrganx von 4 Hokten 18 kr. --- 14 ^ 40 -ss (20»/o). (Lnnalsn äes L^ssisnisebeu Instituts in liom.) IVir bitten gsk. vorlauten ru rvollvu. kom, ^pril 1891. Loesvder L 6». I.r.vsedem^A LüIll s. Kd. (13059) vr. Mr. Karl Bachem, Reichstags- und Landtags-Abgeordneter, Reichsgesetz, betreffend die Gcuierbegcrichte. Zum prakt. und wissenschaftlichen Gebrauch erläutert. Mit Einleitung und Sachregister. 144 Seiten 8°. In Leinwand gebunden 2 In Rechnung 25"//, und 13/12; bar 33V,°/o und 11/10. empfehle ich zur fortwährenden, thätigen Ver wendung. Der Verfasser, welcher in seiner Eigenschaft als Referent der Kommission des Reichs tag cs zur Vorberatung des Gesetz-Entwurfs bctr. die Gewcrbegerichtc in hervorragender Weise an der Hestaktnng des Hesetzes teik- genommen hat, dürste einer der berufensten Erklärer des am ersten April in Kraft tretenden Gesetzes sein und ist dieser Umstand für die Köln, 27. März 189 l. I. P. Bachem. (17073) Bezüglich des am 24. d. Mts. er folgten Ablebens des altbewährten, ruhmreichen Feldinarschalls Grasen von Moltke empfehlen wir zu erneuter Verwendung und bitten zu verlangen: Feldmarschall Gras von Moltke von Autoristrte llebersehung aus dem Französischen von von Scriba, Premier-Lieutenant im 15. Infanterie-Regiment. Mit Titelbild und einem Plane der Reisen Moltkes in Asien. Preis broschiert 3 ord, 2 25 H no., 2 har. Freiexemplare 10-)-1. Wir stellen Ihnen das Buch gern in mäßiger Anzahl ä cond. zur Verfügung und wollen Sie gef. Ihr Lager rechtzeitig mit Exem plaren versehen, da die Nachfrage nach dem so gediegenen Werke demnächst jedenfalls eine sehr rege werden dürfte. Feste und Barbestcllungen liefert unser Kommissionär, Herr H. Haessel in Leipzig aus. Hochachtend Minden i/W., den 27. April 1891. I. E. C. Bruns' Verlag. 6iedrü<l6i' Vruolrvr in Verona unck kaäua. (16833) Losbeu ersobieoen in unserem Rommissions- vsrlaA: Simeoni, 6. 6., 6uiäa Asnsrale äsl ftg.^0 cii llarcka. lilustr. mit 16 litboAr. u. einer b^ärvFr. Harte ä. Oaräasse. 1 vol. in 12°. Illing. 425 pp. Lart. 4 mit 25°/g xvASn bar. l^ovum Testamentum graeve eum isetio- nibus rariis et Isxieo graeeo-iatino ack usum scdolarum, sä. äob. kerin. 1 vol. ia 12°. 744 pp. 8 „O mit 25°/» Aegen bar. 334