Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-30
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8180 Vermischte Anzeigen 122, 30. Mai 1891. Agltg8lS8 IlMltloilMßM ÜS8 Lolpoktsxg - öuotiligin!gl8. 197571 Anzeiger für den Ciiiilirtligt-Killhhmdel. 21. ^aLr^ans. Ins.-Drsis 30 ^ pro 2sils, bei VVisdsrdol. 25 Leilagsgebubr 20 Mt Drobsnnmmoru und Losteuavscblägsu stelle jeder 2eit gern zu Dieusteu. 8ocbacbtuogsvoll Berlin 8.1V. 48. IVllbelm Issleib (6nstav 8cbubr). 1685s Viel ru wenig Iwlrä von cker äeutsLden Verlegerwelt ckrrs I I grosse u. wlclitig6^d83.t2gediet deaelitet, I I weleties Me vvokilliMienäen kritliolisclien I I Kreise veutsclilanös tür wisseiiselinktlietie I I >Verlco, kraelitwerke, KimstdlLtter, Oe-l I solienlc- imä ReLseMitterntiir sowie 5ugentl- I seliriften telnerer ^rt dieteu. Om cllese I I Kreise tlureli ^vrreigen sielier 2U errelelien, ernpfetile ieli Me ^Lü^nj8eke VoHLsreituils! unck Bunckelsblutt cleren ^.uselieri imä De^euturig ais >grösste kstk. Leitung Doutseblsnds I I (wüedeotlieli 14 ^usgndeii grössten Kormnts) I knerlmunt sinä uuck stetig wnelisen. -^rirelgenpreis 26 k^fg cklo 2ellv. Ifllr6sn6uokiisncjvl mit 200/„ klsbsll. I 12378s Albert Frisch in Berlin W., Lützowstraße 66. Kunstanstalt für Lichtdruck. Besondere Leistungsfähigkeit: Illustrationen für Prachtwerke, wissenschaftliche, technische und kunstgewerbliche Verlagsartikel, Porträts rc. Getreueste Wiedergabe von Aquarellen und Pastellen in Farbenlichtdruck. (Zahlreiche Anerkennungen erster Kritiker.) s14927s 2n vermieten in der Müs des Lucdbäodlerbanses ein 300 UsLlstor grosser, beller, voller ^rdeitsraam mit Dampfbetrieb, sloktriscber Lelencdtnug und Dabrstnlll. Lucll- binäeroien rvürds bei Lbmietnng dslsgeu- llsit gegeben sein, vom Besitzer Arbeit zn sr- llalteo. Näbers» dnrcll das Bureau des Haus besitzer-Vereins in Deipzig, ksicbsstr. 1. 1202521 Wenrittenden aus Rechnung 1890 nehmen wir nur bis zum 10. Juni d. I. an; später cintreffende werden von unserm Herrn Kommissionär zurückgcwicscn Stuttgart, den 16. Mai 1891. Süddeutsches Verlags-Institut. Wirksames Publikations-Organ. 120550s Das Hffertenölatt für die gesummte katho lische Heimlichkeit Deutschlands. (Auf lage 18,000) erscheint in zwanglosen Zwischenräumen (durch schnittlich alle 1 bis 2 Monate) und wird jeweils in 18 000 Exemplaren an die Hochw. Herren kathol. Geistlichen in ganz Deutschland persön lich (nicht bloß an die Pfarrämter), sowie an zahlreiche kathol. Gelehrte. Klöster, geistliche Korporationen rc. direkt unter Kreuzband gratis versendet. Angesichts der außerordentlich inten siven Verbreitung des Ofsertcnblattes haben Inserate sicheren Erfolg und ist der Insertions- Preis von nur 60 H per 4spalt. Pctitzcilc (46 mm breit) überaus billig. Bei einmaliger Ausnahme gewähren wir 20"/« Rabatt. — Bcilagegcbühr nach Ucber- einkunft. — Ihre geschätzten Aufträge erbitten wir möglichst direkt. Regensburg. Vrrlagsanstalt vorm. G. I. Mauz. LÖ6ll6r-^N26iZ6I1, speziell ans dem dellists sollweier wissen- sc/rn/Are/rei' Ditteratur, linden srkolgrsicde .kutnallmo im OlltrallilLitt kür kikrHotIi6k8W686ii — -kuklage 500 — vslclles uicllt allein von alten Arösseren ckentsekren /fidlroläe/cen gsllaltsv wird, sondern anoll im Auslands, besonders io FVankrerell n. ^ineirLa stark verbreitet ist und n. a. vom kranzösiscllen llntsrriollts-lllinisterinm dev ö^entlre/ien Drblrot/wken 7i>„n/crerc/»s o//r2rell emp/o/llen ist. /nsei'lionsxn'ers für die dnrolllanfende 2elle 35 (für llataiogs-^nzcigsn 30 Ä.). LerlaAen naoll Dedsreinkunkt. Deipzig. Otto Barrassvwitz. 11656s f/ ^rSHfr»«»rs»r«r //// Sei Dspierbedsrf bitte OsüdöN von mir ru vsrlsngsn. 121330s verpackt wurde eine Sendung an H. Karger in Berlin, enthaltend: 13 Ackeren, Rezepttaschenbuch. 10 Dührßen, Geburtshilfl. Vademekum. 3 Virchow, Anal. Methoden. llm gef umgehende Rücksendung bittet Achtungsvoll H. Burdach in Dresden. 121336s Dispoucnda von Just, Consirmanden- redcn, Pilz, Glockcnschlägc und Schlieben, Jn- validitäts- u. Altersvers. kann ich lt. gemachten Mitteilung auf keinen Fall gestatten. Zittau, den 27. Mai 1891. Emil Oliva's Buchhandlung (Arthur Graun). fsglimirclm UiMItmtMiil (9414s liefern solluslistens, mit ^80/y l »»ulte» I vipLitzs 8eIiott Iroros, Lrüssvl — Otto ^unn«, LtziMA. ^usiisksrunAsIaAsr kör Vsutovstlsnck unck Ossterreivll-Ongarn von 0. L 6i«. in Daris (28 s" O.-Ak.-Remittenden verpackt! (21283s Verpackt wurden: 1 Lederstrumpf (K- Thienemann's Verlag). 1 Vom Kap nach Deutsch-Afrika. (Ebend.) 2 Menzel, phys. Wandtafeln. Lsg. 1. 1 — do. Lsg. 2—6. Wir ersuchen höflichst unter Nachnahme der Spesen um gütige Rücksendung. Dresden. Karl Adlers Buchhandlung (A. Huhle). Venlkgen-Kssuok. (21325s 8axen uns krnudeudurx, 18 Lrzällluogen, im Llanuslerixt von oa. 10 DruellboZoo zu ver geben. 4ucll als ckugsodsollrift geeignet. 6sk. Angebote unter ll. 8. 1000 an 8a äsen stein L Vogler, ^.-6. in llraullkurt a/Ll. IlisMircliss Ilnieil. (9552s 2nr rasollen und ungemein billigen Lr- gäuznng vsrgnüsner IVsrlls batte iod meine Drnellerei bestens empkoblsn. Der anastatisobe Dinele, dnreb Umdruck dergestsilt, ormöglickt dis genaue Wiedergabe jeder Satzart uud 2e!ckuuug. Droben stellen zu Disosteu. Drei» pro Druckbogen von 8 bis 12 ^ kür 100 Diemplars sxkl. Dapisr. Berlin N., Llvllsrstrasse 3a. tk. Dannenberg. LetiMsr L kuüsd, LrMMili'-LiitlMrlkit in Berlin IV., Lauonieistrasse 41, (687s liefern: deutsobes, französisches und sugliscbss Antiquariat, sorvie neue Lrscbsinnngsn aus den Osbistsn: ^rvliilektur, Kunst- unck tevstn. Oowvrbe, Ingsnivur-Wisssnsobssten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder