Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-18
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3564 Fertige Bücher. 138, 18. Juni 1891. On. I^slix l^lÜASl (23998s HlA6lll6il168 LngÜ8Lk - vkulsekks null l)6U8ek-^ngIi8ek68 ^öklekbuck. Vierte gänrlloll umgesrbeitets /iuffgge von Or. 3. 6. k1ü§eI'8 vollstündigem Wörterbuoll der ellgliscllen und deutscllso Lpraclls. 3 Wlläs, ca. 170 Bogsa, in 12 Letten. Breis pro Lskt 3 ord., 2 no. bar. Rrsisxemplare 11/10. k>8olieint vollstb'iuiiK bi« Herbei 1891. Krscllicnen sind sieben Lette und 2 war: Lvtt 1, 3, 4, 6, 7. I. Llleil. Lnglisok- veut«ob. Loge» X, ö u. 1—68. (X bis Reers-.) Lett 2, 5. II. Llleil. Veutsob-Lnglisob. Logea X u. 1—28. (A bis I.) 8ekt 7 wurde soeden vel8»u(1t. LH brauc/re»r rrr Dsutsc/i- kanA er»r Würkerdue/t Aer enAkrse?re»r A^raelle, Aas Ars drsäerrASN D>'Asb»rrsse A«r ILort- /orsclmuA verweilst rrnA, ni c /rt attL» r«m- /a»r§rerc^ arrAeteAth rrr »nöAtrc/rst kurLer Kert voDeirAek sein kann. Das« als Arese» tanAsr»e/inte Werk AeraAe Aas DtriAstseke Worterbue/r an/trrtt, rst «skr er/rentrek, Aa eben Arese« es war, wetckes der »ernem ersten Krsekernen eine Aans neue Dakn betrat nnA nrc/it jnnr in DentsctitanA, sondern aucb KngtanA nnA Xmerika Aas erste war, Aas «iek /"rer von Aoknson »nacbte wnA au/ erAenen neuen ä'tuAren au/bauke. — Die ILabrbeit Ae« §xriekwortes, Aas« in Aer DesekränknnA siek ,Aer Xteisrer rerye, tri//t kier ein. Die Xnswakt (Aer Wörter) ist eine nreisterba/te. Ditterarisekes Oentratbtatt 7891. Wo. 78. Das Xbonuement verpüiclltst rur Xbuakme dos kompletten Werkes. DnAtisebe DanAtunAsn srsucbe io b ibrs Bostelluogsn aussebtiesstieb an Are Derren Xslrer ch tlomp. in DonAon ru riebtsu. lob balle dieser Lirma den XIIein-Osbit kür Lrossbritannion übertragen; dieselbe betört ru weinen Oiiginal-Lsdillgungsn aus. Lraunscllwsig, luni 1891. Leorgs Weslermaun. (24001) Soeben erschien: Aus Keik's Rechtsbibliothek Sammkun g neuerer Gesetze in vollrsthüinlicher Sprache Heft L: Das Heweröelieuergeseh. 8". 44 Seiten. Preis 20 -Z ord., 15 -z no., 13 ^ bar u. 14/12 Ex. In kurzem erscheinen: Heft3: Das Einkommensteuergesetz; Heft 5: Das Arbeitcrschutzgesetz. s»- Willigste Massenausgave. Es wird wohl allgemein anerkannt, daß der Wortlaut unserer Gesetze durch verwickelten Satz bau, durch technische Ausdrücke, durch viele Citale aus anderen Gesetzen dem Volke nicht recht zu gänglich werden kann. Die vorliegende Samm lung hat zum Zwecke neuere, für den kleinen Mann wichtige Gesetze in gemeinsaßlicher Sprache, womöglich in Gesprächsform, darzustellen. Zweckmäßig erschien es, in der Gesprächs erklärung nur die wichtigsten Punkte des Gesetzes herauszugreifen, um nicht zu verwirren. Die im Dialog auf die des ebenfalls am Schlüsse im Wortlaut abgedruckten Gesetzes hinweisenden Zahlen in Klammern werten das Verständnis sehr erleichtern. Trier. Paulinus-Druckerei. k. 0. 8. IVIoIil- in ^I'kibui'g i/8. (23993s In der Istrien IVodie wurden nacll den eingegangonon Bestellungen versandt als Helligkeit: üvz oll, Lr. D., Rrotessor in Rrsidurg, Lssobiobte der Lerrogs von üsbringen. Rrste Liskerullg. 4 — do. Komplett, 16 .^. tim die Versendung des Werkes an sus- vvärbgs Kunden ru srlelvbtern, gebe lob dss- selbe «voll in tieterungsn aus. Komplette llxemplsre sieben gut besonderen Wunsob rur Verfügung, s condition jedoob nur ln be- scbränkter Hnrsbl, Oer Ltolk ist noeb niemals, rvoder ru- sammeutassoud ooob wisssnsobattliob, bearbeitet ,rvordsn. Oas Luob erstreckt sieb aut die einst jenen Herzogen unterstellenden Osbiets Württembergs, Ladens und der 8ob ^voir, sovis Kärntllens, liefert aber niollt bloss vriolltigsts ^uksolllvsso rur Lesolliokts dieser Länder, sondern rückt aucll dis Rsicbs- gsscllicllts im Zeitalter der saliscllen nnd st an ti sollen Lerrscllsr in eins neue Lslsuod- tullg, indem es sie an der Land des mäoll- tigstso jeweils neben oder gegenüber der Krone stellenden und io dem grossen Kirollsn- strsit mit Lagst Lregor Vll. verbündeten Lürstenllallsss darstellt. Oer ^bsatrkrels des öuvbes ist daksr keineswegs aus Laden bsscbränkt. 8u1ter, Or. 6»rl, dobunn von Viosnrs unck die itslienisobe Lrivckensbswegung im dubre 1233. 3 ^ 60 Oie Lcllritt bsbandslt — rum ersten lllals in der dsutsollen Litterat-r — dis merkwürdig Bewegung in Obsritalien vom dallrs 1233 in eiogellendsr Weise und wirkt neues Liebt aut das Volksleben jener /eit. 8is ist keineswegs bloss kür Historiker im engeren sinne, sondern aucll kür Kultur- und Lirckenllistoriksr von Interesse. Ulbrich, vr. I., Professor an der deutschen Universität zu Prag, und Jellinek, vr, A», Mitglied des unga rischen Reichstags in Budapest. Das Slaatsrecht der österreichisch-unga rischen Monarchie. Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. (Aus Mar- quardsen's Handbuch des Oeffent- lichen Rechts.) Erste Lieferung. Sub skriptionspreis 2 Die erste Auslage dieses beliebten Kom pendiums war trotz ihrer außergewöhnlichen Höhe in relativ kurzer Zeit vergriffen. Die zweite Auflage ist ein ganz neues Werk ge worden. Nicht bloß, daß das ungarische Staats- rccht einem besonderen Bearbeiter zugeteilt wurde, unterscheidet sie von der ersten, sondern namentlich auch, daß das gesamte öffentliche Recht (also Vcrfassungs- und Verwaltungsrecht) Aufnahme fand. lim den Vertrieb zu erleichtern, gebe ich das Werk in Lieferungen aus. Ich bitte um recht thätige Verwendung. Zur Lortsotsung: 8iuiiiii!miK tliboIoZMlM ltblirbiieker. NöIIer, O. >V., Lrotessor an der Laivor- sitllt Riol, LvUrbuob der Kirvken- gesvbivbts. /weiter Baud, /weite Lllltte. 6 50 H. — do. /weiter Band komplett. 12 — do. io Laib krallr. 14 ^ 50 H. — do. R i ll b a u d d e o k e in Lalbtranr. 1 ^ 50 H. WollI selten ist ein Werk von der Kritik so einstimmig anerkannt worden, wie dieses. (Llav vsrglsiclls darüber die Xusrüge aus den Kritiken im Lrospskt.) Oer Xbsatr wird durell das Brselleinen des Zweiten Bandes von neuem belebt werden. Lrsiburg i. B., 15. duvi 1891. Xkackemisede Verlagsbiielllluucklnllg von 4. B. B. ülobr (kaul sisbeck).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder