Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-15
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Volksausgabe der Lnther-Fest-Nummer der Jllustrirten Zeitung. sü36S7Z Mit dieser für Volk und Schule be stimmten Ausgabe bieten wir mit Bezug auf Ausstattung, Inhalt und Preis eine der besten und verkäuflichsten Festschriften zum Lutherjubiläum, welche, wie es von den berufensten Stimmen rückhaltslos betont wird, in keiner protestantischen Familie unseres deutschen Volkes fehlen sollte. Bezugs-Bedingungen: 1 ^ 20 ord., 70 X baar. 11/,0, 28/25, 57/50, 115/100 Frei exemplare. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung (I. I. Weber). s636S8 Bei uns erschien soeben: Genrebilder aus dem Jeeleben von H. Pichler. Brosch. ord., 2^ 25 no., 2 ^ baar und 7/6 Exemplare baar. In Original-Einband 4 ord., 2 75^ baar und 7/6 Exemplare zu 17 20 ^ baar. Unler den vielen äußerst günstigen Kriti ken lassen wir nachstehend die der „Hamburger Nachrichten" solgen: „Mit gewandter Feder, in anmuthiger Darstellungskunst, selbst nicht ohne erfreuende poetische Einstreuungen, sind die soeben erschienenen »Genrebilder aus dem Seeleben« von H. Pichler (Olden burg, Schulze'sche Hosbuchhandlung) ge schrieben Als ein großer Vorzug des Buches ist zu betrachten, daß sein Verfasser nicht bloß mit dem Auge des Schwärmers die Wunder der See, die Erlebnisse wäh rend glücklicher und stürmischer Fahrt, das Betreten des grünen Strandes und der Menschenniederlassungen ansieht, sondern daß er auch mit der Wissenschaft eines praktisch gebildeten Fachmannes — die genaue Kennt- niß des Schiffes und der technischen Einrich tungen auf demselben deuten auf einen See mann von Berus — über die Fahrt berich tet und diese dadurch dem Leser interessant macht, ostmals so aufregend, daß man in lebhafte Mitleidenschaft gezogen wird und das Geschilderte selbst zu erleben glaubt. Es gibt wenig Bücher gleicher praktischer und realistischer Tendenz, welche denselben Stempel der Wahrheit an sich tragen. Der Ver- saffer regt Überallan, wo er Fuß faßt, um zu er zählen und zu schildern, ob er 'über Meeresstille und glückliche Fahrt', das 'Meerleuchten', den 'sichern Port', die 'Romantik im Eise' und was er sonst Beachtenswerthes und Unge wöhnliches dem Seeleben als Object seiner Darstellungen entnimmt, spricht und berichtet; es blüht und grünt Alles, und eine nicht un wesentliche Steigerung des Genusses erwächst aus der angenehmen Fiction, daß der junge Capitän, den sein schönes, festgezimmertes, schncllscgelndes Schiff über den atlantischen Ocean fährt, seine ihm eben erst angetraute. junge, schöne Frau als Reisebegleiterin mit-1 nimmt, um sie in der rauhen Schule des Seemannslebens zu einem tüchtigen, charakter festen Weibe heranzubilden. Diese schwere Kunst übt der junge Schiffsführer mit Zart heit und Energie, und es sind nicht die häß lichsten Seiten des Buches, wo das junge Weib als liebenswürdige, muthige und ver trauensvolle Gattin ihres Mannes auftritt. Den 'Genrebildern ans dem Seeleben' ist jedenfalls eine Theilnahme in weiten Krei sen gesichert, da sie neben ihrer feinen und gewandten Schreibweise dem Herzen Nahrung bieten und zugleich mit unterrichtender Kraft wirken." Das Buch ist einzig in seiner Art. Keine Leihbibliothek kann es entbehren. Oldenburg i/Großh. Schulze'sche Hosbuchhandlung, Verlagshandlung und Hofbuchdruckerei (C. Berndt L A. Schwartz). 8diu1Muit60-Vor1llA VON VoliinKOl« ä: L 1a 8 in 8 in kivlbkoid uud k-eipsi^. s536SS.s 6i ^ m tt k 8 L L! 1 - unck U a 1 8 O 1i u l L11! u 8. 48 Urosob. 3 orä. mit, 25H> u. 11/10. Osb.obnsli'rsisx. 3^l 60^ orck., 2 ^l70^no. klllLAsr, üistoi'isojwr 8otmIat1a8. 32 Ukuipt,- und 51 t^skenlcktlltzu. Urosob. 2 orck. mit, 25gh u. 11/10. 6sb. obusXrsisxpt. 2 H orck., 1 90 no. ^.iiärL«, V 0 i k 8 8 e Ii IS 1L t! a 8. 34 Xs.rt.su — 1 orck. ^.usAstisn: norckäsutsovs, silckcksutsode. Lrosollirt I orck. mit 25U nnck 11/10 Okl,. obnkXrsinx. 1 ^40Xorck , 1 ^k5L> no. >Va88tzr8por1. li'kleköoitseltrift, kür Rndorn, LsZeln und vorwÄndt-s Lporkiivvoigö. ?ro Hnsrts.1 4 orck., via. Ukip/iA 3^( uo. sb3700.s Urobsnummsrn gratis. Inserats pro Assp. kktit?,sils 30 Verlnx «Iss „IVasskrsport", (Oarl Otto) in Lsrlin 81V. 12. L. 0. VoZsl 111 LeiprÜA. s53701Z . llsuts versauckts iob: Vi« ketleutunA cker Nu8li«lUkun^ Itlr äi6 068unäli6it d680iiä6r8 ätzr D6Ul86ll6U ^VMIlä. Lin Loiti'llA 7-NI' 80A6nannton II everliiii ü,in88l'i VON vr. V. k. öiroli üirLelikslä in Orssckkv. V o r 1 r kt A AoIiLltou ktm 26. Lkpterndor 1883 im II. 6^e1u8 der H^Zienisedon Vr?- IrüAL in Lerliu. Ar. 8". 42 Lsitsn. 1 orck., 75 Lt nstto. I-kiprix, 8. Uovkmbsr 1883. r. 6. >7. VoxvI. sb3702.j Bei mir ist erschienen und empfehle zu Weihnachten: Mseltmch. Enthaltend 760 der verschieden artigsten Rätsel. Nebst einem Anhang: Rösselsprünge, CZua-rat- un- Diamantrütsel, gesammelt und geordnet von Rudolf Matz. Eleg. cart 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ netto, 80 ^ baar. 1 Probeexemplar mit 50U Rabatt. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 6. November 1883. G. Laudien. sb3703.s Wir ließen eine Anzahl Exemplare hesten und bitten, zu verlangen: Allgemeine Mukrirte Militär-Zeitung. II. Jahrgang oder 1883 1. Semester. Groß Folio, elegant geheftet, mit dem Panzer schiff „Kaiser Wilhelm" ans dem Umschlag. Preis 6 ^ mit 25°/o und 7-j-6. Durch Vorlage dieses elegant ausgestatteten Bandes zu Geschenken werden Sie manches Exemplar absetzen, auch empfehlen wir, diesen Band an Reserve- und Landwehr Offiziere zur Ansicht zu senden. Hannover. Hrlwiag'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder