Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-13
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s53396Z Außer den schon mitgetheilten sind noch folgende literarische Anzeigen für das Weihnachtsheft von „Vom Fels zum Meer." Spemann's illustrirte Zeitschrift für das deutsche Haus, cingegangcn: Bibliograph. Institut, Leipzig. Meyer's Handlexikon. Breitkopf L Härtel, Leipzig. Reinecke, Glückskind und Pechvogel. Ferd. Düm in ler's Verlagsbuch h., B er l. Grimm, H., zehn ansgewählte Essays. — fünfzehn Essays. — fünfzehn Essays. Neue Folge. — fünfzehn Essays. Dritte Folge. Adami, Luise Königin von Preußen. — do. Festausgabe. Lazarus, das Leben der Seele. — über die Reize des Spiels. Grimm, I. u. W., Kinder- und Hausmärchen. Fouquö, Baron de la Motte, Undine. Munk, Geschichte der griechischen Literatur. — Geschichte der römischen Literatur. Voigt, Geschichte d. brandenburgisch-prcußischen Staats. Hagelberg's zoologischer Handatlas. Alex. Duncker, Berlin. Carmen Sylva, Meine Ruh. Johannes Lehmann, Leipzig. Briese aus der Hölle. Heinr. Minden, Dresden u. Leipzig. Roberts, Lou. Schubin, Ehre. Richter L Kappler, Stuttgart. Beeg, Lenzesstürme. Julius Springer, Berlin. Swoboda's Comloirwissenschasten. Verlags-Anstalt f. Kunst u. Wissen schaft, vorm. Friedr. Bruckmann, München. Pecht, die moderne Kunst. Dem verehrt. Sortimentsbuchhandel em pfehle ich, vorstehende Werke aus Lager zu führen. Stuttgart, November 1883. W. Spcmann. vis lonLiiüst. (53397.) Die Lnkang Recsmber er. nur Lusgabs gelangende VV<;jsiilii(Iil8->iii>iiiul' der „Nonkunst" wird Beiträge von kkarrer L. Wsllmsr, Rodert lllüsiol, krokessor Nobl, Rokcapellmsistsr Lcblösser u. L. enthalten, in deäeutenck srdödtsr Luklage hsrgsstellt unck direct franco per Kreurband als krobe- numwsr un dis irn Eichbsrg'schen Nusiker- kalsndsr angegebenen Adressen versandt werden. MM" Inserate Mer ^rt werden infolge der grossen Verbreitung von vorrüglieber Wirkung sein und pro drsigs- »paltsns kstitrsils mit nur 10 ^ dsrscdoet. Lsilagegebübrsn 10 ^ baar. Oskallige Aufträge erbitte direct. Remmiv, im November 1883. L. Irantir. Ueilmaelits-IiiserLte (53398.) für „Heber luiiul unil Neer" und „Illustrirte Welt". Ris)snigsn Handlungen, weicbs ihren Verlag rechtzeitig vor Weihnachten in obigen dournalsn anrureigen beabsichtigen, erlauben wir uns daraus aufmerksam ru machen, dass hierfür dis geeignetsten Nummern bei „lieber Rand und lllser" (lnssrtionsprsis: 1 80 L pro 2sile mit 10 üy Rabatt) dis Nummern 8, 9, 10 und 11, die geeignetsten Reste bei „Illustrirte Welt" (Inssrtionspreis: 1 pro 2sile mit 10 Rabatt) dis Rette 8, 9 und 10 sind, und dass dis betreffenden lnsertions-Lukträgs kür die einzelnen Nummern spätestens an nachbereicbneten Nagen in nnssrn Randen sein müssen: kür Rsber Rand und Llesr dir. 8 am 10. November, kür Reber Rand und Neer Nr. 9 am 17. November, kür Rsber Rand und Neer Nr. 10 am 24. November, kür Reber Rand und User Nr. II am 1. Recsmber. kür Illustrirte Welt Rett 8. am 3. November, kür Illustrirte Welt Rskt 9. am 17. November, kür Illustrirte Vielt Rskt 10. am 1. Recsmber. Oie eingehenden Inserats können zsdoch in den betreffenden Nummern nur in soweit ^uknabme ündsn, als der bsschränktelnssratsn- tbeil beider llournale es gestattet, und ent scheidet hier dis Reihenfolge des Ringangs. Reber dis Wirksamkeit von Wsih- nachts-Lnkündigungsnin diesen unseren beiden weitverbreiteten und vom besten kublicum gelesenen dourualsn bedarf es wobl keiner weiteren Lussinandsrsstrung von unserer Leits; sie dürfte allen Verlegern rur Osnügs bekannt sein. Ltuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt, vormals Eduard Rallbsrgsr. ZVM' Zur gef. Notiz. (53399.) Die Nr. 267. des „Schalk" vom 11. No vember d. I. ist lt. Beschluß der I. Straf kammer des königl. Landgerichts zu Leipzig so eben wieder freigegeben worden und bitte ich, etwaige gefehlt habende Continuationen gef. verlangen zu wollen. Leipzig, 10. November 1883. Fr. Thiel. ^53400s Für Verleger. Eine bestens eingerichtete Buchdruckerei aus dem Lande sucht mit einer soliden Verlags buchhandlung behufs Uebernahme von Druck arbeiten in Verbindung zu treten. Gef. Of ferten nehmen unter Chiffre d. W. 225. G. L. Daube L Co. in Frankfurt a/M. entgegen. s534oi.s Zeitschrift für bildende Kunst. (Erscheint seit 1866. Luil. 2000.) Oie „Zeitschrift für bildende Kunst" ist ausschliesslich in den Kreisen wohlhaben der, bücherkauksodsr Reser verbreitet, sie ist in Deutschland das einzige Organ, welches alle auk Llalsrsi, Kupferstich, Lildhauerei, Kunstauctionsn und Kunstliandel, künstlerische Ooncur- rsnrsn, Kunstausstellungen etc. bs- rüglichen Lässigen au/' ckre wr>R?am«te Iker'se in dis Kreise der bstheiligtsn Künstler und Riebbaber bringt. Lusserdsm ist sie aber auch besonders geeignet kür Inserate von allen künstle risch au sgsstattstsn Werken und von literarischen Erscheinungen, die sin keiner gebildetes Rublicum voraus- setösn. Rer Inssrtionspreis beträgt 25 L kür die dreimal gespaltene l'etit/.eils, und 9 kür '/g, 18 für Vs, 27 kür ^ Oolumne. Rer Wiederholungen von Inseraten, dis auk '/g, Vs, Vs oder Vi Oolumne lauten, wird die erste Wiederholung mit Vz, die Zweite mit Vs des Insertionsbstrags berechnet. stehende Inserats aur ad-libitum- Luknahms (ge nach vorhandenem Raum) gemessen bei 6waligvm .Lbdruek 33UA> bei 12maligsm Abdruck 50A, Rabatt. Lsilagen werden nur nach vor- ausgsgangensr Verständigung angenommen und in Röhe von 1950 Ltück bei '/» oder Rogen mit 20 berechnet; bei grösse rem Rmkangs nach Rsbsreinkunkt. Rsip/.ig, 5. October 1883. E. L. Levmano. (53402.) Zu: Senthien. schriftliche Ärbeiten, Siegel. Gewerbeordnung, Wolter, Wechselvcrkehr, Schütz, Mahnversahren rc. habe einen kleinen, handlichen Prospekt Her stellen lassen, den zur Vertheilung an Kunden, Beilegen in Journal-Lesezirkeln n. s. w. zur Verfügung stelle. äs- Wo Handlungen Gelegenheit zur Bei lage in Zeitungen haben, liefere eine größere Anzahl mit Firma. -Wo Die Artikel werden sämmtlich mit hohem Rabatt geliefert und sind sehr absatzfähig. Bernbnrg. I. Bacmcistcr. R.666ll8iorl86X6ll1plRI6 s53403.s geeigneter Werks kür den in meinem Verlags erscheinenden IlluLtrirlM OilinkrclLls Xalrrltt^ kllr das Ka11i0li86li6 voutselilaiiä bitte ich recht bald an mich abgehsn ru lassen. Lsndungsn von 5 kkd. ab erbitte direct per kost franco. Hochachtungsvoll Lrsslau. kraur kloerlivh's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder