Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-03
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204, 3. September. Fertige Bücher u. s. w. 3795 Zum Luther-Jubiläum. s40151.j Verlag der Schriften-Niederlage des Cvangel. Vereins in Frankfurt a/M. vr. Martin Luther's geistliche Lieder, nach seinen 3 Gesangbüchern von 1524, 1529, 1545. Ihr Inhalt und Segen dem Volke erzählt von Pastor vr. Danneil in Niedcrndodelcben. 8>^ Bogen kl. 8. Cart. 40X ord.; eleg. geb. m. Schwarz- ».Gold druck 1 ord. u. 259h. Baar mit 33U 9H u. 7/6. Zur Rüstung auf die Lutherfeier. Fünf Predigten von vr. Wilh. Baur, Ober- consistorialrath, Hof- und Domprediger in Ber lin. 5 Bog. kl. 8. Br. 50 ^ ord. m. 25 9h baar 7/6. Daraus einzeln s 10 ^ ord., 7 no. baar. In 100 Expl. 6 baar: 1. Von der Buße. 14 Predigten, geh. 2. Vom Glauben. nnDomzuBerlm 3. Vom Frieden. an d. Sonntagen 4. Von der Freiheit. ^ 1.0'.^"?^' n. Trmitatis. 5. Martin Luther, der Jüngling, der sich bekehrt, der Mann, der die Brüder gestärkt. Festpredigt, gehalten im Fest gottesdienst bei dem Lutherfeste in Er furt am 8. August. Deutsches VolkSthum und Evang. Christcn- thum in Martin Luther. Vortrag, gehal ten bei dem ersten Vereinstag des Vereins für christl. Volksbildung am 4.Juni 1873 in Cöln von vr. W. Baur, Oberconsisto- rialrath, Hof- und Domprediger in Berlin. 1H Bog. 8. 25 ^ ord. mit 25°/o u. 7/6. 100 Expl. zu 15 ^ baar. Goldene Sprüche. 54 deutsche Sprüche in dreifarbigem Druck mit Titelseite in lOfachem Farbendruck auf Carton in 8. 20^ord.,baarmit25°/g u. 7/6. 100Expl. u. mehr mit 40 9H ohne Freiexempl. Zur Probe 5 Expl. zu 50 ^ baar. Die Titelseite stellt die gothische Fronte mit Durchblicke»; in diesen grnppiren sich: in der Mitte die Wartburg, rechts und links Luther-Zimmer und Wartbnrgzelle, darüber die hl. Elisabeth und Landgraf Ludwig, über welchen Medaillonportrait von vr. Martin Luther; in den 4 Ecken die Sinnbilder der 4 Evangelisten. (Künstlerische Composition, voll endete technische Ausführung.) Borstehende Artikel sind versand bereit. Luthcrpostille. Evangelienpredigten aus vr. Martin Luther's Haus- und Kirchen postille auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres, ausgewählt vonG. Schlos - ser. Mit Lutherportrait nach Cranach u. einem Anhang: An den christlichen Adel deutscher Nation — und von der Freiheit eines Christenmenschen. Ca. 35 Bog. gr.8. Geb. in ganz Leinwand 2 ^ ord., netto mit 259h. 7/6 Expl. zu 9 50 baar. 25 Expl. zu 32 50 baar. vr. Martin Luther's rcformations-histo rische deutsche Schriften nach den ältesten Ausgaben kritisch aufs Neue bearbeitet von E. L. Enders, Pfarrer in Oberrad. 2. Aufl. Bd. II. Ca. 30 Bogen 8. Brosch. 3 ord.; geb. 3 ^ 60 ^ ord. m. 259h. Baar mit 33U9H und 13/12. Diese beiden Artikel erscheinen Ende dieses, spätestens Anfang näch sten Monats. vr. Martin Luther's Briefwechsel, latein u. deutsch nach den ältesten Ausgaben und Originalhandschriften kritisch herausgege ben von E. L. Enders, Pfr. in Oberrad. Bd. I. Ca. 30 Bog. 8. Brosch. 3 ^ ord.; geb. 3 60 ^ ord. m. 25 9h. Baar m. 33H9H u. 13/12. Erscheint im Octobcr dieses Jahres. Vorstehende Novitäten empfehlen wir dem Interesse des Sortimentsbuchhandels zu thätig- ster und. wie eine Reihe von Aufträgen nach weist, lohnender Verwendung. Das von uns gebotene Vertriebsmaterial hat sich hierzu als zweckmäßig erwiesen. Durch zahlreiche Be kanntmachungen unterstützen wir den Absatz. Geneigten Bestellungen sehen wir gern ent gegen. Handlungen, welche besondere Mani pulationen Vorhaben, wollen sich mit »ns direct ins Vernehmen setzen. Wiederholung bereits gemachter Bestellung ist nicht nöthig. Hochachtungsvoll Frankfurt, den 9. August 1883. Schristcn-Nicderlage des Evang. BercinS. s40152.^ In unserm Ooininissions - Verlags orsobisn: das tiistoiisotiON Vereins kür äM Mtzätzi-riitziii, insbssondsrs äio alte Nr^äiöooso Köln. 39. Kokt. 2 50 ^ orä., 1 ^!l 90 ^ no. IVir stellen ßsrn Lxsrnplsrs ckiosss Lottes rur OervinnunZ neuer Abonnenten xur Vor- kÜANNA und bitten, bei Xussrobt aut' llbsutr Ast'slliAst verlangen ru rvollsn. kl. Du Llvllt-SoliaubvrN'sobs Luobbsndlunx in Oölo. Luther's Lieder. Prachtausgabe. s40153.j Die von mir angekündigte Prachtausgabe von: Martin Luther's geifltiche Lieder mit einer Einleitung u. kurzen geschichtlich- litterarischen Erläuterungen herausgegeben von Albert Fischer. Mit dem Bildniß Luther's nach einem nicht vorhandenen Gemälde Lucas Cranach's, den Randzeichnungen Gustav König's und photographischen Nachbildungen aus zwei Liederdrucken vom Jahre 1524. XXXII u. 76 Seiten in Folio, auf Kupfer druckpapier, mit farbiger Randeinfassung gedruckt, in stilvollem feinem Lcinenband mit Goldschnitt. Preis 12 ord., 9 ^ netto. Gegen baar mit i/h und 7/6 Expl. ist ausgcgeben und sind die bestellten Exemplare heute versandt worden. Ich kann dieses Werk als ein in seiner Ausstattung sehr gelungenes und bei seinem verhältnißmäßig niedrigen Preise besonders verkäufliches bezeichnen. X condition kann ich bei dem kostbaren Einband nicht liefern und nur in feste Rech nung oder gegen baar geben; jedoch stehen Probeblätter noch ferner gratis zu Dienst und offerirc ich solche allen Handlungen, welche sich für das Werk ernstlich verwenden wollen. Gütersloh, 28. August 1883. C. Bertelsmann. ksbr. LsuuiuZsi' in Ltzilbrouu. 1883. s40154.j Lrsebiensn null sorvobl xur lkortsstxuog sls osob den einAeAsvASnsn üsstellun^sn versandt rvurdsn: vöutsods Vittsruturäolllmiulo ägs 18. uml 19. dutlrll. in Xeudriiebsn berausAS^sbon von L. Lsukksrt. 13. vis Xindsrrnördsrinn, sin IrLusr- opisl von v. V. W sAnsr nsbot Loousn aus clsn Lssrbsrtungsn X. 0. Ve8- 8INA8 und IVsAllsr 8. (IIsrsu8K. von Vriob Lobmidt, Wien.) 6sb. 1 14. Vpbsrnoridss und Vollcolisdsr von 6ostbs. (Lsruu8A. von vrnot Nar- tin, 8t,rs88l)ui-A.) Vsb. 60 Lv. 15. Oustav 1Vs8s von O. Lrsntsno. (Lsrsu8A. von d. lllinor, krag.) Lob. 1 20 L.. visss Landaben stoben suk VorlsnAen boi Xussrobt suk VorvvsndunA noob rvoiter s covd. rar VörkuAllug;. Osbundene Lxemplars lcönnon erst Xn- ksog Lspteinber ^sliskort rv erden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder