Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-03
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3798 Fertige Bücher u. s. w. -Hk 204, 3. September. s40165.s 8osbsn srsobien und vuräe an alle Lanäluogsn gssenäet, vslobe äas Werk io Ooutinuation berisben: Losevroiboiiäo DarsloUmiZ äsr ültgrsn Lau- uiiä Luii8tä6uLmäl6i' äor krovioL 8a6Ü80L unä ariKr6v26llä6r (xodioto. Lsrausgsgebsn von äsr Ll8tori8oji6ll 6ollUül83ioü äor?rovlL2 83.6Ü8SU. ^.otites Heft, vor Lrois NorsodurA. Llit 258 in äsu lext geäruektsn H.bbil- äungen unä 3 Beilagen. Luter Nitvirkuug von vr. tb. Ltzlnrioll Otts, vast. SM., bearbeitet von vr. ^odLllllss Zarkkarät, rmä Otto LüstsrwLllll. k. kreis 6 ^ orä., 4 ^ netto. Vas obige Lskt reiebnst sieb vor äsu bisber ersebisnsosu äurob besonäsre Lsieb- baltigkeit unä Osäisgsnbsit aus; ieb stelle äasselbs allen Lanälungsn, vslobe sieb kür äas Werk vervsnäsn vollen, ä eonä. rur Verfügung. ^eäe La»räln»rA verm«A vo»r äre- «em tre/flic/ren Ikerl'e, äa« -rae/i «einer koü- enÄnnA er»re blerbenÄs Äercke äsr Lunst- §ssc?rrc?!tlre/!en Kteratur «ein wrrch ieenrA«ren« ein Lrei»rxlar abr-Eteen. Inäem iet> bsbuts Orientirung äis dis getxt srsobisnsnsu Lette disr aukkübre, bemerke ied, dass äsr sednslle kortgang <lss aut stva 40 Lette dersedneten Werkes nunrnedr gesiobsrt ist unä äass kür äie ersten Lette dsrsits Leubsarbsituugen in Xussiobt genommen sinä. 81s feixt sinä ersodisnsn: Lskt I. Der Kreis 2sitx. Lntsr Nitvirkung von vr. td. Leinried Otte, kastorsm., bearbeitet von Oustav 8oininsr, Kgl. Lauinsxsotor a. O. VIII u. 76 8. rnit 50 Hdbiläungsn. 3 Lekt II. Oer Kreis Vaugensalxs. Von äen- sslbsu Verfassern. VI u. 94 8. mit 65 H.bbiläungsn. 3 ^ Lekt III. Der Kreis Weisssnkels. Von äsu- selben Verfassern. VI u. 95 8. rnit 46 H.bbiläungen. 3 Lsft IV. vsr Kreis lllüblbaussn. Von äen- selben Verfassern. VI u. 144 8. mit 95 H.bbiläungen. 3 ^!l Lekt V. Der Kreis Weissensss. Von äsn- selbso Verfassern. VI n. 73 8. mit 46 Hchbiläungeu. 3 Lskt VI. Oer Kreis Langerbaussn. Ls- arbsitst von vr. äulius 8obmiät. Nit einer Oloeksnsebau von Oustav 8om- wer, Kgl. Lauinspsotor a. O. VI u. 122 8. mit 97 ilbbiläuogsn. 3 Lskt VII. Oie Oraksobakt Wsrnigsroäs. Unter Mtvirkuvg äss itrobivratbs vr. L. äaoobs bearbeitet von Onstav 8ommer, Kgl. Laninsxeetor a. L. XII u. 172 8. mit 115 ^bbiläungsn. 3 ^ Lskt VIII. Oer Kreis Nerssburg. (8isbs oben.) 6 ^ Lalle a. 8., 1. 8eptewber 1883. Otto llsnäel. bleuer VorlaZ VON Lioilkoxk L Härtel in voix^ix. s40166.f 8osden vuräsn von uns ausgsgeben: LLüo V,av26 kür kumünlov. Lins vüI^krröeLtlieLk unä ^686bieLt1ieii6 öktra-edtiiliF von vr. relix vadu, 8. IV, 123^8. kreis 2^ 40^. Oie kleine 8edrikt bsdanäslt äis poli- tiseb vis völkerreedtlied viedtiAe Lonau- traßs von eigenartigen Lesiedtspunkten aus unä vervsrtdet äadsi äiplomatiseds Xotso- stüeke, von äsnsn maneds disr rum ersten Nal veröttentliedt vsräso. ^raAwMlo oiüor Iioäorüaväsoürikl sntbaltsnä Ll08tz'8 1vt2to Lsäo 8.L äis Lmäor l8rLk1 iiiitgotboilt unä geprüft von vio. Lormnun Oiullie, Nit einer antograpbirten rakel. 8. IV, 94 8. kreis 2 ^ Oie mitgstdeiltso Lruedstüeke gedörsn einer Lanäsodrikt an, äis minässtens aus äsm 8. äadrdunäsrt vor Odr. 6sd. stammen vill unä 8tücke äss S. Luod Nass mit einer neuen korm äsr redn Osdots entdält. 8ie vuräs kürrlied aus kalästina naod vsutsed- lanä gsdraedt, ist rum rdeil von äsm Ver fasser eopirt unä maedt gegenvärtig in l^onäon grosses Hutssden. Oer Verfasser veist mit üdsrreugenäsu Orünäsn idrs kitl- seduog naed. vv olilkalirl^kiiiriclitiiuAkii kür 6ie k'LvrLarvoLlor im ÜLLäols- irammordtzLlrlL Iitzip^lZ. Im Auftrags bearbeitet von vr. Leinrieb rrünKel. Lonüerabürneb aus „Der ^.rbeiterfreunä" 1883. Lekt 1. 8. 35 8. kreis 30 L». Deutsche Jugend. Illustrierte Haus- und Familien-Bibliothek für Knaben und Mädchen, in Monatsheften. Herausgegeben von Julius Lohmeyer. Unter künstlerischer Leitung von Oskar Pietsch. Pränumerationspreis für ein Vierteljahr (3 Hefte) 3 ord., 2 25 netto. Jährlich erscheinen 2 Bände. Das soeben erschienene Septemberhest (XXII. Band 6. Heft) bringt: Im Namen des Kaisers! Drama von Johann von Wildenradt, mit Illustration von H. Luders. — Die Beowulfsage, von G. Schalk, mit Original-Zeichnungen von Joh. Gehrts. — Das Nil- oder Flußpferd von A. W. Grube, mit Illustration von M. Hoppmann. — Schwei- zcrsagen von Adolf Frey. — Gedichte, Sprüche, Rätsel und Knackmandeln, von Heinr. Zeise, Werner Hahn, Robert Löwicke, Julius Loh- meher u. A., mit Original-Zeichnung von Friedrich Preller und einer Silhouette von L. Fehrenbach. Gleichzeitig erlaube ich mir, die zu Band 1—22. erschienenen Einbanddecken in empfehlende Erinnerung zu bringen. Ich liefere solche in Calico rmt Gold- und Schwarzdruck znm Preise von a 1 50 ^ ord., 1 ^!l 10 ^ bar; in Pappe, farbiger Umschlag mit Leinwand- Rücken und Ecken, ä 80 ^ ord., 60 ^ bar. Leipzig, den 1. September 1883. AlphonS Dürr. f40168Z 8osbsn ersebisn: ^rmorlal gßuöral prsoßäö ä'au äiotloii- ugirs äss tsrwss än blnson par ck. k. Liststap. 2. Väilion rekonäue st aug- msntes. 1. Vivr. Von äiessm allgemein bekannten unä geaebtstsn lVsrks virä eins v.vsite verbes serte unä viel vermebrts Luüags srsebsiueu. vis erste Xutlags umfasste äis vssebrsibung von nugskäbr 46,000 IVappen, äie rveits virä äis 2abl von bunäerttausenä übersteigen. Laob Lebsrsinknntt mit äsn Leraus- gebsrn bin iob im 8tanäe, äas Werk billiger anrubietsn, als 8is äasselbe von Xnäsrn besisben können. Vas Werk ersebeiot in Vieksrungsn von 96 8sitsn in Loz-.-8., rvsispaltig mit einer neuen Dz-xs geäruokt. ver kreis jsäer Vietsrnng ist 3 orä. vsr Lmtang virä bersebnst aut 30 Vie- tsrungen, vslobs sinanäer so sebusll als möglieb folgen veräsn. vis Zubscription muss für äas gaure Werk gesobeben; sinrslns Viekerungsn ver- äen keinesfalls verkauft. Lxemxlars, bei mir vor äem Lrsoboinso äsr xvsitsn Vistsrung bestellt, berSobns ieb baar mit 33t^ unä kreisxxl. 13/12. Laeb äsm Lrsobeinsn äsr rvsitsn Visksrung baar mit 30 Hs, obue kreisrpl. Ltrsebt, 15. August 1883. 4. v. veLer».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder