Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-22
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 271, 22. November. Vermischte Anzeigen. s 5265 k. vaeliein in Loln. »55391.» ^V6iIiiiLo1it8-^.ü2viA6r äsr „Xölniseken VoILsreituntz". Leit einer Heide von dabren werden meiner im 24. dabrgang ersebsinenden „Löloiseben Volksreitung" (tägliob 2 Ausgaben in 2—3 Llättern) wäbreod der ksstrsit von 8t. Lieolaus die Wsid- naebten einige besonders Hummern ssss e! Knaelit8 - d^NLeiAer im Lmkaugs der Leitung unter dem Titel: „Dittsrarisebs kestgabsu kür Ht u. düng" bsigsgeben. Ourob dis andauernde Lstbsiligung der Lsrrsn Verleger ist erwiesen, dass sie diese gute Wirkung des Wsibnaobts-Hn- reigers ru würdigen wissen. ^.ucb in diesem dabre seilen wäbrend der ksstrsit der „kölniseben Volks- reitung" soieds literarisvbs Lsilagsn bei- gskügt werden. Ilm eins mögliodst grosse Lstbeiliguog berbskutubrsn, dn.de iob den kreis der ssebsspaltigen ketitröils (10 Oicero drsit) oder deren kaum auk nur 20 ksstgesetrit, ein kreis, der in Unbetraobt der Lüde der Auflage sin beispiellos billi ger nu nennen ist. Ludern gewäbre iod bei einmaliger Aufgabe 20^, bei Lwsimaligsr lkukgabs ein und desselben Inserates 25>)(, und bei dreimaliger Vutgabe 33Vz<)ü Rabatt. Oie blaodnadmo der Inserat-Lsträgs er folgt durod Laarkaetur in Dsiprig naob Lr- sodsinsn der bstr. Hummern. Oie Lulnadme dann nur dann garantirt werden, wenn dis Linsendung der Inserats bis rum 25. dlovsmber o. erfolgt, falls Lie auf dis erste, vor 6. Oeosmber srsodsivends Hummer reüeotiren, und dis 211M 1. llsoombor 6., falls Lie bloss das V^eibnaebtsksst dabei im Hugs daben. Lur Liederung eines reobt- reitigen Eintreffens smpüsblt sied Linsen- duog per kost. Lie wollen gefälligst genau angsben, in welods Hummern (erste, Zweite oder dritte) des Veibnaebts-^nreigers die Inserate aufgsvommen werden sollen. Iod rwsiksls niodt, dass aucd Lie von den bedeutenden Vortdeilen vorste- dsndsr Offerte ausgiebigen Osbrauod maodsn werden. Lis ru 18. blovembsr er. waren Aufträge folgender kirmen singelauksn: Lauer L Haspe in Nürnberg. Oebr. 0. L L. Lenriger in Liosiedeln. Lonifaoius-Druoksrei in kadsrboro. Luodd. d. Lrr.-Vereins in Donauwörtd. ^V. Deiters in Düsseldorf. H. Deiters in kassau. d. ö. Oraeb's Luodd. in Trier. Ld. Oroppe in Trier. Lerder'sobe Verlagsddlg. in kreiburg i/8. kranr Lirebbeim in lllaios. Ld. Lummer io Leipzig. Oebr. Obpaobsr in blüovbeu. IVilb. Opetr in Leipzig. Lloritr kubl in Leipzig. L. Lcdwann in Düsseldorf. Fünfzigster Jahrgang. 0. Lcbwstscbks'seber Verlag in Lalle. Lodöningd'soks Luodd. in kaderborn. dobannes Lodutd in Loblsnr. k. d. Tongsr's Luodd. in Köln. 14. d. Tooger in Köln. O. Leebmsz-er in Lürnderg. Köln, Lovembsr 1883. d. k. Laeliem. Weihnachts-Anzeiger des Daheim. f55392.)> . Die Decembernummern des „Daheim- Anzeiger" werden, wie in den vorigen Jahren, unter dem Titel: Weihnachts-Anzeiger des Daheim eine Zusammenstellung von Weihnachts artikeln aus dem Gebiete derLiteratur und Industrie enthalten, die den zahlreichen Lesern des Daheim als Wegweiser und Berather bei der Auswahl ihrer diesjährigen Fest geschenke dienen soll. Wir glauben uns mit dem Hinweis auf den sehr erfreulichen Erfolg aller früheren Weih nachts-Anzeiger des Daheim begnügen zu können, um auch für dieses Jahr einer zahlreichen Be- theiligung gewiß zu sein. Wir bemerken noch, daß wie damals sich a- ch der diesjährige Weihnachts-Anzeiger durch hübsche Illustrationen, zahlreiche Vignetten, überhaupt durch eine geschmack volle, splendide äußere Ausstattung der allgemeinen Beachtung empfehlen wird. Der Jnsertionspreis beträgt wie bisher 60 s, pro Zeile oder deren Raum. Etwaige Aufträge, bei denen wir zu be merken bitten, ob sie in fämmtliche oder nur in eine der Weihnachtsnummern*) ausgenommen werden sollen, erbitten wir direct per Post, und zwar immer acht Tage vor Er scheinen der betreffenden Nummern. Daheim-Expedition (Abtheilung für Inserate) in Leipzig. *) Die erste Weihnachtsnummcr erscheint am 24. November, die zweite am 1. December, die dritte am 8. December, die vierte am 15. December, die fünfte am 22. December, (sämmtliche Nummern sind an den angegebenen Tagen bereits in den Händen der Abonnenten, da sie zwei Tage früher in Leipzig ausgcgeben werden). »55393Z Ankündigungen pädagogischer Werke in dem Rheinischen Schulmann, redigirt von vr. G. Schumann, und A. Bode, Regierungs- und Schul- Seminardirector in rat in Trier, Neuwied. haben bei der großen Verbreitung dieser Zeitschrift besten Erfolg. Jnsertionspreis die zweimal gespaltene Zeile 25 bei Wiederholungen 20 H. netto baar. Neuwied. Hruser'S Verlag (Louis Heuser). Die OoKenvvnrt. iVoedouseliiikt für Literatur, Laust uuä Meutliedes Lebou. »55394.» ^.ls anerkannt wirksames Organ rur Ln- kündigung litsrarisebsr und küostlerisebsr Lrsebeinuogsn smpksble ielr bisrdureb dig „Oegsnwart". iss siliuaeütL-IuLsrats Anden ^uknabms in der dH. 48 am 1. December. ,, 49 ,, 3. ,, ,, üO „ 15. „ „ 51 ,, 22. „ Dis Osbübrsn betragen 30 Ä. n. b. kür die droigsspaltens kstitrsile oder deren kaum. Feilage-r bitte ieb naob vier so bald als möglieb anrrcmelde-r, da nur sine ge wisse Hm^abl in g'sdsr dir. aukgenominsn werden kann. Dis Inserats bilden einen OrtsArrre-rcke» der „Osgsnwart", werden dabsr dauernd erkalten und dringen bei der eigenartigen LtsIIung und anerkannten Lsdsutung de» Blattes kn die besten dOeiss des gebildeten und noblbcibenden kubiicnms. Lerlin >V., Königin tkugusta-Ltr. 12. Oeorg Ltilke. Literarische u. a. Beilagen s5b395.j zur Modrnwelt n. IUustrirten Frauen- Zeitung berechne ich für das Tausend bei der Modenwelt (Auflage 261,000) mit 3 ^s, JllnstrirtenFrauen-Zeitung (Auflage 56,000) „ 4 „ bei beiden Zeitschriften zu sammen (Auflage 317,000) . „ 3 „ Außerdem ist für jedes durch die Post vertriebene Exemplar Modenwelt etwa 40,000 Expl., Jllustr. Frauen-Zeitung etwa 5000 Expl.) die von der Post selbst erhobene Gebühr von Psennig zu entrichten. Auf Wunsch schließe ich den Postbedarf aus, auch je nach Verlangen das Ausland oder Oester reich-Ungarn oder die Schweiz. Die Beilagen sind stets direct frei zu sen den an meinen Buchbinder C. M. Böhnisch in Leipzig, Querstraße 30, und zwar so, daß sie dort acht Tage vor Ausgabe der bezüglichen Nummer cintreffen. Probe-Exemplare erbitte ich möglichst frühzeitig. Franz Lippcrheidc in Berlin. ILussisetieZ Sortiment 55396Z liekors dirsot oder iu Lwsiwöobsut- iobsu Lilssndungsn ab Leipzig, blsiu iu ststsm IVaobssu begriffenes Lager von russi- sobsn Lüobern setrt iniob in den Ltand, Hukträge umgebend erledigen ru können. 8t. ketersburg, Lswski krospsot 46, Oetobsr 1883. Lioserlillg. 74»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder