Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-12
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5116 f52947Z Ootba., den 30. October 1883. ?. ?. Im Verlags des Onterxsiobnstsn ist sr- soblsnen: 8anim1unA VON Liiukvrstrlirlklen kür Hvätzö Hlvr, bsrnusgegslien und 6. Olir. vlslköllbaoli. 2ur geistigen Lntwiobslung uud kör- dsrung unserer .lugend ist eins angemessene und anregende Lectürs dringend notbwendig, insbesondere xur Lusbildung nnd Lüsgs des Oewütbslsbsos und der Lbantasis. Osrads für dies« Leiten des Lindlioben Gebens wird meist xu wenig gstban im Ontsrriobte, da. dis bobsn Lvfordsrungen unserer 2sit an Verstand und wissen nicbt wobl kaum hierfür übrig lassen. IVsr unsere .lugsndlitsratur trennt, der weiss, dass mir an wakrbakt guten Zobrikten Lsineswegs Osbsrüuss babsn. Vieles ist xu boob für das lciodliobs Vsrständniss, anderes ?.u matt und prosaiseb. Im Bestreben, Lindlieb xu scbrsibso, verfällt manober in einen kindiseksu Von. Oie Lsmübung, einen veredelnden Linüuss auf dis lugend ausxuübsn, lubrt leiobt xum trooLnen Lloraiisireo, der tVunseb, ilir religiöses Oskübl anxuregen, xn weiobliober Oslüb- ligLeit oder uogesunclsm Listismus. Oer Vsrsucb, mit Humor xu sebreiben, verleitet uiebt selten xu iubaltslossr LomiL und xur Oarrieatur. 8o droben maooks Lbwsgs, und es ist durobaus niobt leiobt, dieselben xu vermeiden und den reobtsn Von für Linder xu treffen. Oie 6abe, für dieselben krisob und Lindlieb, warm und anregend xu er- xäblen, ist eine seltene, die 2abl der wirLIiob guten Lindersobriften darum eins bssobränLts. IVis gross aber das Lsdürkuiss naeb wirLIiob guter Lsotüre für die LIeiusn ist, erLsunt man daraus, dass tüobtigs Lacben alsbald dis weiteste Verbreitung linden, vis x. L. die mustergültigen Lrxäblungsn der so rasob beirannt gewordenen l. 8x^ri. lob beabsiobtige daber im Losobluss an ,jsne trelllioben und vielbsgebrten Lobriktsn, dis auob von Lrvaobsenen mit Vergnügen gelesen werden, unter der Iledaction des als Linderdiobter längst belravntsn Oberpkarrer 6. 6br. Oieffenbaeb, sine Leibs von .lugendsobrikten srsobeinen xu lassen unter dem gemeinsamen Vitsl: 6686ll16llt6I1 für Linäer n. Liiiüerkrtzunütz, und bolle damit der deutsoben Lamilie einen willlrommenen Oienst xu erweisen. Liebt nur deutsebo Originalarbeiten sollen gsbraebt werden, sondern aucb gute llsbersstxungen aus fremden L^raebeo, insbesondere aus dem Lngliseben. Live vorläuügs Lrükuug bat ergeben, dass dis englisobe Literatur reiebsr ist an guten Lindersebrikten, als dis deut- sebe; die ksdaetion wird daber das Lssts und Lobönste aus dieser Literatur der deut- seben lugend durob gute llebsrsetxungen xugänglieb maeben, bottt aber, dass es auob Fertige Bücher u. f. w. weiter gelingen wird, auob tüobtigs dsutsobe Arbeiten xu gewinnen und avxursgsn. Oie in gesobmaolrvollem llmsoblag oar- tonnirten Ländoksn Lösten ze 2 Lls erste 8srie der Lammlung, dienaok liedürtniss lortgssstxt werden soll, werden folgende Lobriftsn dargebotsn: I. .,vr088MÜttoi'0il8II." Von Vloles- wortb. kür Linder von 8— 12 dabrsn. II. „Lubinou.Loris." VonL.Narsball. Lür Linder von 9—13 dabrsn. III. „vis LuoKüvirsuLr." Von Uolss- w o r t b. Lü r Lin der von 8 — 12 dabren. I V. „Lrrüliluiisssii siiisr iünttor." Von Lva. Lür Linder von 7 —10 dabrsn. V. ,,vü8 LranLs Lannolisu." Von L. Horden. kür Linder von 8—12 dabrsn. VI. oäsr Irsu anä stäilüiiült." Von L. Lalmsr. kür Linder von 9 —14 dabrsn. VII. „vor vsrLOKSns Lloius Lriod." Von v. vale. kür Linder von 8 —11 dabrsn. lob liefere: In Lsobnung mit 25U> und 13/12 Lxsmpl. gsmisobt; egen Laar mit 30U und 13/12 Lxsmpi. gsmisobt. 2ur Lrobe liefere iob diese 7 Ländoben unter Lereebnung von nur 6 Länden gegen baar mit 30 H>. Loobaobtungsvoll l'riedriob Andreas I'ertlies. Verlag von Th. (shr. Fr. Enslin (Richard Schoetz) in Berlin, Wilhelmstr. 122. t52948.i Soeben erschien und wurde nach den ein- gegangeuen Bestellungen versandt: Verbrechen und Verbrecher in Preußen von 1854 — 1878. Eine kulturgeschichtliche Studie von W. Starke, geheimer Ober.Justizralh und Vortragender Rath im Justiz-Ministeriuw. 10 ord. — 7 50 netto. Der Verfasser, Autorität aus dem Gebiete des Gefängnißweseus, weist i» diesem Buche an der Hand amtlicher Zahlen nach, daß Vieles, was bereits als feststehend allgemein angenom men wird, Zunahme der einzelnen Verbrechen rc., durchaus falsch ist. Nicht nur Fachmänner, Juristen oder Sta tistiker, sondern auch Gebildete aller Stände werden Käufer dieses Buches sein. Unverlangt versende ich nichts. Berlin, den 6. November 1883. Th. Chr. Fr. Enslin (Richard Schoetz). 262, 12. November. UHImaolitLiiotiö kür den vsxug meiner krL«Ül-^11lUM8. s5294SZ n) ÜI68461101' (iullolio. 25 LI. Oenrebildsr n. Lorlrnit.s in 0»b. 3 5 L,. 25 — do. in tzunrt. 8 75 25 — do. in Lolio. 34 25 — Vsnusbilder in Oab. 3 5 25 — da. in (Zuart. 8 75 H. 25 — do. in Lolio. 34 ^ 25 — Heiligenbilder in 6nb. 3^5^. 25 — do. in (juart. 8 75 L». 25 — do. in Lolio. 34 ^ 50 — do. in 6nb. 5 ^ 25 X 50 — do. in Hunrl. 15 ^ 50 — do. in Lolio. 56 ^!l 50 100 — klsistsrwerbe in Og.b. 9 ^ 20 50 — do. in tzunrt. 15 50 — do. in Lolio. 56 50 X. LL. Oisss LIbuws sind auob in Lt>uui'sll xu bsxisben. d) ö61'1il161' NU86UW. 25 LI. Berliner Uussum in 0n>>. 3 ^ 5 25 — do. in Hnart. 8 75 6) Itl6 lllitlsil 8cl1lOI')L 25 Ll. Vbs britisb gnllerz-. I. in Lab. 3 LL. Oie Lrsiss sind Lstto-LLnrprsise. vis Verbn-nksprsiss werden von den Lb nsbmsru selbst kestgesstxt. Lei LestsIIungsn von 100 netto und darüber maebs iob 10 hh Lxtrarabntt. Kerner emxfsbls iob Ikrer Isbbakteu Verwendung xu 'tVeiboo.ebtsu: vr. L. 6o8t2iu§6r'8 Ü6cl1l0XilLOI1 Ü61' Ü6Ut86ll6H ^1t6ltÜU161'. 6sb. 20 — (tluk 6 Lxpl. 1 kreiexpl.) Osbundsne Lxsmplnrs von letxtsrew er. aueb in Oommission. Lsipxig. VVoldentnr Ilrlin». s^52950Z Durch Paul Bette i» Berlin ist zu beziehen: , Königl. Historisches Museum zu Dresden. Herausgegeben von M. Rade. Hundert Tafeln Lichtdruck. Folio. Preis: 60 ord., 42 baar. Auch in 10 Heften zu 10 Blatt L 6 ord., 4 ^ 20 ^ baar. Da ä cond.-Sendungen nicht möglich, liefere Ihnen auch ferner »och l Heft 1. mit 50hh gegen baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder