Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-07
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5038 259, 7. November. lüorreotkstk ^.usga-bo. (52192 s /— Üuüäiillo üantzais u. I^neiois mieli äkii LkstimmuuAtzu clor 0«zut,selmn ^.Imüemie cler l'nnL- lelirkunsl vom Vorsitzenden äerselden. üsrauvASAsbsll voll Otto Itsik. 32". 2. 4ult. ru. Koläsobn. 50 35 ^ nstto. 7/6 Lxpl. mit 40°ch. Lroslau, 1. dlovsmbsr 1883. Lvnsliart'soks8ort.-8uob- u. blusibalisubälA., Ulbert Olar. Für das Weihnachtslager. (52193.s Heinzel, Max, humoristische Genrebilder. Allerlei Heiteres. 8°. 124 S. Brosch. 2 ; eleg. geb. 3 StanislaS, G. A., Wandervögel. Geschichten fahrender Gesellen. Eleg. geb. 3 In Rechnung 25o/g, baar33^U>. Gebunden nur fest. Leuckart'sche Sort.-Buch- u. Musikalienhdlg., Albert Clar, in Breslau. (52t94.s Bei mir ist erschienen und empfehle zu Weihnachten: Rätselbuch. Enthaltend 760 der verschieden artigsten Rätsel. Nebst einem Anhang: Rösselsprünge, Guaörat- und Diamanträtsel, gesammelt und geordnet von Rudolf Matz. Eleg. cart 1 20 ord., 90 netto, 80 ^ baar. 1 Probeexemplar mit 50°ch Rabatt. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 6. November 1883. G. Laudieu. (52195Z Leipzig, den 1. November 1883. Zur gef. Verwendung empfehle ich Aus der Kaiserzeit. Erzählungen deutscher Geschicht schreiber. Von vr. Georg Erlrr. (Erter, deutsche Geschichte. Land II.) Preis eleg. brosch. 8 ^-7 50 s» ord., 6 35 sv netto. In Leinw. geb. 10 ord., 7 ^ 50 X netto. In Halbfranz geb. 10 75 ^ ord., 8 7 netto. Freiexemplare 11/10. AlphonS Dürr. Fertige Bücher u. s. w. (52196.s Nur noch in geringer Anzahl vorhanden: Sintrnis, Luther's 95 Sätze, die vom Ablaß handeln, nebst 3 Sendschreiben desselben. Zerbst 1845. 50 — Denkschrift zur Feier des 300jährigen Todestags Luthers, mit dessen Facsimile. Zerbst 1846. 50 Ich kann diese interessanten Schrist- chen nur noch fest liefern. Wilhelm Violet in Leipzig. (52197.s Losbsu vuräs vsrsauät: Orunäriss äsr mväi6ivi8<;Ii - 6li6mi86li«u ^i»rtlz80 unter ^uZrundeleZung der im eliemiseli-pli^sioloZiselien 6udor-t- torium der ü. Universität VVür^- dui'Z Zelinltenen medioiniseli- oltemiselien Ours« von in. 6. t r. VV. Itriiüenlierx. Hit 29 HolLLsbllittsll Ullä 1 litboAr. laksl. 4,sx.-8". Io OanLlllvväbä. 5 Oisssr oompsuäiöss Oruoäriss clor msäi- oiu. Obsmis uuä äsr obsm. LbzcsioloAis, äsr ZauL Asäräugt ullcl möAliodst tabsllarisvb äis Lssultats bistst, obus kür äis Ililks- rvisssusobaktsu ivsitsrs Ltuäisn Lu beau- spruobso, ist namsntliob kür äis Ltuäirsu- äsu sin Lsäürkuiss. lleiäslbsrA. Oarl IVilltsr's Lnivsrs.-LuobballälullA. äVeiltllLolltoo! (52198.( ^ol8to^'8,6rnk Ii., LLuälieit. Irl. 8". Lrossb. 3 slsA. Asb. 4 50 (baar 7/6 n. th). * Der'senäe noveUrstrsc/w Drkäer cke« grössten lebe-räen russisc/ieu. Drc/rter«. Mn11ne6'8 Ru88lauä. 80. LlsA.Aöb. 13 50 (baar 11/10 n. U). * Da« anerLannt beste Mer^ «eruer Nrt. NsixriA, 10. Ootobsr 1883. L. L. 81eillavker. (52199.s In meinem Commissionsvcrlage ist soeben erschienen: Zwei Predigten von IN. Martin Luther, gehalten 1537 in der Stadtkirche zu Schmalkalden, im Urtexte neu heraus gegeben zum 400jährigen Geburtstags jubiläum. Preis 20 ^ ord., 15 ^ no. u. 7/6. Ich bitte um thätigste Verwendung, da jeder der Herren Geistlichen Käufer sein wird. Schmalkalden, 3. November 1883. Otto Lohberg. ^52200.^ Loodsv erscheint: vor 6liii8l1i6ll6 Olulido und äitz HoiliM Lediitt. ldudilita-tionsrede VOll vr. 6. Zoünsäorinktnn. 1 20 orä. — 90 llstto. öittsu, LU vorlauASu. Lasel, dlovsmbsr 1883. 0. Vellotk's LuobbauälimA. (52201.s In meinem Berlage erschien soeben: Luther als Junker Georg. Holzschnitt von Lukas Cranach von Alfred von Sollet. kl. 40. 12 S. 1 ord., 70 X no. baar. Nur in 400 Exemplaren gedruckt. Auslieferungslager in Leipzig und hier. Berlin 0., Adlerstr. 5, 2. November 1883. Adolph Wehl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. l^ur auf Vm'IaiiMii! (52202.j In äsll lläobstsu laAsu srsobsillt in meillsm VsrlaAS: Zur 16 trnittzmsut äs la äiplitoi'itz ä68 nm^8änl68 6t äll MNI'MX (auZmo 60U6UU6U86) par Is Oootsur 6. Illl^sr äHx-la-Obaxslls. Iinänit äo l'allomllüä par Is Dootsur R.08s1t, ?rsis 60 — 45 ^ ustto — 40 baar. (Lsst unä baar 7/6 Lxpl.) Ois lclsills sobrikt ist kür ^srrts bs- stimillt, jsäoob aueb jsäsm Laisu vsr- ställäliob, unä virä auob von äisssn visl- kaab Aslraukt ivsräsu. lob maobs illsbssou- äsrs alls LanälullAon äss 4mslalläss, sowis in Laäsortsn uaä Ltäätsn mit Lremäsllvsrlrsbr aukäissslbs aukmsrlcsam. lob bitte, Lu vsrlaoAeu, uuä lisksrs bei ^us- siobt auk 4.bsat,L auob in Arässsror ^.n- Labl ä oouä. LvobaobtuuAsvoll ^aobsu, 3. dlovsmbsr 1883. 4. 4. Aa^vr (VsrlaAS Oollto).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder