Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-03
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
256, 3. November. Amtlicher Theil. 495? N. Petreuz in Neu-Ruppin. * Gruppe, O. F., vaterländische Gedichte. Neue Ausg. 1. Lsg. 8°. 1. 20 E. E. M. Pfeffer in Halle. Vor! rüg«, pbilosopbisoks, brsg. v. ckor pbilosopb. Osssllsobatt in Lsrlin. Nsus Lolgs. 5. u. 6. litt. gr. 8". ä * 1. 20 Von R. k'ovlcs. O. Praetorius in Creuzburg O/S. Lochmann, W., 25 pädagogische Themata m. ausführlichen Dispositionen zu deutschen Aufsätzen u. zu Vorträgen s. Lchrerseminarien u. Volks- schullehrcr. gr. 8». * 1. 20 I. Püttmann in Cöln. Dcklamatorium. Eine Auswahl wirkungsvoller Vorträge ernste» u. hei teren Inhalts. 16". Cart. * —. 50 Für Hochzeit u. Polterabend. Ausgewählte Vorträge f. Damen. 16". Cart. * —. 50 Glückwunsch-Büchlein. 16. Cart. * —. 50 Ich denke dein! Goldene Sprüche f. das Album der Freundschaft. 16". Cart. * —. 50 LicbeSgrüßc aus dem Reiche der Dichtung. 16". Cart. * —. 50 Stunden, frohe. Ein Handbüchlein f. gesell. Uuterhaltg. 16". Cart? —.50 Rcngcr'schc Buchh. i» Lsipzig. kobolslex, II., fraorösisobs u. snglisobs Lanckslsicorrssponcksnri. Lrsg. v. N. Nsissnsr. 7. u. 8. Di'g. 8". ä * —.50 Nicgcr^chc VcrlagSH. in Stuttgart. Hanfs, W., Märchen s. Söhne u. Töchter gebildeter Stände. l7.illustr.Aufl. 8°. Geb. in Halbleinw. 4. —; in Leinw. 5. 50 Kern, I. H. O., Bei Freund u. Feind in allen Zonen. 2. Bd. Rot v. Geburt — durch Bildung weiß. gr. 8". Geb. * 6. — N. Sattler, Verl.-Cto. in Braunschweig. f Wiethakc, H., der Reformationskampf im Lande Braunschweig. Ein culturhistor. Rückblick, gr. 8°. —. 60 M. Schäfer in Leipzig. Bericht, stenographischer, der 15. General-Versammlung d. Verbandes deutscher Müller in Cassel vom 17. bis 20. Juni 1883. Abgehalten unter dem Präsidium v. I. I. van den Wyngaert. gr. 8". * 2. — Scharfer Le Koradi in Philadelphia. -s Farmer, der deutsche, im Busch u. auf der Prärie. Praktisches Lehr- u. Handbuch f. alle Zweige der amerikan. Landwirthschaft. gr. 8". Geb. * 7. — -j- Mcßmer, I. I., Im Strom der Zeit od. Kapital u. Arbeit. Bilder aus dem Arbeiterleben der Gegenwart. 8". Geb. * 4. 50 f Rieckc, G. A., Dr. Martin Luther. Bilder u. Scenen aus dem Leben Martin Luthers. 4. Ausl. 8". Geb. 1. 50 I. A. Schlosser s Buchh. in Augsburg. Sprcngler, I., Lehr- u. Handbuch f. Heilgehülfen, Sanitätssoldaten, Krankenwärter re. 2. Ausl. 12". Cart. * 2. 50 B. Schmid'sche Verlagsh. in Augsburg. * Gangauf, Th., d. heiligen Augustinus speculative Lehre v. Gott dem Dreieinige». 2. Ausl. gr. 8°. 3. — krevvs ants st post missam pro opportunitats saosrckotis ckiosnäae. xr. 8°. —. 60 Strichele, A. v., das Bisthnm Augsburg, historisch u. statistisch be schrieben. 32. Hst. 8". * 1. 3 Schmidt 51 Günther >» Leipzig. -j- llvIlEalck, K. v., ^meriba in ^Vortu. Lilck. Lins Lobilcksrg. cksr Vor- sinigtsn Ltaatsn. 16. Dkg. l?ol. * 1. — Schmidt Sternaur in Berlin. -j- Cervantes de Saavedra, M., Leben u. Thaten d. scharfsinnigen Edlen Don Quijote v. der Mancha. Neu bearb. von E. v. Wolzogen. Mit Jllustr. v. G. Dorö. 4. Aust. 5. Lsg. Fol. * 1. — I. F. Schreiber in Eßlingen. Schreiber'- Bilderbücher auf Leinwand m. Lack-Anstrich. Nr. 4., 5. u. 25. 4°. Cart. * 8. — Inhalt: 4. 8 feine Kinderbilder m. Beröchen. * 2. 50. — 5. ABC-Buch. * 1. 50. — 25. 16 feine Kinderbilder m. Berschen. * 4. — Schriften-Niederlage d. Evangel. Vereins in Frankfurt a/M. Luther's, M., Evangelien-Predigten, aus der Haus- u. Kirchenpostille aus alle Sonn- u. Festtage im Kirchenjahr ausgewählt v. G. Schlosser, gr. 8°. Geb. * 2. — 3 Xum I-utbsr-3ubiläum. Libliograpbis clor Dutbsr-Ditsratur c>. 3. 1883. 1. Hbtb., abgssoblosssn am 15. Lsptbr. 1883. Dsx.-8°. —.75 R. Schultz S» Eo., Verlag in Straßburg i/E. j-Andcrscn'S, H. CH., Werke. Neu übers, v. E. I. Jonas. Jllustr. VolkS- > Ausg. 57. u. 58. Lsg. 8". ä —. 30 Eisenbahn-, Post- u. Tclcgraphcn-KurSbuch f. Elsaß-Lothringen. Nr. 24. Winter 1883/84. 16°. * —. 60 Nittlisiliiugsu, statistisobe, üb. LIsass-Dotbringsn. 21. Llt. vis Lr- gsbnisss cksr Volbsnäblung in LIsass-Dotkringsn vom 1. Dsrbr. 1880. gr. 8°. * 20. — Tasvlieu-Kalirplan, LIsässer. Küttig vom 15. Ovtbr. 1883 bis 31. Nai 1884. 64°. ** —. 20 Termin-Kalender f. Justiz- u. Verwaltungs-Beamte in Elsaß-Lothringen f. d. I. 1884. 16°. Geb. * 2. 50 E. Schwcizorbart'Ichc Drrlagsh. in Stuttgart. Uarrviu, Ob., üb. äis Lntstobung clor ^rtsn ckurob natürliobe Xuobt- rvabl. Dsbsrs. v. L. 6. Lronn. 7. ^uü. S. u. 10. (8obluss-)Dtg. 8°. ä * 1. — E. A. Seemailn in Leipzig. Kunst u. Künstler ck. 19. 3abrbuncksrts. Liograpbisn u. Obaralrts- ristilrsn. Lrsg. v. lt. Dobms. 13. u. 14. Ltg. 4°. * 3. — Töpfer, ä.., Nobel f. bürgsrliobs ^Vobnungsn. 10. litt. Lol. * 2. — L. W. Seidel L Sohn in LLicn. Lvolivrliinu, 0., ckio Osbirgsartillsris in ckso europäisobsn Vrmosn in ösLUg auf ibrs Lsrvatfnung, Ausrüstung u. Organisation, gr. 8°. * 6. — j- Oottvsbvim, 0. Lrbr. v., Vorträgs üb. ckis Nilitär-Nappirung. 8°. In Oomm. * 4. 80 F. O. Sintenis in Wien. 1 Obrinaobor-Xoitung, osstsrrsiobisob-uogarisebs. ltsck.: 3. Llamm. 3. 3abrg. 1883/84. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. pro vplt. * 5. — G. Siwinna i» Kattowih. Valli», t., latsinisobs Ituksätss u. Dispositionen t'. obsrs Ozcmnasial- Klasssn. gr. 8°. * 3. 50 W. Spcmanu in Stuttgart. fHellwald, F. v., die Erde u. ihre Völker. Ein geograph. Hausbuch. 3. Aust. 22. u. 23. Lsg. gr. 8°. L * —. 50 j- National-Littcratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 92. u. 93. Hst. 8°. ä * —. 50 Inhalt: Hebels Werke. hrSg. ». O. Behaghel. 2. Abllg. I. u. 2. Lsg. f Schcrr, I., Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens kultur geschichtlich geschildert. 4. Aust. Pracht-Ausg. 25. n. 26. Lsg. Fol. a * 1. 50 Spielhagcn L Schurich in Wien. Kissubabn - itsituiig, osstsrrsiobisobs. Organ ck. Olub österrsiob. Lissnbabn - Lsamtsu. ltsck.: lt. ^uolcorbanckl. 6. 3abrg. 1883. Nr. 40. 4". Visrteljäbrliob * 3. — Projekt s. die Anlage e. Stadtbahn in Wien. Im Aufträge d. Ge- meinderathes der k. k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien vcrf. v. dem Stadtbauamte im Febr. 1883. 4°. Geb. * 2. — I. Springer in Berlin. Huc de Grais, Graf, Grundriß der Verfassung u. Verwaltung in Preußen u. dem deutschen Reiche. 8°. Cart. * l. — C. Stampfet in Preßburg. -j Jökai'S ausgewählte Schristen. 102. u. 103. Hst. 8. ä . 50 E. Trswcndt i» Breslau. Oausr, N., Oosobiobtstabsllsn sum Osbrauob auf böksren Lobulvn. 27. ^.uü., besorgt, v. ?. Oausr. gr. 8". * —. 60 Stein, I., Geschichte der Stadt Breslau im 19. Jahrh. 7. Lsg. gr. 8°. * 1. — K. I. Lrübner in Straßburg. Kluge, F., etymologisches Wörterbuch der deutsche» Sprache. 6. u. 7. (Schluß-)Lfg. 8. ä * 1. 50 8t«ilisu, Ltrassburgsr. Aeitsobrit't, f. Ossobiobts, Lpraobo u. Ditte- ratur cl. NIsassss. Ickrsg. v. N. Narbin u. VV. V/isganä. 2. Lck. I. Dtt. gr. 8". * 2. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. f Gocthc'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 44. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 j- Dalavstina in Lilck u. ^Vort. Naok cksm Lngl. brsg. v. O. Lbors u. II. Outbe. 5l. Dfg. l?ol. *1.50 Verlags-Magazin in Leipzig. Werner, E., bunte Blätter. Humoresken u. Novellen. 8". * 3. — (V. Villarct in Erfurt. Littilsililugeu ck. Vsrsios k. ckio Ossobiobts u. ltltörtbumsliuocks v. Lrkurt. 11. Lkt. 8°. * 3.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder