Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-03
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4978 Vermischte Anzeigen. 256, 3. November. (51674.) Filiale. — Ein j. Buchh., streng soliden Ehararakters, mit gediegenen allgemeinen n. Sprachkenntnissen, d. an selbständiges Arbeiten gewöhnt, wünscht d. Lcitg., cv. auch Einrichtg. e. Filiale zu übernehmen, am liebsten gegen kleines Sal. u. Tant. bei dauernder Stellg. Suchender ist gewandt im Verkehr mit dem gewöhnl. u. seinen Publicum, u. stehen beste Zeugn. hierüber sowie Prima-Rcs. zu Diensten. Ges. Off. sub A. L. 2916. an G. L. Daube L Co. in Leipzig. (51675.) Ein erfahrener, dem Buchhandel seit 18 Jahren angehörcndcr Gehilfe, welcher bis her meist nur in größeren Geschäften und Städten, darunter in sechs Universitätsstädten conditiouirte, sucht, gestützt aus die besten Em pfehlungen, zum l. Januar 1884 eine ganz selbständige und dauernde Stellung, am liebsten als Leiter eines niittl. Sortiments, in welchem derselbe seine gesammelten Kennt nisse und Erfahrungen recht nutzbringend ver- werthen könnte. Gef. Offerten werden unter B. W. 10. durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. (51676.) Ein junger Mann, der im Verlag und Sortiment thätig war und seiner Militär- Pflicht genügt hat, sucht, gestützt auf gute Em pfehlungen, unter bescheidenen Ansprüchen Stel lung in einem Verlags- oder Commissiousge- schäft. Derselbe besitzt Kenntnisse der engl, und sranz. Sprache und ist der Buchführung mächtig. Offerten au die „Redaction d. Geraer Zeitung" in Gera, Neuß j. L., erbeten. (51677.) klar einen jungen Kann, äer seine Bebrneit in sinsrn angegebenen Bortiment unä ^ntiguariab von Berlin bestanä, äarauk iin 8eblesvig-Kolstsin'sebon Antiquariat in Kiel unä 2 äabre in unserem Kesobäkt als Kebilke arbeitete, unä äen vir als rubigen uncl sxaoten Arbeiter smpkeblen, sueüen vir tür sokort Btellung in einem grösseren Anti quariats oäer aueb Lortiment, vomöglicb einer Ilniversitätsstaät. 2ürieb. Buäolplii L lilemin. (51678.) E. j. Mann, 22 I. alt, m. g. Zeugn., welcher bereits i. e. Gesch. als erste Krast thätig war, sucht zum 1. Nov. er. als Volontär bei freier Station oder Vergütigung derselben, am liebsten in Schlesien, Stellung. Gef. Offerten unter B. O. 80. bauptpostlagernä Breslau. Besetzte Stellen. (51679.) Den Hcrrren Bewerbern um die unter A. 100 ausgeschriebene Stelle m. Dank zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Vermischte Anzeigen. (51660.) I. G. Findel in Leipzig erbittet umgehend Offerten von Schriften über Schnupf tabakfabrikation, insbesondere über russische Schnupftabake. Für Verleger. (51681.) Ein namhafter deutscher Schriftsteller, ^ welcher das Uebersetzungsrecht einer Reihe s französischer Romane erhallen hat, sucht für dieselben einen Verleger. Unter den Autoren sind die bedeutendsten ^ jetzt lebenden Schriftsteller vertreten. Anträge unter K. B. 103. an die Erpedi- ^ tion d. Bl. ^.Luäsul. Ir686kg.1l6 in HuivkrsitäßZ-Iustzitut. koruiaueuto iVllsstellllüA äer neuesten wissensebattliobsu Brsobsinungsn äes äsutscbsn unä auslänäiscben Buobbanäsls. (51682.) Das Arrangement unä äis Verwaltung äiesssr Ausstellung vvuräs ausseblissslieb ineinsr Birma, übertragen. LS' Oie Herren Verleger vsrclsn um reelrt raseüe Binssnäung eines vomögliclr autgesobnittensn Bxsmxlarss aller ibrer Ko- vitätsn mit äer Lsneiebnung: „Bür äis Alea- äsmisobe Bsssballs" gebeten. Oie sings- sanätsn Kova bleiben 4 Woebsn aut äer Bsssballs ausgestellt unä leänusn aut Ver langen sebon vaeb Ablaut äisssr 2eit äsn Herren Verlegern remittirt vsräsn. Alle Lsnäullgen sinä meiner Birma ä eonä. nu Betern, äis aussobliesslieb äatür battbar ist. Brosxeots unä Lxeeiwina von neu er- svbeinenäen Werben, krobenummern neuer ksrioäiea uuä antiquariscbs Katalogs vsr- äen ebsntalls aut äer Bsssballs ausgelegt, unä ieb bitte, äersn Liussnäung immer äirect per Krsunbanä bevirlcsn nu vollen. AL" Kleiobnsitig gestatte ieb wir, äis Herren Verleger äarauk binnuwsissn, äass weine Birwa äis Ansiebtsverssnäung besonäers visssnoebattliober Kova unä besserer Bellstristilc in uwkasseuäer Weise betreibt unä äersn sotortiger 2ussnäung naeb Brsebsinsll in grösserer Annabl snt- gegensiebt. Bsipnig, im Kovsmber 1883. Altreä Boreutü. (51683.) Mr Weihnachts-Älyeigen bieten die Hest-Umschläge der Modcnwelt und der Jllnstrirten Frauen-Zeitung ein billiges Jnsertionsmittel. Zeileupreis 30 A; für Inserate auf beiden Umschlägen zugleich 40 V Auflage zusammen 16,500. Inserate in der Francn-Zeitung selbst kosten 1 die Zeile. Auflage 56,000. Franz Lipperhcidc in Berlin. (51684.) vis IFeiitllrueliei'el ävr Luvst-V6rlLA8-^.li8t3,It iu 61a,ue1l3,u, K. Vien er, präwiirt aut äer Kunstausstellung in Kalls a/8. 1881. Inbaber äss Ksiobspatentes Kr. 13520 (kür pbotogr. Sobnellärueleprssssn.) bält sieb äsn Herren Verlegern nur sorg fältigen unä sebnsllsten Anfertigung von Biebtäruelren bestens smptoblsn. Bigens Batsnt-Vorriebtung an unseren 8ebnellprssssn sowie tüebtigs Arbsits- Irrätts lassen uns sovobl in Austübrung als im Breiss mit jsäer Anstalt eonourrirsv. 2ur spesenfreien Anfertigung von Brobs- ärueben sinä vir gern bereit. (5i685.j Straßburger Post, verbreitetste deutsche Zeitung Elsaß- Lothringens, in Baden, Pfalz re. (Herausgegeben von dem Verlage der Kölnischen Zeitung.) Großer Leserkreis. Geeignetes Jnsertionsorgan. Verrechnung durchHerrnKarlJ. Trübner in Straßburg oder direct. klu grvs. Bxport. ILsoäoi' vosdkl iu LkiMA, Betsrsstrasss 30, Bstersleirobbok 4, iw Kots quervor, äer lvirc.be gegenüber, Zolii tzid-, Nal- unä (51686) L6lM8it6I1. Vorßüuk sümmtliodsr BabriLüts von A. vv. Bübll' in Stein b/Kürnberg nu Original-Babrilepreissn ab Beipnig, inol. Kmballags. Ltzi8626UA6 6186U61- Ladl'IL. Krosses Bager von: Aelrre/lsrla/elu «. KrrH'el», ,Nalrl/säer»r, Bbäer- lialtsrn, DuscliLagten, ä-ccler/caslen, Hi Äzuarell- B'arben, Krte/courerts unä allen rn clas lBac/r «elrlaAsnäen Krlrleln. BbeAcourante gialr« unä Hraneo. (51687.) B. ?. Kit Osgsnvärtigsm erlauben vir uns lbnsn unsere mit äen neuesten 8obrittsn vergebens Luoliäi'noLorsi, Llereot^xio, Lueiidiuäoroi uuä 86t261'iUU6U-8eIlul6 (40 Letrsrinnen seit 9 äabrsn) bei Leäart bestens ru smxksblen. Burob vsrminäsrte Kesobättsunlrosten unä maoeber- lei anäsrs Binriobtungen (Brauen-Arbeit), äis selbst Oruolrersisn in äer krovinr gegen über äen Btablissements an grossen Blütrsn niobt baben Irönnsn, sinä vir in äer Bags, nnAemcrn mässrAe BVerse der «nlacleläa/t Auter Arbeit stellen ?.u lrönnsn. Wir bitten bölliobst, bei vorlcommsn- äsm Leäart sieb unserer Birma treunäliebst erinnern unä bei svent. Aufträgen uns nur Brsis-Laloulation berannieben nu vollen. Koebaobtuogsvoll unä ergebenst Berlin 8., Ititterstr. 47. Berliner Buebäriielivrei-Aetivu-Kesellsebakt, 8stnsrillnsn-8obule äss Betts-Vereins. (Larl äanbe.) — ^deiiä üuk Oüwüläoli --- (51688.) beisst äis Blntersobritt eines in äen 39er oäer 40sr äabrsn ersobiensnen Biläes. Wer ist äer jetnigs Verleger oäer vor bann ein Bxsmplar liefern? Keiäslberg, 30. Oetobsr 1883. L. lllvbr's Bortiment (6. Köster).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder