Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-12
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3954 Fertige Bücher u. s. w. -Ä 212, 12. September. Verlag von A. Denbner in Berlin. »1685.) Soeben erschien: Lieferung 4. von Leroy-Beaulieu, Reich der Zaren und die Russen. Autorisirte deutsche Ausgabe von L. Pezold. Preis 1 25 Lv ord., in Rechnung 25 hh u 11/10 Expl.; LL" gegenbaarZZ^^u. 7/6. Ich bitte, wo noch nicht geschehen, um Angabe der festen Continuation. Zugleich erschien: Leroy-Beaulieu, Reich der Zaren und die Russen. Autorisirte deutsche Ausgabe von L. Pezold. Erster Halbband. Preis 5 ord., in Rechnung 25°ch und 11/10 Expl., gegen baar 33^»ch u. 7/6. Für letztere Ausgabe möchte ich mir gleichsalls Ihr freundliches Interesse erbitten und aus dieselbe noch besonders Leihbiblio theken aufmerksam machen. Infolge demnächst erscheinender Inserate und Recensionen in allen bedeutenderen Blättern Deutschlands dürste die Nachfrage nach diesem allgemein mit so großem Beifall aufgenommenen Werke sich noch bedeutend erhöhen. Berlin, 10. September 1883. S. Deubner. s4l686.) Soeben erschien: Die Dein- und Hufleiden der Pferde, ihre Entstehung, Verhütung und arznei lose Heilung, nebst einem Anhänge über arzneilose Heilung von Druck- schüden und Wunden nach mehr als 30jährigen eigenen Erfahrungen bearbeitet von Spohr, König!, preußischem Oberstlieutenant z. D. 3. Auflage. 10 Bogen 8. Elegant geheftet. Preis 2 ord., 1 50 ^ netto u. 13/12. Die erste Auflage dieses erst vor einem Monat erschienenen Merkchens ist beinahe ganz durch Subscriptionen in der deutschen Armee abgesetzt worden, und hat sich auch die zweite Auflage infolge schon zahlreich erfolgter lobender Besprechungen schnell vergriffen. Nicht nur die Offiziere, sondern jeder Pserde- besitzer kann aus dem Schristchen Nutzen ziehen und wird dasselbe gern anschasfen. Berlin IV., Unter den Linden 21. den 8. September 1883. Richard Wilhelmi. ^ fti687 j Lismarelr uueli äem LrivA«. Lin Oliaruktor- imä Aoitdilck von Aivsitk 5 ord., 3, oolld. Ulld Isst 25A>. Laar 30U und 7/6 Lxpl. Das öueb bat mit Lrsobeiosll ^.ukseben erregt. — Oio gesummte sioüussreiobs unä massgebende krosse bat sieb sofort äs» Ltoües dsmäobtigt. — Die bervorragendsten Llättsr erklären Neu anonymen Verfasser kür gut unterriobtst unci sein Werk als ein „intersssautss Luob". Oie „kost" sagt unter anclsrern: „Oer Verfasser bat viele der Oelfsnt- licbksit vorliegende ^.susssrungen auk- gsnommsn; er bat aber vermieden: die OusIIsnangaben binrurnkügen und sieb dadurcb ermögliebt, ^snsssruogen dar unter ru misebso, dis sieb bisker nur in ganr vertraulioben ä.ctsn befunden baben können, in kriskeo bstbsiligter kersonsn, Outaobten ete." Das Luob ist kür dis Asitgesobiebts sin bäebst wsrtbvollsr Lsitrag. Lei dessen unbegrenzter ^bsatrkäbigksit bitten wir uin fortgesetzte Verwendung. Uoobaobtuugsvoll beiprig, Lnkang September 1883. kenger'sebe Ouebbandlung. Auswanderung nach Brasilien. s41688.) In unserem Commissions-Berlage erschien: Rückblicke auf verunglückte Colouifations- Verfuche iu Urasilieu. Leitartikel aus der „Ällgem. deutschen Zeitung für Brasilien" von Fernando Schund, Ocsterr.-ungar. GeneraVEousuI ». V. Rio de Janeiro 1883. 8. 60 S. Preis 1 ord., 75 H. netto baar. Diese vom Chefredacteur der „A. D. Z." F. v. Schmid (in weiteren Kreisen unter seinem Dichternamen „Dranmor" bekannt) lebhast und anschaulich geschriebene Broschüre wird in be treffenden Kreisen aufklärend wirken und bei dem allgemeinen Interesse in Bezug auf Alles, was Auswanderung angeht, sehr willkom men sein. Wir bedauern, bei dem kleinen Norrath von Exemplaren nur baar liefern zu können. Wir bitten, zu verlangen. Hochachtend Hamburg, September 1883. F. H. Nestler ck Melle. NK" Bitte, zu beachten! s41689.) In meinem Verlage erschien und wird auf Verlangen versandt: vr. wsä. H. Oidtmann, Die Pockenstatisiik der Soldaten, verglichen zwischen „sonst und jetzt, ver glichen nach Armeen und nach Ländern unter sich und verglichen mit der Pocken sterblichkeit der Civilbevölkerung". Ladenpreis 1 20 baar 40 °X> u. 7/6, in Rechnung 33zh°/i> und 13/12. Ferner: Die Zmpfdebatte im Deutschen Reichstage. Nach dem stenographischen Bericht. Nebst TabelledesReichs-Gesundheitsamtes, auf welche der Rednervr. Möller (s.S. 11 dieser Schrift) sich beruft. Ladenpreis 1 20 baar 40 u. 7/6, in Rechnung 33^ °/b und 13/12. Leipzig. Karl Belke. s41690.) 1u unserem Verlag ersckisn soeben: Vortrag Nr. 86. 2imi Imlläoi'tMrLßOll äudiläum ä68 Iiliktdalloiis von Reiud. 8ediniät. 20 ord., 15 baar. Vortrag Nr. 87. Oio 8W886V Vo1lL8lLIUIlIr1l6it6I1 80L8t Ullä ^'6t2t Ullä äoi'M Voi'lilltllNA voll I'. 8«vtr. 20 ^ ord., 15 baar. krag, im September 1883. veatsober Verein /ur Verbreit,10g gemeiullütniger lienutuisse. s41691.) Zum bevorstehenden Semesterwechsel bringen wir den in unserem Verlage erschienenen: Leitfaden zur Einführung in das Studium der allgem. orgavifcheu Warenkunde von Rektor Otto Jaeger. gr. 8. Preis br. 4 ^ im empfehlende Erinnerung und bitten, zu ver langen. A. Liesching L To. in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder