Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-12
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212, 12. September. Fertige Bücher u. s. w. 3953 (41677.) In meinem Verlage sind erschienen: Deutscher Liederschatz für Knaben- u. Mädchen-Schulen von Julius Schubert. Heft 1. (Singen nach Gehör.) 2. vermehrte Aufl. 30 ^ ord. Heft 2. (Singen nach Noten.) 2. vermehrte Aufl. 40 ^ ord. Heft 3. (2stimmige Lieder.) 2. vermehrte Aufl. Ausgabe für Mädchen. 50 ^ ord. Heft 3. — do. Ausg. f. Knaben. 50 ord. Heft 4. (2-u.3stimmige Gesänge.) 60^ ord. Diese auf den reichen Erfahrungen einer langjährigen Lehrtätigkeit beruhende, mit ebensoviel Geschmack wie pädagogischem Geschick zusammengestellte Sammlung hat in der Fach presse die günstigste Beurtheilung gefunden und ist in den hiesigen städtischen Töchterschulen, den Mädchen-Mittelschulen, säst allen Privat- Töchterschulen, ebenso in einigen Gymnasien, Bürger- und Knaben-Vorbereitungsschulen sowie in einer Anzahl auswärtiger Anstalten ein geführt. Wenn die Sammlung den betreffenden Gesanglehrern vorgelegt wird, ist cs sicherlich leicht, sie auch an anderen Orten zur Ein führung zu bringen. Vierzig Choral-Melodien für den Schulgebrauch. Anhang zum deutschen Liederschatz von Jul. Schubert. Preis 15 ^ ord. Sammlung von Katholischen Kirchenliedern für den Schulgebrauch. Preis 20 ^ ord. Auch diese beiden Choralhefte sind überall eingeführt, wo der „Deutsche Liederschatz" ge braucht wird. Ich bitte, ä cond. verlangen zu wollen. Hochachtungsvollst Breslau, im September 1883. Max Woywod, Bcrlagsbuchhdlg. (41678.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Die Philosophie der Erlösung von Phil. Mainländer. II. Band. 4. Lieferung. 2 ^ 40 ^ 1 ^ 80 ^ no. -- i ^ 60 ^ baar. Diese 4. Lieferung enthält u. a.: 10. Essay: Das regulative Princip des So cialismus. Der Gralsorden, und steht nebst den bereits früher erschienenen Lieserungen gern ä cond. zu Diensten. Frankfurt a/M., September 1883. C. Koenitzer. (4167S) Manatschrist für Deutsche Deamte. Organ des unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers stehenden Preust. Beamten-Vereines, bearbeitet von N. Äosse, kaiferl. Direktor im Reichsamt des Innern, wirkl. geh. Ober-RegierungS-Rat. Preis pro Sem. 3 ord., 2 25 X no. u. 11/10. Am 15. jeden Mon. ein Heft, Form. gr. 8., 3—4 Bogen stark. Ich liefere nur gegen baar mit Remissions berechtigung innerhalb des Semesters. — Neu hinzutretenden Abonnenten bin ich ausnahms weise bereit meine Zeitschrift auch vom lV. Quart, an zu liefern und bitte die Herren College» um recht thätige Verwendung. Probehefte und Prospecte bin ich gern bereit gratis zu liefern, und bitte, zu verlangen. Grünberg i/Schl. Friedr. Weiß Nachs., Sep.-Cto. (Hugo Söderström). (41680.) 8osl>en sisebisn: ok tdv kau.z ad. Oaptain k. 6. löwpls. Illo. I. 1883. 8. Lag. 1—48. Oebsktst. kreis kür jedes Lstt 2 sb. Oer Herausgeber bat bereits rwau^ig Legenden ckirsot von den läppen cksr van- cksrncksn Landen des kan)äb gesammelt und boüt, dass iw baute der 2sit noeb viele su dieser 2abl Icommsn -verdsn. Iw kall sieb eins genügende Lnrabl von Lubsoribsntsn Ludst, beabsivbtigt er, dieselben in der Originalspraebs in röwisoben Lebriktrsioben wit llsbsrsetrung, aber obns bloten, ru vsr- ökksntliebsn. ledsn Nonat soll sin llekt er- sobsinsn. Oie Lrsüblungen sind somit niobt nur vsrtbvoli kür korseber und krsuuds der Lagsnbunds, sondern auob vicbtig kür den Lpraobtorseber als krobsstüobe der beutigen Volbsdialebts des kan)Lb. London. Drllkuer L Oo. Lrobölltzklk roit, Luiisdüeilagsu underkelmkl. (41681.) kdotoArapli. UittlikilunZtzn, bsrausgsgsbsn von dsw ersten kaokwanns Osutsoblands, Herrn krot. Or. 8. Vvßssl in Lsrlin. Lrsobsiosn seit 1864. dllbrliob 24 Lette wit Lolrstiobsn und Lunstbeilagsn. kreis jllbriieb 10 balbjllbriieb 5 Lsrlin. Lodert Oppenkeim. Zu gef. Beachtung. (41682.) Die Continuation von: „Halte was du hast." Zeitschrist für Pastorat-Theologie. Herausgcgeben von V. Fr. Oehlrr. VI. Jahrgang. 12. Heft. wurde heute als Eilgut nach Stuttgart und Leipzig expedirt. Hiermit ist der VI. Jahrgang abgeschlossen. Die gleichzeitig verschickte Anfrage über die Continuation für das I. Quartal des VIl. Jahrgangs, über dessen Inhalt dem obigen Hefte eine Nachricht beigegeben ist, bitten wir baldigst zu erledigen, damit in der Weitcrlie ferung keine Unterbrechung entsteht. Das 1. Heft des VIl. Jahrgangs befindet sich bereits unter der Presse und wird nach Fertigstellung, wie auch Quartalhestc des ab geschlossenen IV. Quartals, durch besondere Anzeige zu weiterer Verwendung für die Zeit schrift zur Verfügung gestellt werden. Heilbronn, 7. September 1883. Gebe. Henninger. (41683.) Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen expedirt: Das Gesetz, betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 13. Juli 1883 in Anmerkungen erläutert von W. Volkmar, OberlandeSgerichtsrath. Preis 4 ord., 3 netto. Wir versenden in den nächsten Tagen ein directes Circular an sämmtliche preußische Juristen, um sie auf diesen billigsten Com ni entar zur „Neuen Subhastationsordnung" ausmerksam zu machen. Da wir grundsätzlich nicht direct mit dem Publicum verkehren, haben wir in diesem Cir cular die Herren Interessenten an die nächste Buchhandlung gewiesen und wollen die Herren Sortimenter deshalb dies Buch für die Nachfrage gefälligst aus Lager halten. An Handlungen, die nicht mit uns in Rechnung stehen, liesern wir das Werk baar mit Remissionsberechtigung bis zum 31. December d. I. Berlin, 4. September 1883. B. Behr's Verlag (E. Bock). 2ui' Iiiißlikrlsiki' kuixlobleii! (41684.) Oössr, 6.,dsr Vogslbssrd. Orawat. Oswalds k. Linder aus l-utbsks bllusliebsw Leben. 1845. 50 2ur ^.uttubrung in Lebulsn sein ge eignet. ll. IlV. 8vbwidt's Verlag in Lalle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder