Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-04
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Selioidlo's VorlagsboeltliülK. in LduttZnrt. »40345.» Hach den siugslaulensn Lestsllungen wurde versandt: kossnidg.1, n. /I., Nararus Ooigor. 8oine Nebre vom Ursprung der 8pracbs und Vernunkt und sein Neben. 8. 156 Leiten, kreis 3 ^ ord. mit 25<X>. kost mit 33NA>. Lpracbkorscbor, Lnbäogsr der Darwin'- scbon Theorie und gebildete Israeliten sind sichere Läuter dieser geistreichen 8cbriit. Wir versenden nur aut Verlangen! »40346.» Die „Mg. Mcker- u. Konditor-Zeitung" in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offi zielles Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, 3. Jahrgang, kostet nur 2 ^ vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 ^ die Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksani. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Wilh. Engelmann in Leipzig. »40347.» Heute versandte ich nachstehendes Circular: Weber's Lehrbuch der Weltgeschichte. 19. Auflage. In einigen Wochen erscheint: Lehrbuch der Weltgeschichte von vr. Georg Weber. Neunzehnte Auflage, durchgängig revidirt, verbessert und fort geführt. Mit einem vollständigen Namen- und Sachregister, als Anhang dem ersten Bande beigegeben. 2 Bde. gr. 8. Geheftet 15 ord., 10 no. Eins, gebunden 17 50 ^ ord., 12 ns. Gut gebunden 18 ^ ord., 12 -F 50 ^ no. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. worauf ich, zahlreichen Anfragen entsprechend, schon jetzt Ihre Aufmerksamkeit lenken möchte, und erbitte auch für diese neunzehnte Auf lage des bekannten Geschichtswerkes Ihre beste und thätige Verwendung. Wie bei de» früheren Auflagen ist auch dieses Mal der Umsang und Inhalt und zwar besonders des zweiten Bandes vermehrt, der ungewöhnlich niedrige Preis trotzdem aber nicht erhöht worden. Aus die äußere Ausstattung des Buches ist durch Verwendung eines besseren Papiers, sowie eines eleganteren Einbandes mehr Werth als früher gelegt worden; ich kann Ihnen jetzt das Werk in 2 verschiedenen Ein bänden zur Verfügung stellen, von denen der erstere solid und dauerhaft gehalten ist, der andere elegantere sich zu Geschenken beson ders eignet. Bei Partiebezügen liefere ich die Ein bände auf Verlangen gemischt; gebunden kann ich indessen nur fest liefern. Ebenso gestattet der schon außerordentlich niedrige Preis des Werkes keinen höheren Rabatt bei Baar- bczug, als in Rechnung. Bei Inseraten bin ich bereit cvent. die halben Kosten zu tragen und sehe gefälliger Mittheilung in jedem Falle entgegen. Für Ihre Bestellungen bitte ich sich des nachstehenden Zettels bedienen zu wollen. Leipzig, 4. September 1883. Wilh. Engelmauu. Nur g-uk Vkrluugku. »40348.» Demnächst erscheint in unserem Vorlage: (iiunäriss ä6i- katlioloM imä Idtzi'LM der Vtzu6ri86li6u LraukIieiltziL kür praktisolio ^.r^to imä Ltiiäiroiiäo. Von vr. krlsärlob. Wilhelm Nilllsr in öl uneben. Nit 3 lithographischen Takeln, gr. 8. 6ob. kreis ca. 5 Lin violboschäktigor kraktikor, der durch seine trüberen kublicatioosn auk diesem 8ps- cialgobiot sieb Lnerkeonung erworben bat, bietet in knapper Torin mit diesem Werbe dis Resultats seiner rsiobsn Lrkahrung dar. In den Lreissn der praktischen Leerte wird das 6ueb unrweikslhakt günstige Lut'nabmc srkabrso. Doiprig, 30. August 1883. Veit L Oomp. 140349.» In meinem Verlage erscheint in Kürze und bitte ich um gef. schnellste Angabe des Bedarfes: Deutsches WorlzurNederburduugs- st-ge. Offenes Schreiben eines Hessischen Pädagogen an Herrn Professor vr. H. Schiller, Großh. Hess. Gymnasialdirektor und Leiter des pädag. Seminars der Landesuniversität Gießen, von vr. Theodor Maurer. Preis ca. 1 ^ Die Schrift bespricht diese Frage in der of sensten und eingehendsten Weise und Sprache und wird großes Aussehen machen. Mainz, 23. August 1883. I. Diemcr. Für die Fremdenzeit u. Herbstsaison. »403S0.» München, Maximilianstraße 2, 1. September 1883. k. k. Soeben erscheint in meinem Verlage in herrlicher Folio-Prachtmappe: Kurzweil und Zeitvertreib. Bilder aus dem wirklichen Leben in 12 Originalbleistiftzeichnungen von Benjamin Bautier, Prosegor in Düsieldort Künstlerheim-Format in reicher und nobler Ausstattung. Preis 20 Inhalt: 1. Die Mittagsglocke. 2. Der Lehrer kommt! 3. Im Coupä erster Klasse. 4. Im Coupö zweiter Klasse. 5. Im Coups dritter Klasse. 6. Lesezimmer in Badenwinkel. 7. Ein Vor standsessen. 8. Verschmähte Freundschaft. S. Ein Brief. 10. Der theure Wein. 11. Ein ver fehlter Don Juan. 12. Taub aber gescheidt. Mein Bestreben, nur Gutes und Leicht verkäufliches auf den Markt zu bringen, be wahrheitet sich besonders in diesem Unter nehmen, zu welchem der liebenswürdige Illu strator des „Barfüßele" und „Oberhof" seine Künstlerhand geliehen. Es sind humorvolle Blätter in schöner Bleistiftausführung, wie sie die behagliche Laune des Augenblicks gebar. Ich bitte, Partiebestellung nicht zu scheuen. Meine Bezugsbedingungen sind bekannt: Baar mit 50H> und 7/6. In Rechnung fest 30H, und 11/10. (L condition: Nichts.) Adolf Ackermann'« Kunstverlag, Hof-Buch- und Kunsthandlung. Vkrlo-A von Osvllr ks-rrwirw in öorlin 8. Vl. »40351.» Demnächst kommt, rur Versendung: 8tktg.olrs, 1., drei Nrräblungon, der dugond gewidmet. Oart. 2 ord.; in kocbng. 2516, baar 33H U>. 1) LTiarkes VauAlran, Lrrählung aus dom Tagebuchs eines 8osmannes. 2) IVanacka, Lrrähluug aus dom ameri kanischen kreiheitskrioge. 3) „Lrs 7/ac/re ist mern, spricht der Herr." Line Lrr'ählung aus Ungarn'» Ver gangenheit. klorris, L., Milten rum Lranre. 1) „Und die Diebe ist dis grösste unter ihnen." 2) Lin Lrühlingsliod. 3) War es ein Irrthum? Lieg. br. 1 ^ 20 ^ ord.; in koobog. 25 °/o, baar 33H H. Llltisr, 6. von, heitere und ernste Npiso- deu aus dem Neben und der Nrinnorung eines alten 8oldatsn. Lieg. br. 1 ord.; in kocbng. 30 yh u. 11/10, kost 30 yh n. 7/6, baar 40 A u. 7/6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder