Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-04
- Monat1883-09
- Jahr1883
-
3809
-
3810
-
3811
-
3812
-
3813
-
3814
-
3815
-
3816
-
3817
-
3818
-
3819
-
3820
-
3821
-
3822
-
3823
-
3824
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
381t Fertige Bücher u. s. w. HF 205, 4. September. '7. 6. L. Nolii iu ^rkidurZ i. 8. uuä ^übiiiZou. 140333.) LlaoL den sill^elaukslloll LestsIIunxsu versandte ieL kolAends Heuixüsitsu und Lortset/.unASll: L.rnim'3 Iröatsillsailllreit. Xsu Lsrau8- ASAsben von Dr. Drisdi ioL Dkakk. Illit 10 L.LLiIdul>gen iu Ilsliot^pis. 8. Disks- ruv^ 2. und 3. ä 1 20 3^ ord., 90 3» llötto, 85 3^ Laar. VoII«tä-idrA »!. 2 Dre/errEASir. Litte um xek. XllxaLs der Oontilluatiollsn. ttotlrsr'3 LoLriktsn. II. Land. 2. Dtz. Lin- ^slsitst und LerausASZsLsu vouL. Lipsr. (OsrmanjssLsr LüvbsraoLatr. IX. Land. 2. Lttz.) 4 ord., 3 ustto, 2 80 3^ Laar. — do. III. Ld. 1. Dk§. LinAsIsitst ulld Lsrau8ASAsLsn voll ?. Lipsr. (Osrina- nissLsr LüsLsrssLat^. X. Land. 1. Dk^. 3 ord., 2 25 3>, no, 2 10 3^ Laar. Lro/iernt rn 3 L/Hn. 4bnalone der-1. D/A. rre»/!re/rtet auc/r /rrr- D/A. -2. r«. 3. Litte ieL, ausser (?e,-rrr. 33tr/o^oAe»r aueL DVrrlosoMe», IVieo/oAe-r uod Lrdkrot/rel-err vor- ruISASN. Otkeisä's LvanAslisnLueb. DerausAs^sLsn vonL.Lipsr. II. IRsil: Olossar. DkZ.1. 3 ^ ord., 2 ^ 25 3^ nstto, 2 ^ 10 3». Laar. Dieser II., scliou lanAe erwartete DLsil — das 9Io8«ar- entLaltelld — sollte den 30. Land der bei D'erck. ScliönrnAlr ill Dacker- borrr erseLsinendell „Lrblrot/isl: der ältesterr derdscirerr Hdcrciturderi^mdler" bilden, was ieL Lei D'eststeUuiiA der Oontrnuatr'oue» wolrl Lir beuc/derr Litte. ListerullA 1. Litte ieL rseLt illtsusiv au Zermau. LLilolozeu, LeLrer au ObsrAAMna- sieu ulld all OLsr-LsalseLuIell, sowie all Dni- versitäts-, 8oLu1- und SüsntlioLs LiLIiotLeüsn r.u versenden. Der II. ILsil ist ill 4—5 LieksrunAsn vollstäudiA. — XLllsLills der ersten Liek^. verxüieLtst aueL für dis kolZelldsn. ?<l!m, (kroksssor in NannLeim), alt- LsLrllisebs Dieder. 2. ^.uklaAS. 2 ^ 40 X ord., 1 80 X no., 1 6 5 X Laar. LollSlirl, Hü. V., rur Verks88Ull^8kraAS i. d. proteLtalltieeLsll DaudesüIreLs Laisrna, dissaeits dsa ItLsina. 50 3», ord., 35 3^ netto, 35 3^ Laar. Asitsodrikt kür LirodourovLt. LsrauaZs- ZsLsn vou Dovs und LrisdLsrK. XVIII. Land. (Usus Lolgs III. Land.) Asti, 3. 4. ^.Is Löst. Linxslprsis dss DoppsILsItss: 6 ord., 4 ^ 50 3^ llstto und Laar. LrsiLurx i. L., XuZust 1883. XLadsilliseLe VerlaAsLueLLandluvA von 4. 0. v. Lvlir (kaul LisLselc). (40334.) LosLsll erseLien: Latv 6srtztzUL^L^'8 OaleuäLr kor 1884. 8 rsi 8 2 sL. London. 1'rIILnsr L Da. (40335.) Soeben erschien, kann indessen nur auf feste Bestellung geliefert werden: Das Dildniß der Theresaudra. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Eduard Mohr. 8. Brosch. 2 (1 «//( 50 3^ no.). Vom Verfasser sind mehrere Stücke mit Erfolg aufgeführt worden z. B. in Amsterdam; auch Gen.-Jntendant von Hülsen hat demselben mehrfach Ermunterung zutheil werden lassen. Stuttgart. I. B. Mctzler'sche Buchh., Verlag. I. C. B. Mohr in Freiburg i. B. und Tübingen. (40336.) Mit Factur vom 1. September versende ich an die Besteller: Marquardsen's Handbuch des Vessentlichen Rechts: Erster Band. Erster Halbband. Gareis, Allgemeines Staatsrecht. Hinschius, Staat und Kirche. Subscr.-Preis: 9 ord., 6 75 netto, 6 30 3». baar. Einzel-Preis: 14 ^ ord., 10 50 3^ netto, 9 80 3^ baar. Zweiter Band. Erster Halbband. Laband, Staatsrecht des Deutschen Reiches. Leoni, Staatsrecht von Elsaß-Lothringen. Subscr.-Preis: 8 ord., 6 netto, 5 60 X baar. Einzel-Preis: 12 ord., 9 netto, 6 40 X baar. Außer Juristen — Theoretikern wie Prak tikern, Rechtsanwälten, Stndirenden — sind die Verwaltungs- und Finanz-Beamten, Ge meinde-Beamten, sämmtliche Reichstags- und Landtags-Abgeordnete, die öffentlichen Biblio theken, Bankinstitute, alle am öffentlichen Leben sich Betheiligenden Käufer. Seit Bluntschli's umfangreichem Werk ist keine Darstellung des allgemeinen Staats rechts erschienen, die Gareis'sche ist außerdem die erste vom streng juridischen (nicht vom staatswissenschastlichen) Standpunkt aus bear beitete. Laband's Staatsrecht des Deutschen Reiches zeichnet sich durch prägnante Kürze und Klarheit der Darstellung aus. — Das Verfassung?- und Verwaltungsrecht von Elsaß- Lothringen, dessen Verwaltung sehr viele französische Einrichtungen beibehalten hat, ist bisher nicht zusammenfassend bearbeitet worden. Erst vor kurzem hat Professor Georg Meyer im Vorwort zu seinem „Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts" das Be- dürfniß einer solchen Darstellung betont, dem nun durch Leoni's Staatsrecht von Elsaß- Lothringen abgeholfen ist. Die Ausgabe erfolgt gleichzeitig (voraus sichtlich am 14. September) in: Leipzig: Arnoldische Buchhandlung. Stuttgart: A. Oetinger. Zürich: Fr. Schultheß. Basel: L. Jenke. Alle mir bekannt gewordenen Wünsche be züglich der Art der Zusendung sind auf den Facturen pünktlich notirt. Directe Sendungen mache ich nicht! Freiburg i/Baden, 5. September 1883. Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr (P. Siebeck). Neueste Lutherfchrift von Emil Frommei. (40337.) Verlag von Velhagen L Klafing in Bielefeld und Leipzig. Soeben erschien in unserm Verlage: Bilder aus vr. Martin Luthers Leben. Zur Erinnerung an das 400jährige Luther-Jubiläum 10. November 1883 für das evangelische deutsche Volk von Emil Fromme!. Mit einem Farbendrnckbilde und 34 Holz schnitten. (Im Format des „Deutschen Reichsboten.") Einzelpreis 50 ^ ord. Partiepreis (von 50 Expl. an) L 40 ^ ord. Nettobaarpreis 30 3». Diese neue Lutherschrift von Emil Fromm el hebt sich durch schöne Ausstattung und volksthümliche Darstellung aus der Fluth der erschienenen Lutherschrifteu wirksam hervor und eignet sich wie kaum eine andere znr V er- theilnng bei der Lutherfeier in den evangelischen Volksschulen, Vereinen und Festversammlungen. Es wird deshalb leicht sein, durch Vor lage von Probeexemplaren, welche mit einer entsprechenden Enveloppe versehen sind, bei den Städtischen Behörden, Gemeinde-, Kir chen- und Schulvorständen größere Partie bestellungen zu erhalten. Achtungsvoll Bielefeld u. Leipzig, im August 1883. Velhagen L Klafing.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht