Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-13
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(41898.) Lei dem llntsrreiebnsten dollndst sied unter der krssss: Hanäduok äor rLtioukIleQ küi- praktibelis Iiaväivirtlis, Okkoliorllis-VkrwLltkr imä Loftülor lLliävvirbti86li!ist,I. I^6iira,Q8lLll6u. Voll Or. lVillinm Iiöbs, Rsäslctsur äsr Illuitr. iKväwLrtdiLdaktlioiiSli Xsituvg. 8 eeil 8 te neu bearbeitete ^.uüa^e. Llit 200 Abbildungen der bsrvllbrtssten Illaeobinsn und OsrlUbs und den kortraits voll ^.Ibrscbt Dbasr und dustus voll Oisbig. (41900.) I» unserem Verlage erscheint dem-' Bevölkerung in wenigen Monaten mehrfache nächste Partien absetzen konnten. (^Va's Töcküter Es liegt nur an dem Sortimenter selbst, ^ ob das Werk in seinem Wirkungskreis einmal v!ö llflk ö AgiKt Eingang findet und dann dauernd nachverlangt ^ ^ ^ und abgesetzt wird. Da dies überall aus leichte Sieveil Eapitek aus der Geschichte j Weise zu erreichen sein muh und an dem j Artikel zusolge seine? Preises etwas verdient wird, erianbe ich mir hiernnl, denselben wieder holt der Ausmerksamleit der Herren Sorti menter bestens zu empfehlen. Meinerseits wird neuerlich durch Inserate in Weihnachts-Kata logen und durch die Verbreitung von Pro- specten in Revuen und Zeitschriften Reclame gemacht werden. Ich bin gern bereit überall dahin, wo man sich die Verwendung angelegen sein lassen will, ein Exemplar a cond. zu liefern. Das „Buch der Bücher" besteht aus den zwei selbständigen, sich aber gegenseitig er gänzenden Theilen: Geist und Welt und Hers und Natur, von denen jeder in seinem Liebhaber-Halb- Franzband 10 oder ocs' kill mit Illustrationen gsscbiuüeütsr --- ?t08p66ßU8 ----- über diese sscbste Vuüags vird im October ausgsgsbsn und bitte icb um rscbtreitige Angabe Ihres Ledarkes. Das Luch selbst erscheint nach Heuja.hr. Ich ersuche, baldgckälligst?.n verlangen. Vsimar, 20. August 1883. v. k. Valgt. der Weiblichkeit von Prof. Or. Herm. Scmmig. Inhalt: I. Die Stellung des Weibes im Alterthum. II. Der Sieg der Seele. III. Die Frauen bei den Germanen. IV. Troubadours und Minnesinger oder Frau Minne und Frau VennS. V. Minnelieder von Walther von der Vogel weide und Frauenlob. VI. Liebesromantik u. Galanterie in Spanien. VII. Die heilige Katharina oder das protestan tische Pfarrhaus. gr. 8. Geh. Preis ca. 4 ^ j Franzband 10 oder 5 fl. ord. kostet. Das Buch wird eine interessante und ge-! vierte Auslage ist ganz in dersel- dicgene Lectüre für alle besseren Familienkreise Ausstattung wie die dritte gehalten, und gebildete Frauenzirkel bilden ; auch ein- Afich fi"l> die Bezugs-Bedingungen dre gleichen, pfiehlt cs sich speciell allen protestantischen Pfarrhäusern, sowie den Lehrerbibliotheken In Rechnung 25<jh, gegen baar 30H, höherer Mädchenschulen. und 12/11 Bände (6 complete Exemplare). fteundlichst um recht thätige ^roschirte Exemplare, nur fest und baar, werden mit 8 — 4 fl. ordinär pro Band berechnet. (41899.) In 1. Octbr. er.: unserem Berlage erscheint am „Der Dämon." Kosmetisches Organ für Kunst, Wissenschaft u. Weltverkehr. Erscheint 14tägig. Preis pro Quartal 2 50 Nr. 1 enthält: 1) Poetische Einführung. 2) Richard Wagner und kein Ende. 3) Die Tendenzen der Gegenwart und ihre Auswüchse. 4) Die Kosmopolitik des Erdballes. 5) Wie entsteht ein deutscher Schreihals? Von Johann Allegorie! Welt- schmerzler. 6) Der Bismarck Portugals. Ein biogra phischer Roman. Nr. 1 wird bestimmt am 20. September ausgegeben. Wir sagen dem verehrlichen Sortimentsbuchhandel für das dem originellen und Sensation erregenden Blatte entgegen gebrachte Interesse aufrichtigen Dank, und fthen wir uns gcnöthigt, infolge der zahlreichen auch festen Bestellungen die Auflage der ersten Nummer um 10,000 zu erhöhen. Handlungen, die noch Vertriebsmaterial mit Aufdruck ihrer Firma auf den der ersten Nummern beiliegenden Prospectus wünschen, bitten wir um gef. directe Mittheilung. Mit vorzüglicher Hochachtung Leipzig, September 1883. G. A. Schmidt'- Buchhandlung. Fünfzigster Jahrgang. Verwendung Unverlangt versenden wir nichts. Hochachtungsvoll Jena, im September 1883. Fr. Mauke'S Verlag (41901.) Teschcn, 8. September 1883. Die vierte unveränderte Auslage von: Buch der Bücher. Aphorismen der Weltliteratur. Gesammelt und geordnet von Egon Berg (Leopold Auspitz), wird in allernächster Zeit zur Ausgabe fertig werden. Die Hoffnung, die ich an die neue brillante Ausstattung der dritten Auflage knüpfte, daß diese nämlich zur verdienten allgemeinen Ver breitung des vorzüglichen Werkes führen werde, hat sich thatsächlich erfüllt. Die dritte starke Auflage war iu wenigen Monaten vergriffen Die Gangbarkeit des „Buch der Bücher wird gewiß fortdauernd eine um so höhere werden, je mehr dasselbe in weiteren Kreisen Beachtung und Verbreitung findet. — „Hätten die lieben Deutschen den von ihnen so viel nachgeahmten fremden Nationen auch die Hausbibliotheken entlehnt, so müßte der Erfolg dieses Bnches ein ungeheurer sein" — sagt Hieronymus Lorm in einer vom „Frankfurter Journal" veröffentlichten Besprechung desselben, und ich glaube aus Grund dieses Ausspruches behaup ten zu dürfen, daß in jedem besseren Sorti mente jährlich einige Exemplare davon ohne besonderen Müheaufwand abgesetzt werden kön nen, wenn nur zur rechten Zeit und Gelegen heit mit einer warmen Empfehlung dafür ein getreten wird. Beweise von der Nichtigkeit dieser Ansicht hat mir die ausfallende Thatsache gegeben, daß einzelne Firmen in unbedeuten den Die Baarsortimente von Herrn F. Volck- mar in Leipzig und die Herren Friese L Lang in Wien halten das Werk aus Lager. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Karl ProchaSka, k. k. Hosbuchhandlung, Berlags-Conto. (41902.) Ende dieses Monats versende ich: Märkischer Saud. Brandenburgisch - Preußische Historietten von F. von Zobeltitz. Ca. 16 Bogen 8. Preis 3 Eine Sammlung kulturgeschichtlicher No vellen aus alter und neuer Zeit, stofflich inter essant und gut erzählt, daher für jede gute Leihbibliothek unentbehrlich. Das Buch wird überall freundlich ausgenommen werden. Bis zum 1. October liefere ich baar mit 40<)o und 7/6. Leipzig, den 12. September 1883. Carl Meißner. ^.usllloäigelios Loitiroent. (41903.) Rax Rüde in lieip/iF. Oer neue Kornau von 2o1ü.: Iia Mv äv vivrv. 3 kr. 50 o. vird sofort naeli Orsebeiosn vier per Oxtra- balleu eiutreüen; icb liefere ru 2 30 ^ Provinzialstädten mit sprachengemischter! und 13/12. 563
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder