Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-13
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3976 Fertige Bücher u. s. w. 213, 13. September. --- Max Nordau. --- (41891.) WA" Erste, zweite und dritte Auflage. -MK Leipzig, den 10. September 1888. Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit. Bilder aus der Gegenwart von Max Nordau. Ca. 25 Bogen 8. in gediegenster Ausstattung. Preis eleg. geheftet 6 fein gebunden 7 50 V Die erste sehr starke Auflage dieses Buches war 6 Tage »ach Ausgabe meines Circulars durch die inzwischen eingetroffenen festen Be stellungen ---- vollständig vergriffen -- und die von mir daraufhin sofort in Angriff genommene zweite Auslage ist schon heute zur größeren Hälfte ebenfalls durch feste Ordres absorbirt. Die Verschreibungen häufen sich in der That so massenhast, daß zur Deckung nur des sesten Bedarfes diese zweite Auflage ebenfalls nicht auSreichen kann und ich mich daher zur Veranstaltung einer — dritten Auflage ---- entschließen mußte, welche, falls mir nur irgend wie möglich, mit Auflage I. u. II. zur Versen dung gelangen soll. --- Den Tag der Versendung werde ich vorher im Börsenblatt bekannt machen. ----- as- Bloße L cond.-Bestellungen bleiben unberücksichtigt. Leipzig. Bernhard Schlicke (Balthasar Elischer). 6. Mutvr'selis V6r1g,A8Üä1ss. in IsiprüZ. (41892.) Vor kurzem srsolrieuiv unserem Vorlage: Iiekrbuet» äor vrKLiiiselLeii Oliemlo von Lnül LrlMmvzitzr. Viorto likkorunZ. (Lobluok äss I. Landes.) ReäiZirt von vr. Otto Iloellt, gr. 8. 6sb. kreis 4 orä., 3 ^ uo. llanckluvgen, vsleiis äiess kortsstrung- gsdraueben unci disbor noeb nieüt bestellten, vollen äies gok. uwßsbeoä tduo, cka vir nur aut Verlangen senden. (41893.) In R. v. Dccker'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Die Gewerbe-Ordnung für das Deutsche Reich nebst dem Gesetze über ein geschriebene Hülfskassen und den Ausführungsgesetzen. Mit ausführlichem Sachregister. Für den praktischen Gebrauch bearbeitet von L. Mugdan, Amtsrichter. 6A Bogen gr. 8. Brosch. 1 ^ ord., 70 netto. (Freiexemplare 13/12.) Wir bitten, zu verlangen. Coutiuuatisu pro IV. Quartal 1883. (41894.) Hiermit ersuchen wir um baldgefällige An gabe des Bedarfes von unseren nachstehend verzeichneten Modenzeitungen für das 4. Quartal 1883: Europäische Modenzeitung. Preis pro Quartal 3 40 ord., 2 55 ^ no. Beobachter der Hrrrenmoden. Preis pro Quartal 2 50 ^ ord., 1 88 ^ no. Universalmodenzeitung. Preis pro Quartal 4 ord., 3 no. Moden-Telegraph. Preis pro Quartal 1 75 ord., 1 32 ^ no. Phönix. Preis pro Quartal 1 75 L». ord., 1 32 ^ no. Moden-Post. Preis pro Quartal 1 50 ^ ord., 1 13 no. Moden-Bühne. Große Ausgabe. Preis pro Quartal 3 ord., 2 25 ^ no. Moden-Bühne. Kleine Ausgabe. Preis pro Quartal 2 25 ^ ord., 1 70 no. Zeitung für die elegante Welt. Preis pro Quartal 2 ord., 1 50 ^ no. üs kurisivn. Orunäs säitiou. kreis pro Quartal 3 60 orä., 2 70 ^ no. 1,6 kklri8l6ll. ketits öäition. kreis pro Quartal 2 40 orä., 1 80 no. Die kostspielige Herstellung unserer Moden zeitungen gestattet leider nicht immer, dieneuesten Nummern als Probe in der mehrfach gewünschten größeren Anzahl zu liefern. Wir haben daher ein Modeu-Album, welches ein Exemplar sämmtlicher in unserem Verlage erscheinenden Modenzeitungen enthält, zusammengestellt und bitten, zu verlangen, falls Sie geneigt sein sollten, dasselbe in Ihrem Wirkungskreise in Circulation zu setzen. Ebenso stehen spezielle Verzeichnisse zum Vertheilen aus der Hand, sowie Subscriptionsscheine in beliebiger Anzahl zu Diensten. Hochachtungsvoll Expedition der Europ. Modenzeitung (Klemm L Weiß) in Dresden-N. WA" „Schalk." Blätter für deutschen Humor. Jnhaltder Nr.259.vom16.September1883. (41895.) Was Herrn Fridolin Fliegenbein in die Ehe trieb. Humoreske in zwei Abtheilungen von A. Fechner. — Ricke bei die Singhalesen. Mit Sseitigem Bild von W. Wellner. — Kleine Mappe. — Poetenloos. — Räthselhafte In schrift. — Schatzgräber ohne Worte. — Ver fehlte Kritik. — Nach Adam Riese. — LebenS- Philosophie. — Jllustrat. z. deutschen Classikern. — Selbsteinschätzung. — Schlechte Einleitung. Diese Nummer dürfte wegen des zwei seitigen Bildes „Riete bei die Singhalesen" besonders bei Berliner und Hamburger Hand lungen nachverlangt werden. Preis der Einzelnummer 25 ^ ord., 17 baar. Leipzig, 11. September 1883. Fr. Thiel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (41896.) Mitte October erscheint in meinem Verlage: Philippiue Welser. Historisches Schauspiel von Oscar von Redwitz. Zweite Auflage. M.--A. Geheftet 2 60 V In Calico- Einband 4 TL' Mit 25H, Rabatt u. auf 12x1 Frei exemplar. Mainz, 9. September 1883. Franz Kirchheim. lütvrar LlMM LI, OMINA, b'rnnkknrß a,M. (41897.) In äen näcbsten luxen erscheint: Die 8eIii(;L8al8 - ^rnAöäiv in lüroli Unuptvortrotorn. Von ^aeod Ainor, 4 orä., 3 netto, 2 80 Lc bnar. Dor Luläoekor äor ^IboliMAOii. Von Dr. .soüuliuvn Orus^oi'. 1 orä., 75 ^ netto, 70 baar. keicke §cbri/l!e» werde» »icbt bloss i» T^ocli^reise», sonder» aucb beim all§emein Aebildels» kublioum /»ieresse /i»de». — Mir bitte», «cbleuniAst ru uerlanAe». krunlcturt uM. Llternrlsoke ltnstalt, Kütten L I-oeniox.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder