Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-08
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1486 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 86, 8. Juli. sI3594.j Durch gef. Rücksendung aller nicht fest behaltenen Exemplare von: Heyse, Mcraner Novellen. 8. würden wir zu Dank verpflichtet werden. Berlin, 22. Juni 1864. Besscr'sche Buchhandlung (W. Hertz). Gchilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Anqkbotriic Stellen. (13596. j Nit I. October <1. 1. ist in unserem Oesckslte die erste 8telle ru besetzen. wir wünschen kür fliese» kosten eine» nickt ru jungen Nsnn, fler unffsssenfle Sortiments kenntnisse besitzt unfl fler f, snrösiscksn Om^snAssprscke vollkommen mscktig ist. — Offerten erbitten wir uns flirect. Wien, flen l. fluli 1864. L. flk O«. (13596.) Zum I. October a. c. wird in meinem Geschäfte die erste Gehilfenstclle va- cant.—Ich wünsche dieselbe durch einen haupt sächlich im Sortimentsgeschäftc erfahrenen, mi litärfreien Gehilfen zu besetzen, der ein lange dauerndes Engagement wünscht. Ehren hafter Charakter, Zuverlässigkeit im Arbeiten und Gewandtheit im Ver kehr mit dem Publicum, sowie eine deutliche Handschrift sind unerläßliche Bedingungen. Salär 400 Thaler und bei voller Zu friedenheit außerdem später eine Tantieme. Licgnitz, den 5. Juli 1864. H. Krnmbhaar. (13597.) Ein sorliments- und buchsuhrungs- kundiger junger Mann, solid und militärfrei, findet zum 1. September oder 1. October eine Gehilfenstclle, und ein bildungsfähiger junger Mann, mit den nbthigcn Vorkenntnifsen ver sehen, findet sogleich eine Lehrlings- oder Vo lontär-Stelle in meiner Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, verbunden mit Bücher und Musik.-Leihinstitut. Offerten unter Bei fügung der abschriftlichen Zeugnisse erbitte mir franco direct. M. Aroiisohn'S Buchhandlung in Bromberg. (13598.) Für unser Geschäft suchen wir für Mitte September einen tüchtigen Gehilfen, dem vorzugsweise die Buchführung anvertraut würde; daher rasches, gewissenhaftes Arbeiten und saubere Handschrift erforderlich. Bern, 30. Juni 1864. Huber K» Co. (13599.) Für eine lebhafte Sortimentsbuch handlung einer preußischen Provinzialstadt wird ein gewandter Gehilfe zum sofortigen Antritt gesucht, der das preußische Examen gemacht haben muß. Näheres unter der Adresse V. 100. durch die Erped. d. Bl. (13600.) Volontär-Gesuch — In einem Leipziger Antiquariats- und Commissionsge schäft kann ein junger Mann aus anständiger Familie, der seine Lehrzeit beendigt hat, zur weitern Ausbildung eine Stelle vorerst als Volontär, später gegen Salär erhalten.— Näheres auf Anfragen unter Chiffre XX 10. durch die Erped d. Bl. (I360I.) Für meine Buchhandlung suche ich zum l. October d- I. unter günstigen Be dingungen einen mit guten Vorkenntnifsen aus gerüsteten Lehrling. Schönebeck. Otto Senff. (13602.) Zum baldigen Antritt suche ich für mein Geschäft einen mit guten Schulkennt nissen ausgerüsteten Lehrling. Kost und Logis im Hause bei günstigen Bedingungen. Cassel, im Juli 1864. Carl Lnckhardt. (13603.) Für unser Geschäft suchen wir einen Lehrling mit tüchtigen Schulkenntniffen. Landsberg a. W. Fr. Schaeffor S» Co. Gesuchte Stellen. (13604.) Ein junger Mann von 32 Jahren, welcher seit 18 Jahren im Buchhandel be- " schäftigt ist und Sprachkenntniffe besitzt, sucht eine seinen Kenntnissen angemessene Stelle,! am liebsten in Oesterreich. Nähere Auskunft und Mittheilungcn durch die Fr. Cnkc'sche Buchh. in Bamberg. (13605.) Lin junger Oekilf«, fler fleutscken unfl polnischen 8prscke mäcktig, suckt ru seiner weiteren Äusbilflung unter besckei- flenen Ansprücken eine 8teIIe, SM liebsten in einer lebkaften Sortiments- unfl Verlags-, Duck-, liunst- unfl Nusikslienksnfllung. Offerten sud O. L. A. IX. besorgt Herr L. L 8teinacker in k-eiprig. (13606.) Ein junger Mann, dem gute Zeug nisse zur Seite stehen, der in mehreren Buch handlungen Norddeutschlands arbeitete und militärfrei ist, sucht zum I. October d. I. eine Stelle; am liebsten würde er eine solche in einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung Süddeutschlands oder Oesterreichs annehmen. Geehrte Offerten unter Adresse N IX. wird Herr L. A-Kittler in Leipzig die Güte haben zu befördern. (13607.) Ein Gehilfe, seit 13 Jahren im Buch handel thätig, mit allen im Sortimentsbuch handel vorkommenden Arbeiten vertraut, sucht zum Herbst eine anderweitige Stellung. Der selbe hat die letzten 7 Jahre in einem großen Sortimentsgeschäft servirt, und stehen ihm die besten Zeugnisse zur Seile. Offerten unter der Chiffre 1> 1, wird Herr E. F. Stein acker in Leipzig die Güte haben zu befördern. (13608.) Eine Stelle in einer rheinischen Buchhandlung wird von einem jungen Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen gesucht. Derselbe spricht englisch und französisch, ist gewandt im Ladenverkehr und versteht die übrigen buchhändl. Arbeiten. Gef. Offerten unter Chiffre V. durch die Erped. d. Bl. (13609.) Ein gut empfohlener junger Mann, welcher seit 7 Jahren dem Buchhandel ange- hdrt und militärfrei ist, seit 1U Jahren in einem alten, geachteten Sortimentsgeschäfte Mittel-Deutschland« conditionirt, wünscht seine Stelle bis October oder November d. I. mit einer ähnlichen zu vertauschen. Gefällige Offerten unter Chiffre: O. stsi 120. wird Herr C. Hiersche in Suhl die Güte haben weiter zu befördern. Vermischte Anzeigen. ji36io.j Dampsinaschille- und Äuchdruckerei - Versteigerung. Am 1b.Juli von Morgens 9 Uhr ab lasse ich wegen Aufgabe dieser Geschäftsbräuche nachstehende vorzüglich erhaltene Gegen stände im Ganzen und Einzelnen öffentlich versteigern, und lade ich Liebhaber in das Druckereigebäudc ein. Reutlingen, den 27. Juni 1864. Carl Macke». 1) Eine Dampfmaschine von 3 bis 4 Pferdc- kraft, mit stehendem Kessel und vollstän diger Armatur,'aus einer renommirten Werkstätte; — sturzenes Dampfkamin. 2) Viele Transmissionen mit Vorgelegen zu vier Schnellpressen und allem Zubehör. 3) Ein kupferner Formenwaschkeffel, sowie ein kupferner Walzengicßapparal für Dampfheizung. 4) Eine König L Bauer'sche Schnell presse mit Kreisbewegung. Fundament größe: 22" und 32" württemb- M. 5) Eine Sigl'sche Schnellpresse mit Eisen bahnbewegung. Fundamentgröße: druckt einenTypensatz von 20" und 30" rhein. 6) Eine Dinglec'sche Hagarpresse. Funda- mcntgröße: 19" und 26" P. M. 7) Eine Selique'sche Dreimännerprcsse. Fundamentgröße: 20" und 30". 8) Ein Sigl'sches Satinirwalzwerk von 28" rhein. Walzenlänge mit hochpolir- ten Stahlplallen und Zinkblechen. 9) Eine eiserne Spindelglättpresse mit circa 1200 Preßspähnen. 10) Eine ganz neue Falzmaschine für 8. aus der Maschinenbauanstalt Frauen feld. 11) Etwa200Eentner lheils neueLettecn, franz. Höhe. — Brodschriften in star ken Quantitäten. Viele Placat- und Aierschriften, Einfassungen und Präge platten rc. 12) Mehrere Schließtische mit eisernen Platten, viele Setz- und Feuchtbrcter, Tische und Farbtische, viele Setzregale und Setzkästen rc. 13) Vollständige Gaseinrichtung für die Druckerei. bestehend in großem Gas messer, eiserner Röhrcnleitung und vie len Gaslampen rc. 14) ZweiRutschen (Auszüge) für 2 und 3 Stockwerke, für Dampf- und Handbe trieb eingerichtet. 15) Viele neue Maschinenriemcn, Gutta- percha-Sprachröhren u. s. w. (13611.) stkotOArspkisoko Arbeiten jefler > Art liefert ssuber, svknoll unfl billigst flss kliotoAr. Institut von I,Lurs. Leits in öorlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder