Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-01
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
--- kiAliMiselie Mvs. --- (15176.) , NaäewoisvUe KleopLtre. Hi8toii6 pÄN8ienne psr Lrssns Loussuvs- 1 Vol. In-8. — 6 kr. Llsmoirss ä'iuro diotzs ULßslLiss, svso por- lrsit pkotoArspiiis. 1 Vo>. 3 kr. 1.88 uinours äs Lsuri IV psr LI. 6s 6s- 8ure. 1 Vol. 4 kr. Ls 86X8 kaidls psr ko » rASKns. 1 Vol. 3 kr. 1.68 MLriUASS ä6 provin08 psr Du koxs. 1 Vol. 3 kr. üu odemui äs ksr. Aouvellss äs I'Lst st äs l'Oussi psr X s v i s r LI s r m i s r. 1 Vol. 3 kr. IdsLtrs äs Xodsut psr 6sor§s 8snä. 1 Vol. 3 kr. Vlsurotls 1u bougustisro psr Lumens 8 criir«. 1 Vol. 3 kr. Hoolis psr L u A e n s 8 o r i b s. 1 Vol. 3 kr. 1.88 oi86Lllx äoOIiodzrpsrl uI 88 äs8sint- kelix. 1 Vol. 3 kr. Uns I-nsrsos äs os tsmp8-oi psr Vsler^ Vvr » ier. 1 Vol. 3 kr. Lluison Lmcmr L 6o. psr kisrrs Vsron. 1 Vol. 3 kr. Krüssel, 24. Inli 1864. ^»8« Heliose. (15177.) Bei I. Wicsske in Brandenburg erschien: Der ArOahrsmorgeil eines Chrisien- kindes enthaltend Glückwünsche an Eltern non A. Krüger. Zweite vermehrte Auflage. In 8. Geh. Preis 3 SA ord., 2 SA netto. ^ Zweihundert Aussatz-Entwürfe. Ein Handbuch für Stylarbeiten in höheren Bil dungs-Anstalten, insbesondere für den Se minar- und Praparanden-Unterricht. Von A. Krüger. In 8. Geh. Preis 6 SA ord., 4 SA netto. Bei Bedarf wollen Handlungen, welche keine Nova annehmen, nach dem Wahlzettel verlangen. Calvins Beziehungen zu Deutschland. Vortrag am 300jahrigcn Todestag Calvins in Brandenburg gehalten und auf Verlan gen zum Druck überlasten von H. Krummacher, Pastor. 8. Geh. Preis 3 SA ord., 2 SA netto. Unverlangt wird hiervon nichts versandt, und wolle man bei Bedarf durch den Wahl- zettcl verlangen. Verlag von F. L. C. Leuckart in Breslau. (I5I78.) Soeben erschien: Deutsche Sängcrhalle. Auswahl von Original - Compositionen für vierstimmigen Männcrgesang. Gesammelt und herausgcgeben von Frmy ÄIrt. In Partitur und Stimmen. Dritter Band von 8 Lieferungen. Zweite Lieferung, enthaltend: Mailird, von Moritz Ernrman». Trinklied, von Tr. Lue. Traum drr Liede, von Ed. Hermes. Wandrrlied, von Louis Liede. Ein- hrit und deutsche Treue, von Noret-Konrng. Subscriptionspceis jeder Lieferung: 20 S-f ord., 13)4 SA netto, 12 SA baar- In Rechnung auf 10 -j- I, gegen baar auf 6 -j- 1 Freiexemplar. Stimmen sind sowohl zu jeder Liefe rung, als auch zu jedem einzelnen Liede in beliebiger Auswahl s Bogen 3 SA ord-, 2 SA baar zu beziehen. Wie bisher, erscheint alle zwei bis drei Monate eine Lieferung von mindestens 6 Bo gen, enthaltend 4—8 bisher noch ungedruckte, besonders zum öffentlichen Vortrage geeignete Originalcompostlionen der namhaftesten und beliebtesten Componisten für Männergesang in Partitur und Stimmen zum Preise von 20 SA- 3 Lieferungen bilden einen Band. Abonnenten, die sich zur Abnahme des dritten Bandes verpflichten, erhalten mit der 8. Lie ferung ein größeres Chorstück als Prämie gratis. Die 1. Lieferung (des 3. Bandes) steht zur Gewinnung neuer Abonnenten noch fortwäh rend s cond. zu Diensten. Ferner erschien soeben: „Der Herr ist Wott." Hymnus für vier Männerstimmen (Chor und Soli) mit Begleitung vonBlas-Jnstrumenten oder der Orgel. Componirc von F. W. Berner. Zweite Ausgabe, neu instrumentirt und herausgegeben von Wilhelm Tschirch. Partitur und Singstimmcn 1 >/?. Singstimmen apart 10 SA (mit 50 U). (Die erste Ausgabe erschien bei Carl Cranz hier.) Nachdem die erste Ausgabe seit längerer Zeit vergriffen, haben mir die Herren Jenke L Sarnighausen hier als jetzige Besitzer des Earl Cranz'schen, nachmals E. Scheff- ler'schen Verlages die Genehmigung zur Ver anstaltung dieser neuen Ausgabe ertheilt, und erlaube ich mir hiermit, dieselbe allen Hand lungen, die mit grdßerenMännergesangvereinen, Schutlehrerseminarien rc. in Verbindung ste hen, angelegentlichst zu empfehlen. Hochachtungsvoll Breslau, Ende Juli 1864. F. E. C. Leuckart. Unverlangt wird nichts versandt! , (15179.) ! Campe, Robinson Crusoe des Aelteren wunderbare Schicksale zu Wasser und zu Lande. Mit 6 color. Kupfern. Eleg. cart. 20 NA, baar mit 40 U u. 7/6 Erpl. ! — kleine Geschichten für Kinder. Mit 6 color. Bildern. Eleg. cart. 10 NA, baar mit 40 u. 7/6 Erpl. St. Pierre, Paul und Virginie. Mit 6 Stahlstichen. Eleg. cart. 20 NA, baar mit 40 u. 7/6 Erpl. Puppenkochbuch für die Puppenküche. Mit illustc. Umschlag. Eleg. cart. 6 NA, baar mit 40 a/o u. 7/6, 15/12 Erpl. Rcinick, Lieder und Fabeln für die Jugend. Mit Holzschnitten. Eleg. cart. 20 NA, baar mit 40 u. 7/6 Expl. — do. in französischer Sprache. 1-^, baar mit 40 A,. Bechstcin, Ludwig, Mahrchen und Erzäh lungen für die Jugend. Mit 6 color. Kupfern. Eleg. cart. baar mit 40 N u. 7/6 Erpl. IVIi. Bei Bezug größerer Partie» vorste hender gediegener Jugendschristen je nach Ueber- einkunst zum Lheil ganz freie oder theilweise Jnsertionskosten! — Firmen, welche mindestens 7/6 Erpl. eines Werkes bestellen, werden bei Ankündigungen in öffentlichen Blättern über haupt erwähnt. Leipzig, im Juli 1864. Expcd. d. Campe'schcn Robinson. Her sehr n Sie sich mit Erem- (i5i8o.j plaren, weil in allen Zeitungen angezcigt ist und noch viel mehr inserirt wird: Hcsckiel, George, neue Preußenlieder aus dem Danenkriege. 10 SA mit )4- Ein band 7)4 SA — 6 SA netto. Ich kann das Buch nur noch baar geben, da der Ertrag für die Kronprinzstestung ist. Wie absatzfähig das Buch ist und wie gut es geht, ersehen Sie aus derQuittung desKricgs- ministeriums, welche lautet: Von Herrn E-Schrveigger sind demKriegs- ministerium für die Kronprinzstiftung 50 ^ aus dem Erlös der Neuen Preußenlieder von GeorgeHesekiel überwiesen worden, worüber hiermit dankend quittirr wird. Berlin, den 18. Juli 1864. von Kirchbach, Major a. D. im Kriegsministerium. Bitte also nur baar zu verlangen. Berlin, im Juli 1864. Mylius'sche Buchh. (E. Schweigger.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder