Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189301279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-01
- Tag1893-01-27
- Monat1893-01
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AriedriihlUiidrea» Per«»«« ,,, Gotha. Rcndtorff, F. M., das Apostolikum. Eine evangel. Verantwortg. vor ^ der Gemeinde aus Anlaß der neuesten Streitigkeiten, gr. 8". (32 S.) -. 30 Zimmers Handbibliothek der praktischen Theologie. Bd. 16, d. gr. 8°. v. 2. 40 Die Mission der evangelischen Kirche an Israel. Von I. F. A. de le R o i. <VII. >47 S.> Stahel'sche Hof ä, Univ -Buchh., VerlagS-llonto, in Würzburg firner: 81siäl«, L., «las 8oläaten-Tsstameat. Uistorisoil-äogmat. Darsteilg. unter Lsi-Üoicsickt. äer aaslauä dssetrgsbgu. er. 8". (Vlll, 88 8. w. 1 gcal Taf.) n. 2 — «uge» Strien, Verlag, in Hall« a. S. Quandt, E-, Gethsemane u. Golgatha Ein Passionsbuch 4. Ausl. 8". (VIII, 208 S.) n. 2. 40; geb. in Leinwt v. n. 3. 40 JuftuS Perthes in Gotha. Hart« ä. Deutsebsn Rsiebs. 1:500,000. linier ksä. v. 6. Vogel susgetüdrt in 1. Lertbes' geograpb. Anstalt in dotka. 27 Llätter (u. Titelblatt) io Lpkrst. (u. Lobadlonsnliolorit). sXusg. X mit polit. Lolorit t. ciis Liurslstaateu u. äereo Lntsr-Xbteilgn. — Xusg. L m. grünem (Liäedsu-) Walälcolorit.) 9. Titz. (2 Llatt.) 33x41 em. v. 3. —; einzelne Llätter ä n 2. — R. «. Prager in «erltn. Itasok, 4., wirtbsebaltliebs Weltlage. öörss a dolämarbt im 4. 1892. 4. Xutl. (Xus: ,,HatiouaI-2sitg.") gr. 8". (60 8.) bar n. 1. — N«. Richter in Leipzig. Kaiser, P., c. Hochzeit. Fragende Blicke in den Braut- u. Ehestand. Predigt, gr. 8". (14 S.) o. —. 30 Joses Sasär in Wien. Lilatow, H., Iclioisods Vorlesungen üb. Oiagnostilc u. Tdsrapis äsr Darmlcatarrbs bei Linäsro w. besonä. Lerüolcsiebt. ä. 8äuglings- sltsrs. Haob äsr 2. ross. Xuti. übers, v. L Lolonslcz'. gr. 8". (82 8) u. 2. — sp. Schneider S, So., BerlagS-Sonio, in Berlin. Türvk, ll», Hamlet o. deine. 2wei Vorträge, in öerlin u. Hamburg geb. 2. Xuü. gr. 8". (X, 52 8.) n. 1. 50 «. Schultz-Sngelhard, Sep.-Konto, in Berlin. Lessing, 0., 8oblos» Xnsbaeb. öaroolc- u. Koocoeo-Delcoratiousu aus äem XVIII. äsbrb. IM Liobtär.-Tat. m. srläut. Vorwort vom Her ausgeber. 7. Ltg. gr. Lol. (10 Tat.) bar n. 10. — Union, Deutsch« BerlagSgesellschast, in Stuttgart. Beckcr's, K. F., Weltgeschichte. 3. Aust. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart fortgesührt v W. Müller. Mit zahlreichen Jllustr. u. Karten. 63. Lsg. 8°. (12. Bd. S. 33 -112., bar - . 40 Dummer, 0., u L. Laug, ebemisebss Lauäwörterbueb. 2 Xvü er 81 (VI, 641 8.) o. 12.—; geb. in Lalbtrr n. 14 — National-Littrratur. deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 771. Lsg. 8°. bar n. —. 50 Höfische Epik, bearb. v. P. Piper. 2. Bd. 3. Lfg. (S. 289—432.) verlagS-Arrstall, vorm. G. A Manz, in RegenSburg. Clllltu, C-, allgemeine Weltgeschichte. Für das kathol. Deutschland frei bearb. v I. A. M. Brühl. Durchgesehen, Verb. u. fortgesetzt v. I. Fehr. (Neue )Titel-)Ausg.) 87. u. 88. Lfg. gr. 8°. (15. Bd. S. 881-1232.) ä u —.80 Costa, I., e. Kranz um das Kreuz Eine Reihe v. Homilien üb. die Passion d. Herrn nach Matthäus, gr. 8°. (VIl, 248 S.) 2. 40 Fastcnprcdtgcr, der. Ein dreifacher Chklus v. Predigten s die heil. Fastenzeit v. I. Costa, I. E. Zöllner, I Hoffman». III. Jahrg. gr. 8«. (VII, 248; 172 u. IV, 78 S.) 4. - Hoffman», I., die heil. Messe nach ihrem Wesen u. äußeren Verlauf, er klärt in 7 Vorträgen, gr. 8'. (IV, 78 S.) 1. — Licrhcimcr, B. M., der leidende Jesus. Fastenbetrachtungen, geh. in der St Michaelis-Hofkirche zu München. 2. Ausl. gr. 8". (VII, 128 S.) 1. 50 Zöllners, I. E., Kreuzweg-Andachten. 14 Kanzelvorträge f die hl. Fastenzeit. Verm. u. neu bearb. v. I. Ziegler, gr. 8-. (172 S.) 1. 50 VerlagSbuchh. „Sthria" ln Graz. Dobcrctncr, PH., Seelenbrunnen. Katholisches Gebetbuch. Neu bearb. u. Hrsg, v P. Macherl. 4. Aust 16". (Xil, 692 S. m. 1 Bild.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. u. 3. 40 s. «. Seemann in Leipzig. Xeumeloter, X., a. L. Iläberle, äeutsoke Loulcurrsnasn. Line 8uwmlg. interessanter Lntvvörte, aus äsu Wettbewerben äeutsober Xiebitebtsn rusawmsvgestellt u. brsg. 6. Lkt.: Lvavgel. kkarr- rircde k. Xuobeo. gr. 8°. (30 8. m. Xbbilägn) 8llbslir.-?r. n. 1. 20; Liorslpr. v. 1. 80 kaubort, L., äie Aimmergotib in Deutseb-Tirol. V. 8ummlung. 1. Haoklese 32 Tul. m. Lrläutsrgn. Lol. (4 8.) In Napxs n. 12. — L. W. Seidel 4, Sohn, Hosbuchh., Berlagsconto, in Wien. Xrineedlutt. keä.: Danrsr. Lrsg.: L. V. Xarst. XII. 4sbrg. 1893. (52 Hrn.) blr. 1. Imp.-4°. <16 8.) In komm. ääbrlieb bar o. 32. — "iilinervu. Illustrierte militLr-wisseosekaktl. ^sitsekrilt. Nit äem Leiblutt: Llilitär-Llatt. (in gr. 4".). Lrsg. u keä.: L. Lreisel. 1. lakrg. 1893. (24 I4ro.) Hr. 1. gr. 8". <64 8. w. 1 Larbeoär. u. 1 tärb. Xurts.) 4äbrlieb bar n. 16 — "/eätsvdrlkt ä. österreiebisebev Ingenieur- u. Xroditektsn-Vereins. Leä.: k. Lortr. 45. 4abrg. 1893. (52 14 ru) I4r. 1. gr. 4°. (16 8. w. Xbbil igv. u. 2 Tut.) ääbrlieb bar o. 20. — Otto Spamer tn Leipzig. Spamcr's illustrierte Weltgeschichte. Mit befand. Berücksicht, der Kultur- eschichte unter Mitwirkg. anderer bewährter Fachmänner neubearb. u. is zur Gegenwart fortgesührt v O. Kaemmel u. B. Bolz. 3. Aust. 6. Lsg. Lex.-81 (1. Bd. S. 201-240.) o. 50 Slahel'sche Hos- X Univ.-Vuchh, verlagS-kouto, in Würzburg. doktrv, D., äie Llsivergiktuog. Die Darulävgliokksit äsr avutom. Dotersnobg. ä. Herveusz-stews u. äie Hotbwenäiglceit s. ödem. Xaa- Iz-se ä. Kerveustollwsedsels u. äer tzlsrvensudstunr. sXus: „Verbsuäign. ä. pb^s.-weä. dosellsek. ru Würrburg".) gr. 8". (41 8.) n. 1 — 8llnäderger, L. v., äie Lagerung äsr NusebslkuIIc- n. Letten>>ol>Isn- druppe in Dntsrirun^sn. Xu tzrp. Lroülen erläutert. sXus: „Ver- banälgn. ä. pk^s.-weä. desSllsvb. ru Würrbnrg^.s gr. 8". (24 8.) o. —. 60 8vl>llltre, 0., Leitrag rur Lntwielcsluugsgescdieds äsr Nilobärösen. sXus: ,,Verbauä!go. ä. pk^s.-meä. desellsob. ru Würrburg".) gr. 8". (12 8. m. 2 litb. Tat.) n. —. 80 Max Waag in Sluitgarl. Lehscr, E., die Bierbrauerei m. befand. Berücksicht, der Dickmaischbrauerei. 9. Ausl. v. Heiß, Bierbrauerei gr. 8>. (Xll, 663 S. m. Holzschn. u. Tas.) n. 18. — ; geb. in Leinw. bar n.n. 20. — R. v. Waldheim u> Wien. Daiireituilg, allgemeine, w. Xbbiläungeo. degrüuäst v. 6b. L. Lörstei, reä. v. X. XSstliv. 58. äabrg. 1893. (12 Lite.) 1. Lkt Lol. (8 8. m. 8 Tat.) ä litt, bar n. 3. 25 Herm. Waliher, VerlagSbuchh., in Berlin. Löhncysen, H. Frhr. v., Antisemitismus u Nächstenliebe. Von e. positiv-christl. Standpunkt aus betrachtet, gr. 8-. (35 S) n. - . 50 Schriften d. deutschen Vereins f. internationale Doppelwährung. 16. Hst. gr. 8°. n. —. 50 Beiträge zur Währungsfrage. Von H. v. Sydow-Dobberphul. (IV, 50 S.) — des Jnstitutum judaicum in Berlin. Nr. 15. gr. 8". bar n. —. 40 Die Juden, diirsen sie „Verbrecher v. Religions we>>eu" genannt werden? Atten- stii-ke, zugleich als e Beitrag zur Kcnnz-ichng. der Gerecbligkeilspflege in Preußen, gesammelt v. H. L. Strack, wo S.> Leo Woerl, Hosbuchh., in Würzburg. Bewegung, die katholische, in unseren Tagen. Monatsschrift f. die Gegen wart. 26. Jahrg. 1893. 1. Hst gr. 8". (32 S.) Jährlich bar o. 3. — Courier, Literarischer. Monatsschrift s. die neuen Erscheingn. der deut schen Litteratur. Hrsg. v. I Praxmarer. Jahrg. 1893. Nr. 1. gr. 8". <16 S) Jährlich bar ». 1. — deävnkblall rar Lrinuerung au äen Loedw klco. Dr. 4. L. 8tamminger. 1836-1892 gr. 8°. (4 8. m. Lilävis.) n -. 10 Marien-Blüthen. Jllustrirte Monatsschrift s Mariaverehrg. 20. Jahrg. 1893. 1. Hst. gr. 8°. (16 S.) Jährlich bar >>. 1. — "Sllnct-Bencdicts-Stimmcn Red. v. O. Wolfs 17. Jahrg. 1893. 1. Hst. gr. 8-. (32 S.) Jährlich bar u. 2. - Strt, F., Chronik der Stadt Gerolzhofen in Unterfranken sAus: „Archiv d. histor. Vereins v Untersranken u. Aschaffenburg".) gr. 81 (175 S. m 2 Plänen u mehreren Abbildgn) In Komm. n. 3. — Stlnnminger. I. B„ Würzburgs Kunstleben im 18 Jahrh. sAus „Archiv d. histor. Vereins v. Unterfranken u. Aschaffenburg".) gr. 8°. (47 S.) In Komm. n. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder