Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186610314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-10
- Tag1866-10-31
- Monat1866-10
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de« BörscnvcreinS werden di- dreigespaltene Petitzeil« oder deren Raum mit Ztz Ngr., all- übrigen mit 1 Mgr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurs-Proclama. (20447.s Wider den Buchhändler Johann Suh- ren in Varel ist am 28. September 1866 Schulden halber der Concurs erkannt, zu dessen Ausführung nachstehende Termine angesetzt werden: 4. aus den >2. December >866 zur An gabe aller aus irgend einem Grunde entstan denen Forderungen, Ansprüche oder zur Com pensatio» geeigneten Gegenforderungen an den Gcmcinschuldncr, sowie aller dinglichen Rechte oder Scparationsansprüche an die in der Con- cursmasse befindlichen unbeweglichen Güter — (insbesondere auch Servituten und Rcallasten) — bei Strafe des Ausschlusses von diesem Concurse und bei Verlust der dinglichen Rechte und Scparationsansprüche. Die Angaben müs sen durch einen bei dem Unterzeichneten Ge richte zugelaffenen Anwalt schriftlich eingereicht, können aber auch, wenn der Werth der anzu- gebendcn Ansprüche die Summe von 75 Thaler nicht übersteigt, mündlich zum Protokolle ge macht werden. Der Anwalt wird durch den Auftrag zur Angabe zugleich zur sonstigen Vertretung des Gewaltgebers im Concursver- fahren und zur Angabe aller darin erforder lichen Erklärungen bevollmächtigt, vorbehalt lich der Befugniß des Gerichts, in einzelnen Fällen, nach seinem Ermessen, die Beibringung schriftlicher Vollmacht zu fordern. Die zur Begründung der Angabe dienenden Bewcis- thümer sind derselben, bei Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile, in Original oder in Abschrift beizufügen. 2. auf den 26. Januar 1867 zur Liqui dation, 3. auf den 6. März 1867 zur Anhörung des PrioritätSurtheils, und 4. auf den >7. April >867 zum öffent lichen Verkaufe der in der Concursmaffe befindlichen, hieruntcn beschriebenen unbeweg lichen Güter im Gerichtsbause. Varel, den 18, Ocrobcr 1866. Großh. Oldenbnrgischcs Obergericht. Onken. V e r z e i ch ii i ß der in der Eoncursmasse befindlichen unbe weglichen Güter, welche am 17. April 1867 zum meistbietenden Verkaufe im Gerichls- hause aufgesetzt werden sollen. Ein zu Varel an der Langenstraße bcle- aenes Wohnhaus mit Hofraum und 4 Grab stellen auf dem neuen Kirchhofe Nr. 5!>4. GcschästlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. In. Für amerikanische Handlungen! (20448j Den verehrlichcnKunst- und Buchhandlun gen jenseits desOceans beehren wir uns hiermit anzuzeigen, daß wir Mitre dieses Jahres in Amerika eine beständige Agentur unseres Ver lages, verbunden mit einem vollständigen Aus lieferungslager errichtet haben. Die Adresse unseres Bevollmächtigten ist Itioodor 8trooksr, care of Dir. 6. Wagner, 177 Washington Street, ktobolcon, dtew-lerse^, 17. 8. wohin wir vorkommenden Falles Bestellungen zu richten bitten. Ein vollständiges Verzeich niß unseres Verlages ist ebendaselbst zu be ziehen. München, l. October 1866. Friedrich Bruckmann'S Verlag. Vrrkaufsanträge. (20449.f Eine in einer nordost-preuß. blühen den Stadt von 10,000 Einw, mit ausgezeich neter Umgegend seit zwei Jahren bestehende Filial-Sort.-Buchhandlung — die einzige am Orte — soll mit der neuen Einrichtung und dem Schulbücherlager für den festen Preis von 2000 Thlr. bald verkauft werden. Anzahlung 750 Thlr. — Offerten sub X. 2. 99. befördert die Expcd. d. Bl. (20450.j Eine Sortiments- Buch- und Kunsthandlung in einer preuß. Prov-- Hauptstadt ist wegen Krankheit des Besitzers zu verkaufen. Reelle Selbst-Reflectentcn er hallen Auskunft sub A. IVI. d. d. Exped. d. Bl. (20451.j In einer Provinzialstadt Bayerns mit wohlhabender Umgegend ist eine der Er weiterung fähige Sortimentsbuchhand lung mit Schreibmalerialiengeschäft und Leihbibliothek bis 1. Januar zu ver kaufen. Frankirte Anfragen unter der Adresse >1—W, sssi 8. besorgt Herr Franz Wagner in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (20452.s 8»eben ist erschienen: 1)08 InK6M6ur8 ^»86tl6llbuet». HsrütlSALAsberl von dem Verein „Lütte". 8 I 6 6 6 ll t 6 umAönrbsitete lind vsrmskrte 21.UÜ3A6. Nit 370 Lolöselmitten. 58 Log. lcl. 8. Drosch. 1U in 8arsenet geh. 2 Die uns bereits rugegangenen feste» üestellungen auf diese neue Auflage haben wir vorweg expsdirt. Wir werden, abweichend von dem bis herigen Verfahren, hiervon jeder mit uns in Kecknung stehenden Kirma 1 Ex. a cond. unverlangt übersenden, weitere Lestel- lungen erwartend, Itei 12 auf einmal bezogenen Exem plaren geben wir 1 Freiexemplar. Lerlin, 30. October 1866. L-roiit S livrn. (20453.j Denjenigen Handlungen, welche ver langten, sandte ich heute folgende Neuigkeiten: Aus einem Tagebuche. Gedichte der Gräfin A. von und zu Egloffstein. Dritte Auflage. Preis 1 >^. Der §6A6nwÄrtiA6 Tustanä ijes 1a ub8 tu mm 6 v-Li lärm §8- ^ 686N8 in Oeutsclilunci. Von N. L1II, Inspektor 6er laudstummen-.^nstLlt ru VVeissenlels. Preis 1 ^ 20 ^5/. Liebe im Mai, oder Calandrino im Fegefeuer. Eine Komödie in fünf Akten. Von Hans Köster. Preis 15 N-(. Preußens Politik und die Kleinstaaten. Von Felix Frhrn. von Stein. Preis 5 N-(. Allerlei Heimlichkeiten aus der Kinderstube. Bilder aus den ersten Lebensjahren von Ludwig Ztiebritz. Dritte Auflage. Preis 25 N-(. Zur Fortsetzung: Zeitschrift Rechtsgefchichte. Herausgegeben m von Rudorfs, Bruns, Roth und Bühlau. Bd. 5. Heft 3. als Rest. Unverlangt versende ich meinen Verlag nicht, Weimar, 23. October 1866. Hermann Böhlau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder