Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186610153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-10
- Tag1866-10-15
- Monat1866-10
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2102 Amtlicher Theil. 124, 15. Oktober. F. Fleischer in Leipzig ferner: 7681. Pcterseil, F. W., Lehr- u. Lesebuch f. den Unterricht in der engli schen Sprache. 6. Aufl. gr. 8. Geh. 24 NA 7682. Lwedvrns, 6., 8cbwedens Politik u. Kriege in den 1.1808—1814 vorrüglick unter I,eitu»g ei. Kronprinzen 6arl lokan. Kus 6. 8cb>ved. v. 6. !>'. Kriscli. 2. Dkl. gr. 8. 6ek. '2^ 7683. Vogel, K-, deutsches Lesebuch f. Schule u.Haus. 2. Abth. I5.Aufl. gr. 8. Geh. * H >fl 7684. — d. Kindes zweites Schulbuch. 5. Aufl. gänzlich neu bearb. v. O. Kindlcr. 8. Geb. *8 NA 7685. Vtat-Ire, ?K.L., ein Dag aus meiner praxi«, parallelen rvviseben Allöopatbie u. üomöopatkie f. angebends prakt. Krrte. gr. 8. 6eb. 1 ^ Flemming in Glogau, 7686. ''Dämmer, O., technisch-chemische Recepte. 2100 Vorschriften u. Miltheilgn. aus dem Gebiete der techn. Chemie u. Gewerbskunde. 1. Thl. 2. Aufl. gr. 8. Carl. 1H ^ Fucs'sche Sort.-Buchh. in Tübingen. 7687. Davit», V., dialogus ele oratoribu«. In'« veutscbe übertragen v. llomback. 4. Kbingen. 6el>. * U ^ Geisler in Bremen. 7688. Herrmann v. Lehnin, die höchst merkwürdige Weissagung üb. Preußens ältere u. neuere Geschichte von 1322 bis 2000. 4. Aufl. gr. 8. Geh. 3U NA 7689. Pelz, E., Superior City ».Umgegend. Emigrations-Monographie. 8. Geh. ' H ^ 7690. Vorschule u. erstes grammatisches Lesebuch der französischen Sprache. Mit zahlreichen Aufgaben zur Einübg. der grammat. Formen. 3. Aufl. gr.8. Geh. * 13^ NA Gicscckc 8 Dcvrient in Leipzig. 7691. De8tLmeiituiu, novnm, grsece. Kd antiquissimos teste« denuo recensuit, apparatum critieum omni stnelio psrfeetum appo- «uit, commentationem isagogivam praetexuit 6. Discbendorf. Kditio Vlll. 2. I,fg. gr. 8. 6el>. ' 1 ,fl Groo« in CarlSruhe. 7692. Süpfle, K. F., Aufgaben zu lateinischen Stilübungen. 2. Thl. Aufgaben f. obere Klaffen. 12. Aufl. gr. 8. Geh. *1^3 NA ^ Griining in Hamburg. 7693.Oonstant, V., die feudale Partei in preussen vom Kesicbts- punct der Interesse» preussen«, Oeutscklands u. Europas. 3 ürieke aus Lerlin. 3. Kuü. gr. 8. 6el>. * ^ Heine in Pose». 7694..Bork's evangelischer Kalender f. die Provinz Posen auf das I. 1867. Hrsg. v. K. Schneider. 7. Jahrg. 8. 1867. Geh. * 8 NA Herdcr'sche Verlagsh. in Freiburg im Br. 7695. Bumüller, I., die Weltgeschichte. Ein Lehrbuch f. Mittelschulen u. zum Selbstunterricht. 1. Thl. Das Alterthum. 6. Aufl. gr. 8. Geh. I ^ 7696. — u. Schuster, Naturlehre f. die Jugend. 2. Aufl. 12. Geh. * 7697. Dcharbc, I., katholischer Katechismus f. dieElemcntarschulcn, zu nächst f. die mittlere u. höhere Klasse. 8. * 3 NA; carl- " 4 NA 7698. — kleiner katholischer Katechismus f. die untere Klaffe derElemen- tarschulcn. 16. * 1 NA; cart. " 1^ NA 7699. Encyclica, die, Papst Pius' IX. vom 8. Dezbr. 1864. III. u. V. gr. 8. Geh. a * 12 NA Inhalt: Ui. Die Jrrthiimer üb. die Che. VonG. Schneemann. 2.Aufl. — V. Die moderne Irrlehre od. der Liberalismus u. seine Verzweigungen im Lichte der Offenbarung. Von F. Rieß. r. Aufl. 7700. 'Johannes Chrysostomus, asketische Schriften, übers, v. J.Fluei. Neue Ausg. gr. 8. Geh. ' 28 NA 7701. Raff, A., die Convertiten seit der Reformation nach ihrem Leben u aus ihren Schriften dargestellt. 2. Bd. Von 1566—1590. gr. 8. Geh. * 2 ^ 12 NA 7702. RvIfus, H., Verzeichniß ausgewählter Jugendschrifte», welche kalhol. Eltern u. Lehrern empfohlen werden können, gr. 16. Cart. 7703. Stolz, A., die heilige Elisabeth. Ein Buch f. Christen. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ' I ^ 7704. —der unendliche Gruß. Kalender s. Zeit u.H Ewigkeit. 6. Jahrg. 1858. 4. Aufl. gr. 8. Geh. ^ Hochhaufcn'S Sep.-Cto. in Wenigcn-Jcna. 7705. Bundesfeldzug, der, in Bayern im I. 1866. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * Vs ^ A. Jonas in Berlin. 7706. Streckfuß, A., die Weltgeschichte. 33. u. 34. Lsg. gr-8. Geh. ä ' 4 NA Klinghammer in Langensalza. 7707. UriuseriruA an die 8cblaobt bei I-angensalra den 27. Inni 1866, Obromolitk. gr. Kol. * ^ ^ Klinkhardt in Leipzig. 7708. Löchner, A. L., deutsches Liederbuch f. Knabenschulen. Mittlere Stufe. 5. Ster.-Aufl. 8. 1867. Geh. IH NA 7709. — dasselbe. Obere Stufe. 6. Ster.-Aufl. 8. 1867. Geh. 3 NA 7710. — deutsches Liederbuch f. Mädchenschulen. Mittlere Stufe. 5. Ster.- Aufl. 8. Geh. N/s RA 7711. — dasselbe. Obere Stufe. 5. Ster.-Aufl. 8. Geh. 3 NA Knatz in Frankfurt a/M. 7712. Freese, A., das Haus Cenci. Preisgekrönte Tragödie in 5 Aufzü gen. 8. 1867. Geh. ' A Kunze s Nachfolger in Mainz. 7713. Schmitt, I., Handbuch d. Wissenswürdigsten aus dem Gebiete der Welt- u. Naturkunde, der Landwirthschaft u. d. Gewerbewesens. 2. Aufl. gr. 8. 1867. Geh. ' A .fl Kupferbcrg in Mainz. 7714. Alzog, I., Handbuch der Univcrsal-Kirchengeschichte. I.Bd. 8.Aufl. gr. 8. Geh. * 3 ^ 7715. Fritzmann, A., englisch-deutsche Grammatik f. den Gebrauch höhe rer Schulen, gr. 8. Geh. 27 NA Langeivieschc's Verlagsh. in Barmo». 7716. Stier, R., die Reden des Herrn Jesu. Andeutungen f. gläub. Ver- ständniß derselben. 3. Aufl. Nebst e. Charakteristik d. sel. Verf. v. C. I. Nitzsch. 3. Thl. gr. 8. 1867. Geh. * 1U ^ Leuckart in Breslau. 7717. Lorenz, F., W. A. Mozart als Clavier-Componist. br. 8. Geh. 12 NA 7718.Schmidt, F., die Muttersprache u. ihre Bildung im Kinde. 2. Aufl. gr. 8. 1867. Geh. s/g ^ Lcvysohn in (Srllnberg. 7719.2üeI»unAsIi8tv sammtlicker in - u. ausländisebeu 8taatspapiere, Kisenbabn-Ketien, Kentenbriete ete. Hrsg. v. IV. I-evxsobn. 12. lakrg. 8eptbr. 1860. gr. 4. 6eb. * >fl Levysohn in Marionwordor. 7720 ILI>llggrkikf, O. F. v., die Vegetationsverbältnisse der prvvinr preussen u. Vsrreickniss der in derselben bisber gefundenen pkanerogamen. 2. dffacktrag nur Klora der proviur preussen. 8. In 6omm. 6«k. * ffz ^ Mey 8 Widmayer i» München. 7721.-fOrg;LLiss.tioii8-L2.rts v. Deutschland entk. die neue polit. Kintkeilg. d. norddeutseken Hundes m. der preuss. lVlonarckis u. der 8iidstaaten nebst Vngabe aller bis zetrt erötkneten Kiseu- baknen, 6kromolitk. Imp.-Kol. ' U ^ Meyer 8 Zeller s Verlag in Zürich. 7722-Zähringer, H., Leitfaden f. den Unterricht im praktischen Rechnen an schweizerischen Volksschulen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 1U -fl Ncnpcrt in Plaue». 7723. Beyer, E., Predigt am Erndtefest 1866 üb. Klagelieder III, 32 in der Stadtkirche zu Plauen gehalten, gr. 8. In Comm. Geh. * 2H NA 7724. NIedner, L>, der große Gewinn der Gottseligkeit u. das Bekennt- niß der Gemeinde Gottes am heurige» Erntefeste: „Der Herr ist nicht ferne v. einem jeglichen unter uns." 2 Predigten, gr. 8. Geh. SNA Oescr in Reusalza. 7725. Kriegsberichte, illustrirte, der Gegenwart. 1—4. Lfg. 4. Geh. ä * 2 NA; color. ä ' 2H NA
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder