Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186610264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-10
- Tag1866-10-26
- Monat1866-10
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2214 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w, ^7 129, 26. Oktober. tücktiger llmsickt Arbeitete. Zu seinem ferneren Lortkommen wünscke leb ikm von Herren Lottes 8eZen. Kasel, 28. dsnuar 1858. 0. vetloLk (frllker Kaknmaier's Kuckkandlunx). Herr Ikeodor l-aickinger LUS kku- ninZen in Württemberg bst von Lnde 4a- nuar 1858 bis beute in meinem Lescksfts gearbeitet, und »ick wäkrend üieser Zeit durck Lleiss, Dreue und Liker, sowie mekr als xowoknlicke Kenntnisse, als ein sebr brauckbarer Lekilks erwiesen, so ÜLS« iek ikm kiermit meinen Dank kür die mir ge leisteten Dienste aussprecke. lieber seine Kuffiikrunß süsser den» Lesckäkte ist mir nickt« dlacktkeilixes beltsnnt geworden. Verona, 23. April 1860. Kd. kViissdaruu (Lirma: U. L. Vlünstor). Herr kkeodnr l, si cb i n ge r aus Ibu- ningen in Württemberg war durck die Zeit vom 28. April 1860 bis Lnde Lebrusr 1862 in meiner Sortiments- und Verlsgsbuckkand- lung als Kuckkalter und erster Lekilse be- scbäktigt. Ick gebe Herrn l-aickinger das Zeugnis« eines treuen und tücktigen .Vlitar- beiter», der seinen Verpüicktungen mit al lem LIeisse nsckksm, und kann ick diesen Herrn allen liollegen besten» empkeklen. llrünn, den 27. Lebruar 1862. kr. Karaüat. Herr Dkeodor l-sickinger war wäkrend 2HH 4skren in meinem Verlagsge- sckakt tkatig; es sind mekr als 8 4akr«, dass er aus meinem Lescküst austrat, seitdem bst er nnck manckv Lrkakrun^en sammeln können. Herr l-sickinger verstekt mit llm- sickt ru arbeiten, er übernimmt ein sckon destekendes 6esckäkt, er beginnt nickt okne eigene Vlittel; die» Alles lässt mick die lieberreugung gewinnen, dass er prusperi- ren werde, und ikm Oredit gesckenlrt wer de» dark, lck meinestkeils kabe ikm liunto erükknet. llasel, 8. 4uni 1866. 6. Oerlokk. Herrn Pkeodor l-sickinger, der i» meinem Oesckakte durck beinsk rwei 4akre sls erster Lekilke und Kuckkalter kescksk- tigt war, kabe ick kinsicktlick seines Lka- raltter» svwokl als suck seiner sonstigen Lekäkigung als einen Klan» kennen gelernt, der sick uack meiner vollen lieberreugung gewiss des ikm etwa von den Herren Ver legern gesckenkten Vertrauens würdig Zei gen wird Ick kabe Herrn 1K. l-aickinger Lonto erükknet. llrünn, den 15. 4uni 1866. kr. Larakat. s20019.j 6ulm, den II. October 1866. Durck die letrten Kriegsereignisse und meine Liuriekuug ins Heer sind Unregel mässigkeiten in meiner Verlags- und 8or- timentsbuckkandlung vnrgekommen. Indem ick dies ru verreiken bitte, empkekle ick mick einem ferneren Woklwollen und be merke, dass Herr dörek Lkvcisrewski in mein 6esckäkt setrt eingetreten ist und per procura seicknen wird. Die rückständige» Gablungen werden in kürzester Zeit ge leistet. lieber meine Verlsgssrtikel werde ick bei 6elegenkeit eines neuen Lirculars einen Katalog versenden, bitte aber laut trübe rem sckon zetrt ru verlangen. llerug nekmend suk das vorstekende Inserat erklär« ick, dass ick seit dem II. Oktober c. a. die l-kitung der Danielewski'- scken 8uckk»ndlung übernommen kabe. Das Irakers über den kletrieb wird in einem be sonderen Oircular »pater mitgetkeilt wer den. Vorlaukg werde ick sobald als müg- lick die buckkandleriscken Kecdnungssb- scklüsse, die grosstentkeils unerledigt sind, i» Ordnung bringen. Lin Ikeil der klei neren lletrags ist bereits beraklt, die an deren lluckkandlungen dagegen bitte ick in Kürrester Zeit um 8endung einer genauen 8peciücatio» der Lorderungen. Unser Herr Oommissionsr wird von nun an stets mit Lassa verseken sein, um bei Lreditverweigerung sofort baar bersklen ru können, Auck bitte ick in kürrester Zeit um einen Verlagskstalog, namentlick der polniscken lluckkandlungen, sowie um Kunst- und Antiguariatskatalo^e. Auck Llickös- Verreicknisse sind mir erwünsckt, nament- lick nakere Ilerugskedingungen. <iI»ovi8LW8lti, Oesckaktsküdrer und krocurist der Danielewski'scken lluckkandlung in Oulm. s20020.s Leipzig, October 1866. k. k. Mil Gegenwärtigem erlaube mir, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, Laß ich nach erlangter Concesfion mit meiner seit längerer Zeit auf hiesigem Platze bestehenden rylographischen Anstalt eine Verlagsbuchhand lung unter der Firma Robert Jänichen verbunden habe. Indem ich hiermit in den ehrenwerthen Kreis der Herren Buchhändler eintrete, bitte ich um freundliche Aufnahme in denselben und zeichne mit Hochachtung ergebenster Robert Jänichen. ConimissionSplatz Berlin. s2002l.j Für die geehrten Firmen JenkeLSarnighausenin Breslau, E. Philipp's Buchhandlg. (H. Con- schak) in Frankenstein und H ch. Sichert in Saarbrücken habe ich die Besorgung der Commissionen auf hiesigem Platze übernommen. Berlin, October 1866. Ferd. Geelhaar. Verkaufsanträge. s20022.s Line gutrenommirte 8ortiments- kandlung mit l< e i k b i b I iot k ek und 8ckreibmaterisliengssckskt in Ostpreusscn ist mir rum Verkauf übergeben, llei einem säkrlicken 8ort>mentsu»>satr von 7 bis 8000 IKIr. und einem Nettoertrag der lsikbiblio- tkek von ca. 600 Iklr. werden einsckliess- lick aller l-agerbestandv 6000 Iklr. gefor dert. Davon wären einige tausend Ikaler anrursklen und der Lest in Katen abru- trsgen. lck bitte um gefällige Anträge und bin gern ru näkerer Auskunft bereit. ^ulili8 8^rsu88 in l-eiprig. s20023.s Line Kuck- u. K u n s tk s n d l u n g in Derlin, die sick namentlick eines lebkasten Absatzes von ?kotvgrspkien erfreut, ist wegen anderweitiger Aksickten des Kesitrers um 1500 IKIr., den realen Wertk der Laden- einricktung und l-agerkestande, durck mick ru verkaufen. Ick bitte um gefällige Anträge und steke gern mit käksrer Auskunft ru Diensten. ^illil»8 sirr»U88 in l-eiprig. f20024.^ ln einer grossen protestantiscken 8tadt von 8üddeutsckland ist eine kleinere, aber sekr solide 8 u ck k s n d I u » g mit einer ^nrskl guter Verlagssrtikel wegen Kränk- lickkeit des Kesitrers kür 4000 kklr. ru ver kaufen. lck bitte um gefällige Anträge und bin gern ru näkerer Auskunft bereit. ^nli»8 ILrr»»88 in l-eiprig. s20025.^ Ein seit länger als 20 Jahren be stehendes Musikalien-Verlags- u. Sor timentsgeschäft, verbunden mit umfang reichem Leihinstitut, ist unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Adressen werden erbeten an Herrn A. Retemeyer in Berlin. f20026.s Leihbibliothek-Verkauf. — Eine größere, sehr gut gewählte, fast noch neue Leihbibliothek ist zu mäßigem Preise zu verkaufen. Näheres unter der Chiffre ll. K. durch F. Nolckmar in Leipzig. s20027.s Der Unterzeichnete ist mit dem Ver kaufe eines Musikalienverlags mittleren Umfanges beauftragt, der zum größeren Theil auf Polen und Rußland berechnete, jedoch auch viele in Deutschland gangbare Arlikcl enthält. Näheres auf frankirtc Anfragen- Leipzig, den 8. October 1866. Carl Schulze, Anstalt für Musikaliendruck. f20028.^ In einer größern Stadt Norddeutsch lands mit reicher, für Literatur zugänglicher Umgegend ist die älteste Buchhandlung mit solidesten, ausgedehnten, aber bis jetzt wenig benutzten Verbindungen wohlfeil zu kaufen. Kaufsumme 3500 Thlr. baar. Auskunft bei Herrn R. Hartmann in Leipzig und Herrn R. Gaerlner in Berlin. f20029.s Eine Leihbibliothek, 1300 Bände neuerer und älterer Werke in gutem Stande, verkaufe für 120 Thlr. franco Leipzig. Ka talog steht zu Diensten. C. Engelniann in Polschappel. Kausgesuche. s20030.s Ein solides Sortimentsgeschäst mittleren Umfanges, am liebsten im nordwest lichen Deutschland, wird von einem zahlungs fähigen Käufer gesucht. Adressen unter K. 4. ffh 9. befördert gütigst Herr Otto Klemm in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s20031.s Für Ihr Lager zu gef. fortge setzter Verwendung empfehlen wir Ihnen: Pelri's Fremdwörterbuch. 12. Äufl. 2. Abdruck. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder